Imac 27 13,2 late 2012 wird extrem langsam weil zu heiss, Lüfter läuft nur manchmal...

F

fignon83

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
21.12.2011
Beiträge
77
Reaktionspunkte
3
..und zwar stoßweise dreht er voll auf. Aber nicht immer. Auch wenn ich den Mac-Fan-control starte und auf konstante Drehzahl einstelle bleibt der Lüfter aus. Wenn ich Glück hab, geht er irgendwann an (dann natürlich direkt volle Pulle, weil ja heiss). Aber das schwillt dann wieder ab und dann wieder an. Manchmal höre ich auch ein leises Klacken, bevor er wieder aufhört. Der Lüfter ist ein chinesischer Nachbau.
Die Apple Hardware Diagnose habe ich ja leider nicht mehr zur Verfügung seit Catalina. Andere Tools zeigen nichts an. So ist ein Arbeiten nicht möglich. Habe im Netz eine gebrauchten original Lüfter gefunden und bestellt. Ob es das bringt?
Wie kann ich das Problem sonst noch enkreisen?
Bin dankbar für jeden Tipp.
Carsten
 
Stargate

Stargate

Aktives Mitglied
Dabei seit
27.02.2002
Beiträge
11.576
Reaktionspunkte
3.758
..und zwar stoßweise dreht er voll auf. Aber nicht immer. Auch wenn ich den Mac-Fan-control starte und auf konstante Drehzahl einstelle bleibt der Lüfter aus. Wenn ich Glück hab, geht er irgendwann an (dann natürlich direkt volle Pulle, weil ja heiss). Aber das schwillt dann wieder ab und dann wieder an. Manchmal höre ich auch ein leises Klacken,

Im einfachsten Fall ist ja nur der Lüfter defekt bzw. läuft bei kleiner Drehzahl gar nicht erst an weil er eventuell verdreckt ist.
Vor irgend welchen chinesischen spezial Ersatzteilen rate ich grundsätzlich ab, den die baut man oft drei mal ein.

Für das Geld kann man dann auch ein Original besorgen zumal das im einschlägigen Handel garantiert noch zu haben ist.
Allerdings auch eher nicht in Deutschland, wir haben es ja nicht so mit Ersatzteilen.

Ob der bestellte gebrauchte Orignallüfter was bringt wird sich zeigen.
SMC-Reset nach dem Lüftertausch nicht vergessen.

Jedenfalls ist es normal das bei zu hoher Temperatur die Geräteleistung drastisch sinkt. Das ist eine Schutzfunktion und kein Fehler.
 
Roman78

Roman78

Aktives Mitglied
Dabei seit
02.10.2006
Beiträge
6.494
Reaktionspunkte
3.863
Oder da ist soviel Staub drin, sodass der Lüfter ausgebremmst wird.

Lüfter, wenn der baugleich ist mit dem 2013er Modell, wovon ich ausgehe, hätte ich noch hier.

Wenn du ihn schon auf hast, natürlich komplett reinigen und neue Wärmeleitpaste auftragen. Pass beim öffnen auf, dass du den Bildschirm nicht zu sehr verbiegst, das mögen die nicht.
 
F

fignon83

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
21.12.2011
Beiträge
77
Reaktionspunkte
3
Auf war er schon. War auch alles voller Staub und Flusen. Mit Pressluft alles sorgfältig gereinigt. Bei der Menge war ich sicher, die Ursache gefunden tu haben. Leider nur marginale Besserung Bei dem Lüfter wurde aber keine Paste verwendet .
 
DrHook

DrHook

Aktives Mitglied
Dabei seit
08.10.2009
Beiträge
2.894
Reaktionspunkte
840
Wenn du den Lüfter ebenfalls mit Pressluft gereinigt und nicht fixiert hast, wirkte er als Generator und könnte dir irgendetwas zerschossen haben. Oder die Pressluft hat ihn so beschleunigt, dass die Lagerung, aufgrund der hohen Drehzahlen Schaden genommen hat.
 
Roman78

Roman78

Aktives Mitglied
Dabei seit
02.10.2006
Beiträge
6.494
Reaktionspunkte
3.863
Wenn du den Lüfter ebenfalls mit Pressluft gereinigt und nicht fixiert hast, wirkte er als Generator und könnte dir irgendetwas zerschossen haben. Oder die Pressluft hat ihn so beschleunigt, dass die Lagerung, aufgrund der hohen Drehzahlen Schaden genommen hat.
Das ist eine Urban Legend. Die erzeugte Spannung ist so gering, das richtet keine schaden an. Aber das Kugellager könnte in Mitleidenschaft gezogen werde.
 
DrHook

DrHook

Aktives Mitglied
Dabei seit
08.10.2009
Beiträge
2.894
Reaktionspunkte
840
Das ist eine Urban Legend. Die erzeugte Spannung ist so gering, das richtet keine schaden an.
Hast du, oder irgendjemand anderes, das einmal sauber durchgemessen? Ich bin mir nicht sicher, dass das wirklich nur eine Legende ist…
 
Roman78

Roman78

Aktives Mitglied
Dabei seit
02.10.2006
Beiträge
6.494
Reaktionspunkte
3.863
Ja. Ich dachte mal um aus Lüfter eine Stromquelle zu bauen. Kann man vergessen, die effizient ist zu schlecht. Zum erleuchten einer LED reicht es noch, aber mehr ist auch nicht drin.
 
DrHook

DrHook

Aktives Mitglied
Dabei seit
08.10.2009
Beiträge
2.894
Reaktionspunkte
840
Dank dir!
 
F

fignon83

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
21.12.2011
Beiträge
77
Reaktionspunkte
3
Also, ob urban legend oder nicht, mit meinen Vorkomnissen hat das sicher nichts zu tun, da dass Phänomen vor der Reinigung aufgetreten ist.
Und am chinesischen Lüfter auch nicht, zumindest kann seine Provinienz nichts dafür, weil er schon über drei Jahre funktionierte. Und ich könnte wetten, dass auch der originale Lüfter daher kommt.
 
Stargate

Stargate

Aktives Mitglied
Dabei seit
27.02.2002
Beiträge
11.576
Reaktionspunkte
3.758
Also, ob urban legend oder nicht, mit meinen Vorkomnissen hat das sicher nichts zu tun, da dass Phänomen vor der Reinigung aufgetreten ist.
Und am chinesischen Lüfter auch nicht, zumindest kann seine Provinienz nichts dafür, weil er schon über drei Jahre funktionierte. Und ich könnte wetten, dass auch der originale Lüfter daher kommt.

Na dann würde ich zumindest mal den Apple Hardwaretest bemühen und schauen was der für eine Fehlermeldung hergibt.
Da kommt dann auch raus ob es ein Sensor oder doch eher der Lüfter das Problem erzeugt.

Der originale Lüfter kommt sich auch aus China - woher auch sonst.
Der einzige Unterschied zu so einem billig-Teil wird wohl die Tatsache sein das ein "Original" u.U Spezifikationen besitzt die ein Nachbau nicht hat.
 
WeDoTheRest

WeDoTheRest

Aktives Mitglied
Dabei seit
19.10.2012
Beiträge
8.716
Reaktionspunkte
4.148
Einen originalen hätte ich noch übrig.
 
F

fignon83

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
21.12.2011
Beiträge
77
Reaktionspunkte
3
Ich habe mir schon einen besorgt, dennoch vielen Dank Doch vor Einbau wollte ich möglicgst viel ausschöiessen. Hardwaretest geht nicht mit Catalyna.
 
F

fignon83

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
21.12.2011
Beiträge
77
Reaktionspunkte
3
So, neuer alter Lüfter eingebaut. Läuft wieder normal. Leider macht der schon Geräusche, wird also erfahrungsgemäß nicht lange halten.
 
WeDoTheRest

WeDoTheRest

Aktives Mitglied
Dabei seit
19.10.2012
Beiträge
8.716
Reaktionspunkte
4.148
Wie gesagt..... ich hab noch einen der NICHT auffällig laut war. :D
 
F

fignon83

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
21.12.2011
Beiträge
77
Reaktionspunkte
3
Vielen Dank, vielleicht komme ich darauf zurück. Habe zunächst den Anbieter des lauten angeschrieben.
 
Oben