Endlich die Lösung!
Genau das war auch meine letzte Hoffnung und ich habe nun endlich folgende Lösung gefunden:
Nachdem ich die o.g. Vorgänge (preferences löschen, Rechte reparieren, ram reset (in dieser Reihenfolge) nach dutzenden Fehlversuchen durchgeführt hatte und sich das Projekt immer noch werder brennen noch als Image sichern lies, habe ich ein neues Projekt erstellt in das ich nur die drei Filme mit dv Format reingenommen habe.
Da ich als Einstellung (Apfel+; ) "beste Leistung" gewählt hatte, begann idvd mit Einfügen der Filme in das Dvdmenü schon mit dem decodieren der drei Filme (also erst mit dem ersten). Den Vorgang kann man ja unter "Anpassen" im "Status" Reiter beobachten. Da ich mit der Erstellung des DvDmenüs schon fertig war, habe ich noch mal so einiges geprüft (DVD-Rom Inhalt usw). Als ich dann auf "Projektinfo" sah, dass dort durch Löschen der preference wieder das Standardformat NTSC und nicht Pal stand, habe ich dies während des Decodiervorgangs der drei Videos geändert. Dabei kam eine Meldung, dass die bereits decodierten Videos (das größte) neu decodiert werden müßten. Hier habe ich abgebrochen und in den Einstellungen auf Pal umgestellt und das Projekt gesichert und neu gestartet. Der Ladevorgang hat wieder gestartet (diesmal in Pal) allerdings war das andere Video noch in NTSC im Projekt.
Somit habe ich das komplette Projekt gelöscht und unter der Einstellung
Pal von Beginn ein neues erstellt, mit allem was ich oben beschrieben habe (13Filme...) nur unter der
Einstellung "Beste Qualität". Die Filme werden unter dieser Einstellung erst beim Brenn- oder Imageerstellvorgang geladen. Dann habe ich (wegen dem was ich hier so gelesen habe) vorsichtshalber über Nacht ein Image erstellen lassen (nicht direkt gebrannt) und, siehe da, es hat geklappt. Dann habe ich das Image über das Festplattendienstprogramm gebrannt. Jetzt bin ich schon zu fertig um glücklich sein zu können, muß aber auch keine Rohlinge mehr wegschmeißen!

Die Diashow läßt sich allerdings nicht über den Fernsehr ansehen. Von der Qualitätsverschlechterung bin ich sehr enttäuscht und das ganze Theater ist es fast nicht wert.
Meine Vermutung ist, dass ich diese eine Meldung (sie wird nur beim ersten Mal angezeigt), dass die bereits geladenen Objekte neu decodiert werden müßten, übersehen habe. Somit habe ich die ganze Zeit versucht ein gemischtes Projekt zu brennen, was wohl nicht möglich ist, anders kann ich mir das nicht erklären. Und "multi"(plex) heißt ja auch "viele".
Fazit: Projekte mit "beste Qualität erstellen", als Image sichern und über das Festplattendienstprogramm brennen.
P.S. Mal abgesehen von der Zeit, die man für die Bearbeitung des Films alleine braucht, für das Erstellen noch viel Zeit mit einkalkulieren, denn das erfolgreiche Projekt hat mindestens 3 Std gedauert (bei 50min Spielzeit)!!
Mit solchen Projekten wünsche ich hiermit allen viel Spaß!