iMac fährt nicht hoch

C

CCCCCP

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
21.02.2022
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
DerStartbalken blieb stecken - ich habe mit Befehl-R gestartet- FP gelöscht via Festplattendienstprogramm (timemaschin-Backup habe ich). Jetzt bin ich bei (Monterey) System neu einrichten, damit aber nicht dieselben „Fehler“ draufkopiert werden wollte ich „von timemaschine Backup migrieren“ vermeiden und per Hand neu einrichten, das timemaschine-System teils später migrieren, wenn der iMac wieder vollständig läuft - geht das? Bzw lässt sich das Backup auch entschlüsseln? Danke und goodday euch allen!!
 
(Nur geantwortet, weil seit Montag noch keiner geantwortet hat)
damit aber nicht dieselben „Fehler“ draufkopiert werden
Das ist zwar verständlich, da aber mittlerweile unklärbar ist, ob überhaupt ein »Fehler« zum Startproblem auch im TM-Backup vorliegt, kannst du ebenso die Re-Migration aus der Sicherung durchführen.

Wenn der Start stockt, kann einfach nur ein im Hintergrund werkelndes Systemupdate bremsen. Allerdings müsstest du wissen, d.h. bemerkt haben, ob im zeitlichen Umfeld ein Update zugange ist.

In anderen Fällen ist der Rechner erst einmal im Sicheren Systemstart (mittlerweile wohl wie unter Windows Abgesicherter Modus genannt) zu booten. Geht der Start da durch, sind üblicherweise Systemerweiterungen von Dritten fürs Problem ursächlich.

lässt sich das Backup auch entschlüsseln?
Was meinst du damit? Hast du die TM-Platte denn verschlüsselt?
 

Ähnliche Themen

J
Antworten
41
Aufrufe
1.367
Jergusch
J
I
Antworten
8
Aufrufe
354
LuckyOldMan
LuckyOldMan
F
Antworten
13
Aufrufe
440
Arminrc
A
L
Antworten
6
Aufrufe
440
Planggdo
P
Zurück
Oben Unten