iMac 24 M1 Wie viel Speicherverbrauch am Anfang?

W

walfreiheit

Aktives Mitglied
Dabei seit
06.06.2004
Beiträge
36.646
Reaktionspunkte
15.937
Richtig, Speicher ist dafür da genutzt zu werden. Und das System nutzt Speicher, der vorhanden ist. Solang nicht zu viel Swap entsteht, ist das völlig in Ordnung. Aber es ist auch richtig, dass man, ggf. mal das ein oder andere Programm schließen sollte, wenn der Speicher überläuft.
 
J

JohnnyChicago

Mitglied
Dabei seit
20.03.2007
Beiträge
804
Reaktionspunkte
181
dass man, ggf. mal das ein oder andere Programm schließen sollte, wenn der Speicher überläuft.
Ja, dann sollte die RAM sich aber auch anpassen, wenn man Programme schließt. Wenn der Mac permanent den RAM füllt, dann sollte man zuerst an die Software denken, bevor man die Hardware einschickt. Bei mir ist auch schon mal OneDrive durchgedreht und hat permanent synchronisiert. Das Entfernen der DS_Store-Dateien hat das Problem dann gelöst.
 
Zuletzt bearbeitet:
W

walfreiheit

Aktives Mitglied
Dabei seit
06.06.2004
Beiträge
36.646
Reaktionspunkte
15.937
Was kann Apple für fehlerhafte Drittanbietersoftware? Grundsätzlich wird Speicher von Programmen, die geschlossen werden, ja freigegeben.
 
V8-Driver

V8-Driver

Aktives Mitglied
Dabei seit
23.05.2021
Beiträge
2.217
Reaktionspunkte
1.638
Bildschirmfoto 2021-08-31 um 19.51.32.png


???
 
A

appelg4

Mitglied
Dabei seit
02.08.2021
Beiträge
84
Reaktionspunkte
63

Das muss einem keine Kopfschmerzen bereiten. Das MM eines Betriebssystems verfolgt nicht das Ziel sowenig Swap Space wie möglich zu verwenden sondern die Speicheranforderung so effizient wie möglich zu erfüllen. Dafür wird eine Strategie eingesetzt die auch Swap Space nutzt wenn eigentlich noch RAM frei ist.
Hier z.B. eine Erklärung für Linux:
https://haydenjames.io/linux-performance-almost-always-add-swap-space/
So ähnlich wird es bei allen Systemen heutzutage gemacht.

Kleine Anekdote: vor einigen Jahrzehnten konnte man die frühen Versionen von OS/2 gezielt zum Absturz bringen weil das System auch den Swaper in den Swap auslagerte und danach natürlich nichts mehr ging.
 
J

JohnnyChicago

Mitglied
Dabei seit
20.03.2007
Beiträge
804
Reaktionspunkte
181
Was kann Apple für fehlerhafte Drittanbietersoftware? Grundsätzlich wird Speicher von Programmen, die geschlossen werden, ja freigegeben.
Im Prinzip erstmal nichts...Es geht ja auch darum, dass der TE seinen Mac einschicken will. Ich hatte nur vorgeschlagen, vorher zu überprüfen, ob nicht eine Software rund dreht. Wenn dann der Speicher ausserhalb des Grundsätzlichen eben nicht freigegeben wird und daran eine Software (wie z.B. WhatsApp) schuld sein könnte, dann wäre es doch kostengünstiger erstmal diese Schiene zu fahren, anstatt den Mac in Reparatur zu geben...und wegen "fehlerhafter" Software muss ja niemand seinen Mac einschicken.
 
J

JohnnyChicago

Mitglied
Dabei seit
20.03.2007
Beiträge
804
Reaktionspunkte
181
Das MM eines Betriebssystems verfolgt nicht das Ziel sowenig Swap Space wie möglich zu verwenden sondern die Speicheranforderung so effizient wie möglich zu erfüllen.
Der TE beklagt sich ja, dass sein System zu langsam läuft und dass er einen hohen RAM-Verbrauch hat. Wenn mein RAM "voll" ist, mein System jedoch rund läuft, muss ich auch nix machen.
 
Oben Unten