Hallo,
Wie der Titel schon sagt...
Es geht um eine externe Soundkarte. Ich hab glaube den ganzen Audio-Forum hier durchgeschaut, werde aber nicht schlau daraus, was für mich das richtige wäre. Zu meinen Anwendungsgebieten:
a.70% - Sibelius (Notationprogramm) + Kontakt Sampler & Garriton Symphonie Orchestra (oder so ähnlich
)
b.20% - Proben-Mitschnitte von einem klassischen Kammermusik-Ensemble mit bis zu 5 Micros (3 für jeweils die 3 Musiker, 1 Boden und ein Overhead)
c.10% - Freizeitspass mit Cubase, Kontakt, Reaktor und ein paar anderen NI-Spielzeugen
Das ganze wird auf einem 12" Ibook 1.33 mit 1.5GB Ram stattfinden.
Dabei ist mir natürlich die Latenz wichtig.
Was noch zu überlegen wäre:
1) da ich ab und zu für den 1 & 3 Punkt auch was einspielen will, ob ich mir nicht eine Soundkarten/Tastatur (2 Oktaven) - Combo zulegen soll, oder doch lieber 2 geräte? Welche Möglichkeiten könnt ihr mir da empfehlen? Zu Hause habe ich einen E-Flügel, das heist, die Tastatur wäre nur für unterwegs
2) Dann wäre da noch zu überlegen, ob man für den 2 Punkt nicht noch einen kleinen Mixer, so 6-8 Spuren dazu kaufen sollte. Was wäre da empfehlenswert?
3) Wenn wir schon dabei sind, wie siehts bei den Effekten aus (extern)? Soll nicht profimässig sein. Man hätte aber einen besseren Eindruck.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen, danke
Wie der Titel schon sagt...
Es geht um eine externe Soundkarte. Ich hab glaube den ganzen Audio-Forum hier durchgeschaut, werde aber nicht schlau daraus, was für mich das richtige wäre. Zu meinen Anwendungsgebieten:
a.70% - Sibelius (Notationprogramm) + Kontakt Sampler & Garriton Symphonie Orchestra (oder so ähnlich
b.20% - Proben-Mitschnitte von einem klassischen Kammermusik-Ensemble mit bis zu 5 Micros (3 für jeweils die 3 Musiker, 1 Boden und ein Overhead)
c.10% - Freizeitspass mit Cubase, Kontakt, Reaktor und ein paar anderen NI-Spielzeugen
Das ganze wird auf einem 12" Ibook 1.33 mit 1.5GB Ram stattfinden.
Dabei ist mir natürlich die Latenz wichtig.
Was noch zu überlegen wäre:
1) da ich ab und zu für den 1 & 3 Punkt auch was einspielen will, ob ich mir nicht eine Soundkarten/Tastatur (2 Oktaven) - Combo zulegen soll, oder doch lieber 2 geräte? Welche Möglichkeiten könnt ihr mir da empfehlen? Zu Hause habe ich einen E-Flügel, das heist, die Tastatur wäre nur für unterwegs
2) Dann wäre da noch zu überlegen, ob man für den 2 Punkt nicht noch einen kleinen Mixer, so 6-8 Spuren dazu kaufen sollte. Was wäre da empfehlenswert?
3) Wenn wir schon dabei sind, wie siehts bei den Effekten aus (extern)? Soll nicht profimässig sein. Man hätte aber einen besseren Eindruck.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen, danke