
luha68
Mitglied
- Dabei seit
- 08.02.2009
- Beiträge
- 258
- Reaktionspunkte
- 199
Wie wäre es mit einem Mac mini, direkt am TV angeschlossen? Dazu könntest Du Deinen Vater doch bestimmt überreden...
Diese Meinung ist sehr erklärungsbedürftig. ich persönlich, 77, IMac 27"- und MBP-13"-Nutzer, seit 1994 Träger von Gleitsichtbrillen, halte das für falsch.Für ältere Menschen sind hohe PPI Perlen vor den Säuen.
Auch zu große Displays sind für Menschen mit Gleitsichtsbrillen alles anderes, als ergonomisch.
Oder ein USB Hub…wird es eng.
Ausser du nimmst den M2 für 1550€ da hast mehr .
Im ersten Moment dachte ich bei dem Titel "warum will man seinen Opa durch einen iMac ersetzen", so SI Simulierte Intelligenz mässig ...Hi zusammen,
mein Vater verwendet einen iMac aus dem Jahr 2013 und die Kiste ist so langsam aber sicher am Ende. Alles dauert ewig und es scheint so, als würde es auch kein Update mehr geben was MacOS betrifft. Da mein Vater auch etwas Probleme mit den Augen hat, würde ich ihm gerne ein etwas größeres Display hinstellen >27".
Meine Frage nun: Macht es eurer Meinung nach eher Sinn einen günstigen Mac Mini M1 (ebay 550€) zu kaufen und ein Display, oder doch besser zu einem iMac greifen?
Er hat einiges an "Geraffel" angeschlossen - DVD Laufwerk, USB Gedöns....
Platz technisch würde denke ich beides passen.
Was wäre denn PReis/Leistungsmäßig sinnvoller? Welches Display wäre am Mac Mini empfehlenswert (kein high-End 5K notwendig)
Danke!
Schon richtig, aber dafür gibt es ja die Umbauboards um den iMac als Monitor zu verwenden wenn das Mainboard abgeraucht ist.Nachteil am iMac ist auch, dass das Display am Ende der Laufzeit meist noch funktioniert.
Das Problem hat man mit dem modularen Aufbau nicht.
Danke erstmal für den Input. Wieso die Installation auf der externen SSD? Würde es nicht mehr Sinn machen die ganze Kiste platt zu machen und neu aufzusetzen. Wobei ich da eher Ahnung in der Windowswelt habe. Ich hätte noch eine SSD übrig aus einem alten Rechner ist meine ich sogar eine M2. Was ist OCLP?
(...)
könnt Ihr ein externes Gehäuse für eine M2 SSD empfehlen? Muss man da beim mac auf was achten?
Wozu ein Adapter?Die SSD kannst mit einem einfachen Sabrent Adapter extern anschließen oder einbauen, was auch kein
Hexenwerk ist. https://www.amazon.de/Sabrent-5-Zoll-SATA-Festplatten-Optimiert-Unterstützt-EC-SSHD/dp/B011M8YACM
Du wirst den 27" auch so einstellen können, daß Schriften und Menüs größer werden. Sieh einfach mal bei Deinem unter Monitore oder Displays oder wie auch immer das in den Systemeinstellungen heißt, nach.Ach ja, und für die Augen ist der 21" sowieso angenehmer ... die Menüs und Schriften sind größer, das geht dann
bei mir sogar ohne Brille. Am 27" schauts da schlecht aus.
Man kann mit dem Festplattendienstprogramm (hat der Mac an Bord) einen Klon herstellen. Ich weiß gerade nicht, inwieweit das "sauber" vom laufenden System funkioniert; da gibt es ja offene Dateien. Ansonsten: Versuch macht kluch. Eventuell kann man den iMac auch vom recovery-System starten und dann einen Klon durchführen. Da wissen andere aber mehr.Danke ich probiers mal mit einem Icy Box Gehäuse. Gibt es ein spezielles tool für das klonen der Festplatte auf die SSD oder ist das ein MacOS onboard tool? Danke![]()
Oftmals kauft man nackte Festplatte oder SSD mit einem Einbaugehäuse, in dem dann auch der "Umsetzer" von Sata oder NVMe auf USB oder thunderbolt drin ist. Letzteres ist dann der Adapter.Wozu ein Adapter?
@Schiffversenker,Ich bin durchaus etwas älter und sitze hier an einem iMac late 2013, 21“.
Am Rechner setze ich meine Gleitsichtbrille einfach ab.
@MichaEx,Schon richtig, aber dafür gibt es ja die Umbauboards um den iMac als Monitor zu verwenden wenn das Mainboard abgeraucht ist.
Gute Erfahrungen bezüglich des Klonen habe ich mit dem von @virk genannten CarbonCopyCloner (bisher aber nur unter Catalina und Mojave) gemacht. Aber ich würde die interne Platte nicht unbedingt klonen, sondern die Gelegenheit wirklich für eine saubere Neuinstallation auf der SSD nutzen. Macht zwar mehr Arbeit, kann das System aber auch von etwaigen Altlasten befreien.Danke ich probiers mal mit einem Icy Box Gehäuse. Gibt es ein spezielles tool für das klonen der Festplatte auf die SSD oder ist das ein MacOS onboard tool? Danke![]()
Du wirst den 27" auch so einstellen können, daß Schriften und Menüs größer werden. Sieh einfach mal bei Deinem unter Monitore oder Displays oder wie auch immer das in den Systemeinstellungen heißt, nach.