
ZoliTeglas
Aktives Mitglied
Thread Starter
- Dabei seit
- 10.09.2003
- Beiträge
- 7.901
- Reaktionspunkte
- 446
Servus in die Runde,
kurzer Umriss: Ikea DIRIGERA hängt per LAN am Router (Fritz Box) und hat eine feste IP. Alle Lampen (4 an der Zahl) wurden integriert via der IKEA App. So, nun kann man die Sache in das HomeKit integrieren. Ging auch Alles!
Nun machen aber die Lampen seit der Anschaffung nur Probleme. Es kommt gefühlt 20 Stunden am Tag die Meldung, dass die Lampen offline sind. Ärgerlich!
Also habe ich mit der IKEA App gearbeitet, aber auch hier kommt diese Meldung. Trenne ich den DIRIGERA Hub vom Strom und stecke ihn wieder an, funktioniert Alles. Das kann doch nicht angehen, dass man quasi Lampen nicht mehr anschalten kann (abschalten ist noch viel schlimmer), da der Hub anscheinend Zicken macht.
Hat Jemand ähnliche Probleme? Was übersehe ich? Oder sollte ich einfach einen anderen Hub verwenden? Falls ja, welchen? Ich habe was von ZigBee aufgeschnappt, aber keinen Schimmer, was dahinter steckt? Kann ich quasi einen ZigBee-Hub mir anschaffen und meine Ikea-Lampen integrieren?
Ich bin für jeden Hinweis dankbar!
Merci
Zoltan
kurzer Umriss: Ikea DIRIGERA hängt per LAN am Router (Fritz Box) und hat eine feste IP. Alle Lampen (4 an der Zahl) wurden integriert via der IKEA App. So, nun kann man die Sache in das HomeKit integrieren. Ging auch Alles!
Nun machen aber die Lampen seit der Anschaffung nur Probleme. Es kommt gefühlt 20 Stunden am Tag die Meldung, dass die Lampen offline sind. Ärgerlich!
Also habe ich mit der IKEA App gearbeitet, aber auch hier kommt diese Meldung. Trenne ich den DIRIGERA Hub vom Strom und stecke ihn wieder an, funktioniert Alles. Das kann doch nicht angehen, dass man quasi Lampen nicht mehr anschalten kann (abschalten ist noch viel schlimmer), da der Hub anscheinend Zicken macht.
Hat Jemand ähnliche Probleme? Was übersehe ich? Oder sollte ich einfach einen anderen Hub verwenden? Falls ja, welchen? Ich habe was von ZigBee aufgeschnappt, aber keinen Schimmer, was dahinter steckt? Kann ich quasi einen ZigBee-Hub mir anschaffen und meine Ikea-Lampen integrieren?
Ich bin für jeden Hinweis dankbar!
Merci
Zoltan