Fidelkoven
Mitglied
Thread Starter
- Dabei seit
- 29.11.2002
- Beiträge
- 192
- Reaktionspunkte
- 11
Hi alle zusammen,
ich habe das forum abgesucht nach einem ähnlichen Thema, aber nichts gefunden, darum frage ich mal in einem eigenen Thread.
Bei einem Kollegen auf der Arbeit ist folgendes Problem:
Wenn man mit OS X auf die Festplatte im Netz zugreift, sind die Icons der Dateien (ausser Ordner) Leer bzw weiss, bis auf einen grauen Strich der die Icons umrandet. Wenn man auf ein Icon klickt, verschwindet es und ist erst nach einem Neustart wieder zu sehen.
Dieses Problem tritt nur bei der Netzwerkfestplatte auf und nicht auf lokalen Volumes.
Der Rechnerbei dem das Problem auftgritt ist ein Dual G4 1,25 mit OS X 10.2.5. Der Server ist ein G3 400 mit OS 9.2.2 und die Netzwerkfestplatte ist per Firewire an den Server angeschlossen.
Hatte jemand bereits ein ähnliches Problem und wenn ja, wie kann man es lösen ausser das System zu löschen und neuzuinstallieren.
PRam Reset, Festplatten- und Systemreparatur wurden bereits erfolglos durchgeführt.
Vielen Dank im Voraus
Fidel
ich habe das forum abgesucht nach einem ähnlichen Thema, aber nichts gefunden, darum frage ich mal in einem eigenen Thread.
Bei einem Kollegen auf der Arbeit ist folgendes Problem:
Wenn man mit OS X auf die Festplatte im Netz zugreift, sind die Icons der Dateien (ausser Ordner) Leer bzw weiss, bis auf einen grauen Strich der die Icons umrandet. Wenn man auf ein Icon klickt, verschwindet es und ist erst nach einem Neustart wieder zu sehen.
Dieses Problem tritt nur bei der Netzwerkfestplatte auf und nicht auf lokalen Volumes.
Der Rechnerbei dem das Problem auftgritt ist ein Dual G4 1,25 mit OS X 10.2.5. Der Server ist ein G3 400 mit OS 9.2.2 und die Netzwerkfestplatte ist per Firewire an den Server angeschlossen.
Hatte jemand bereits ein ähnliches Problem und wenn ja, wie kann man es lösen ausser das System zu löschen und neuzuinstallieren.
PRam Reset, Festplatten- und Systemreparatur wurden bereits erfolglos durchgeführt.
Vielen Dank im Voraus
Fidel