ifoto soll sich NICHT öffnen

Quaduser

Mitglied
Thread Starter
Registriert
13.01.2006
Beiträge
225
Reaktionspunkte
1
Hallo zusammen,

im Moment schaffe ich es einfach nicht das sich dieses lästige iFoto nicht automatisch öffnet wenn ich eine Digitalkamera anschliesse. Bitte gebt mir einen Tip damit sich dieses Programm bei keiner Kamera die angeschlossen wird automatisch öffnet - löschen wollte ich es allerdings auch nicht ;-)

viele grüsse aus der WM-Stadt Köln
 

Kid Rock

Aktives Mitglied
Registriert
14.05.2005
Beiträge
3.185
Reaktionspunkte
33
ich habs einfach umbenannt, dann gings.
 

MacNatas

Mitglied
Registriert
05.08.2002
Beiträge
655
Reaktionspunkte
1
Das Programm "Digitale Bilder" öffnen.
Einstellungen--->Allgemein-->"Kamera beim anschließen öffnen"
Und dann das entsprechende Programm wählen! ;-)
 

Magicq99

Aktives Mitglied
Registriert
18.05.2003
Beiträge
7.034
Reaktionspunkte
277
Diese Option ist leider etwas versteckt. Aber andererseits hat iPhoto beim erstmaligen Anschließen einer Kamera auch gefragt ob man es dafür nutzen möchte oder nicht.
 

Quaduser

Mitglied
Thread Starter
Registriert
13.01.2006
Beiträge
225
Reaktionspunkte
1
Danke für die antworten, werde das gleich mal ausprobieren ...
Mich hat es glaub ich nicht gefragt beim ersten öffnen...hmmm
 

JochenN

Aktives Mitglied
Registriert
05.12.2002
Beiträge
1.489
Reaktionspunkte
63
Kid Rock schrieb:
ich habs einfach umbenannt, dann gings.

Das ist ein ziemlich "verquerer" Workaround, denn auf diese Weise wirst Du nie mehr einen Update von iPhoto mitbekommen. Generell gilt (und steht hier im Forum an mind. 1.234 Stellen): Keine Applikationen (insbesondere von Apple) umbenennen, und auch nicht verschieben.

Wie bereits gesagt, geht das mit Digitale Bilder eleganter, sauberer und zukunftssicherer.
 

Kid Rock

Aktives Mitglied
Registriert
14.05.2005
Beiträge
3.185
Reaktionspunkte
33
JochenN schrieb:
Das ist ein ziemlich "verquerer" Workaround, denn auf diese Weise wirst Du nie mehr einen Update von iPhoto mitbekommen. Generell gilt (und steht hier im Forum an mind. 1.234 Stellen): Keine Applikationen (insbesondere von Apple) umbenennen, und auch nicht verschieben.

Wie bereits gesagt, geht das mit Digitale Bilder eleganter, sauberer und zukunftssicherer.


Nun, da hast Du mit Sicherheit recht. Nur, als ich das gleiche Problem hatte wie Quaduser, da wusste ich mir nicht anders zu helfen. Wie schön, dass man nie auslernt.
 

JochenN

Aktives Mitglied
Registriert
05.12.2002
Beiträge
1.489
Reaktionspunkte
63
Kid Rock schrieb:
Nun, da hast Du mit Sicherheit recht. Nur, als ich das gleiche Problem hatte wie Quaduser, da wusste ich mir nicht anders zu helfen. Wie schön, dass man nie auslernt.

Kein Problem, ich lerne trotz meiner langen Mac-Historie (s. Signatur) hier im Forum auch immer wieder dazu. ;)
 

Lua

Aktives Mitglied
Registriert
27.05.2004
Beiträge
3.143
Reaktionspunkte
24
An dieser Stelle will ich dann auch noch einmal eine Lanze für die Funktion "Hilfe" in OsX brechen, da stehen manchmal wirklich interessante Dinge drin:
Auswählen des Programms, das beim Anschließen einer Kamera geöffnet wird:

iPhoto arbeitet mit dem Programm "Digitale Bilder" von Mac OS X zusammen, um Fotos von Ihrer Digitalkamera in Ihr Fotoarchiv zu importieren. Wenn Sie iPhoto erstmals öffnen, werden Sie gefragt, ob iPhoto beim Anschließen einer Kamera an den Computer automatisch gestartet werden soll. Sie können auch ein anderes Programm auswählen.
Man mag es kaum glauben, gell?
Ich würde aber nicht nach einen Begriff wie ifoto suchen. :rolleyes:
 

Quaduser

Mitglied
Thread Starter
Registriert
13.01.2006
Beiträge
225
Reaktionspunkte
1
Wie dem auch sei .. das nachträgliche ändern im Programm »Digitale Bilder« hat perfekt funktioniert ;-)
 

Tensai

Aktives Mitglied
Registriert
02.11.2004
Beiträge
11.027
Reaktionspunkte
582
Quaduser schrieb:
Wie dem auch sei .. das nachträgliche ändern im Programm »Digitale Bilder« hat perfekt funktioniert ;-)
Das würde mich auch wundern, wenns nicht ginge. ;) Viel Spaß beim Bilder-machen!
 
Oben