Johannes44
Neues Mitglied
Thread Starter
- Dabei seit
- 07.06.2021
- Beiträge
- 20
- Reaktionspunkte
- 6
Hallo zusammen,
ich heiße Johannes und bin neu hier im Forum. 2010 habe ich mir damals mein erstes MacBook Pro 13 gekauft und 2012 gegen das MacBook Pro 15 von meinem Vater getauscht. 2017 ist es leider kaputt gegangen. Aufgrund des Preises habe ich mich dann doch für ein Windows Laptop entschieden.
Mittlerweile hätte ich doch gerne einen Mac als Zweitgerät. Einen zweiten Laptop brauche ich jedoch nicht und 13 Zoll wären mir zu klein und 16 Zoll zu teuer. Also bleibt ja nur noch ein Mac Mimi oder iMac übrig. An einen Mac Mini hatte ich auch schon gedacht, jedoch bräuchte ich da auch einen neuen Bildschirm, deswegen tendiere ich doch zum iMac.
Ich studiere noch und bin bis jetzt auch mit meinem Laptop klar gekommen. Mein iPad nutze ich parallel dazu. Ich würde den iMac also für HomeOffice Zeug nutzen. Deswegen stelle ich mir die Frage ob sich der kauf überhaupt für mich lohnt.
Zur Ausstattung würde ich wahrscheinlich das Basismodell mit zwei Anschlüssen nehmen, 8GB Arbeitsspeicher und 256GB SSD. Wie sind eure Erfahrungen mit 256 GB Speicher? Reicht das? Ich wollte den Speicher durch eine externe Festplatte erweitern, finde den 200€ Aufpreis für 256 GB ziemlich teuer. Welche Ausstattung würdet ihr empfehlen? Ich habe eben auch nicht Unmengen an Geld zur Verfügung.
Meine nächste Frage bezieht sich auf die Mouse und das Trackpad. Was nimmt man da am besten? Habe schon öfters gehört das die Mouse nicht so toll sein soll. Mit dem Trackpad habe ich noch nie gearbeitet, von daher müsste ich mich nochmal belesen in wieweit das was für mich ist. Wahrscheinlich würde ich hauptsächlich mit meiner gewohnten USB Maus arbeiten.
An diejenigen die einen iMac 24 besitzen, seid ihr zufrieden? Würdet ihr zu einem Kauf raten?
ich heiße Johannes und bin neu hier im Forum. 2010 habe ich mir damals mein erstes MacBook Pro 13 gekauft und 2012 gegen das MacBook Pro 15 von meinem Vater getauscht. 2017 ist es leider kaputt gegangen. Aufgrund des Preises habe ich mich dann doch für ein Windows Laptop entschieden.
Mittlerweile hätte ich doch gerne einen Mac als Zweitgerät. Einen zweiten Laptop brauche ich jedoch nicht und 13 Zoll wären mir zu klein und 16 Zoll zu teuer. Also bleibt ja nur noch ein Mac Mimi oder iMac übrig. An einen Mac Mini hatte ich auch schon gedacht, jedoch bräuchte ich da auch einen neuen Bildschirm, deswegen tendiere ich doch zum iMac.
Ich studiere noch und bin bis jetzt auch mit meinem Laptop klar gekommen. Mein iPad nutze ich parallel dazu. Ich würde den iMac also für HomeOffice Zeug nutzen. Deswegen stelle ich mir die Frage ob sich der kauf überhaupt für mich lohnt.
Zur Ausstattung würde ich wahrscheinlich das Basismodell mit zwei Anschlüssen nehmen, 8GB Arbeitsspeicher und 256GB SSD. Wie sind eure Erfahrungen mit 256 GB Speicher? Reicht das? Ich wollte den Speicher durch eine externe Festplatte erweitern, finde den 200€ Aufpreis für 256 GB ziemlich teuer. Welche Ausstattung würdet ihr empfehlen? Ich habe eben auch nicht Unmengen an Geld zur Verfügung.
Meine nächste Frage bezieht sich auf die Mouse und das Trackpad. Was nimmt man da am besten? Habe schon öfters gehört das die Mouse nicht so toll sein soll. Mit dem Trackpad habe ich noch nie gearbeitet, von daher müsste ich mich nochmal belesen in wieweit das was für mich ist. Wahrscheinlich würde ich hauptsächlich mit meiner gewohnten USB Maus arbeiten.
An diejenigen die einen iMac 24 besitzen, seid ihr zufrieden? Würdet ihr zu einem Kauf raten?