
Tordi
Mitglied
Thread Starter
- Dabei seit
- 16.07.2007
- Beiträge
- 951
- Reaktionspunkte
- 697
Servus,
aus verschiedenen Gründen werde ich den neuen 24er iMac kaufen, er wird (vorerst) einen 27" 5K ersetzen, bis der große M1 iMac verfügbar ist.
Da ich für einen einzigen Kunden noch Indesign CS6 für gelegentliche Arbeiten vorhalten muss, betreibe ich den 27er auf der internen HD weiterhin mit 10.4 Mojave und habe nun Big Sur auf einer externen Samsung T7 SSD mit 2TB installiert.
Auf/mit dieser externen Installation arbeite ich jetzt seit zwei Tagen im regulären Job, um mögliche Probleme unter Big Sur zu erkennen, bislang keine aufgetaucht.
Auch vom Tempo her reicht mir die externe SSD bislang völlig.
Und hier die Frage: Wenn ich jetzt auf dem 27" ausschließlich über die externe SSD boote und arbeite und zufrieden bin, wird das auch mit dem neuen 24" M1 kein Problem sein. Lohnt es sich da überhaupt, den neuen iMac mit einer größeren SSD zu bestellen oder soll ich nicht gleich einfach das Standard-Modell mit 256 GB/16GB nehmen und weiterhin mein Ding mit der externen machen? Oder wäre es besser, wenigstens die 512 GB-Variante zu bestellen? Oder noch größer, wenn das möglich sein sollte (sieht man momentan noch nicht)?
aus verschiedenen Gründen werde ich den neuen 24er iMac kaufen, er wird (vorerst) einen 27" 5K ersetzen, bis der große M1 iMac verfügbar ist.
Da ich für einen einzigen Kunden noch Indesign CS6 für gelegentliche Arbeiten vorhalten muss, betreibe ich den 27er auf der internen HD weiterhin mit 10.4 Mojave und habe nun Big Sur auf einer externen Samsung T7 SSD mit 2TB installiert.
Auf/mit dieser externen Installation arbeite ich jetzt seit zwei Tagen im regulären Job, um mögliche Probleme unter Big Sur zu erkennen, bislang keine aufgetaucht.
Auch vom Tempo her reicht mir die externe SSD bislang völlig.
Und hier die Frage: Wenn ich jetzt auf dem 27" ausschließlich über die externe SSD boote und arbeite und zufrieden bin, wird das auch mit dem neuen 24" M1 kein Problem sein. Lohnt es sich da überhaupt, den neuen iMac mit einer größeren SSD zu bestellen oder soll ich nicht gleich einfach das Standard-Modell mit 256 GB/16GB nehmen und weiterhin mein Ding mit der externen machen? Oder wäre es besser, wenigstens die 512 GB-Variante zu bestellen? Oder noch größer, wenn das möglich sein sollte (sieht man momentan noch nicht)?