Ich möchte damit nicht unter OSX Blue Ray anschauen, sonder meine HD-Filme die ich mit meiner Kamera mache auf die Disk bringen. Also kein Kopierschutz.
Also suchst du einen BD-
Brenner? Die gibt es zwar, sie sind aber sehr selten und recht teuer. Ich würde dir auch eher zu einem externen Laufwerk raten: Die sind deutlich günstiger, deutlich schneller, und es gibt auch Modelle, die optisch durchaus zum iMac passen, z.B. von LaCie. Wenn es doch ein internes Laufwerk sein soll, dann würde ich mich mal bei Amazon oder eBay nach „Slot-in Blu-ray Brenner” umsehen. Dort werden ab und an solche Laufwerke für Notebooks angeboten, dank SATA-Schnittstelle sollten sie auch im iMac laufen. Aber wie du das einbauen willst und ob es wirklich passt, kann ich dir nicht sagen. Ansonsten sind mir nur Kombilaufwerke bekannt, die BD lesen und DVD schreiben können, beispielsweise von Sony-Optiarc.
Blue Ray musst du zuerst noch erfinden. Das andere heisst Blu Ray, wann begreifen das die Leute endlich?!
Wann begreifen die Leute endlich, dass der Blu-ray nur deshalb das „e” fehlt, weil die Marke so damals schneller geschützt werden konnte (das Schützen der Farbe blue ist nicht ganz so einfach), und dass sich die Blu-ray Disc Association wahrscheinlich darüber scheckig lacht, wie in Foren auf überaus penetrante Weise darauf hingewiesen wird? Man muss nur ohne tieferen Sinn einen Buchstaben in einem Markennamen entfernen, und schon ziehen die Korinthenkacker eigenständig durchs Land und belehren die Leute über die „richtige” Schreibweise, wodurch sie ganz nebenbei kostenlose Missioniersarbeit leisten. Ich würde mich für dieses Verhalten und die süffisanten Kommentare schämen, aber auf Scham trifft man ja leider viel zu selten im Internet.