Ich benötige dringend Hilfe bei den Sprachsteuerungseinstellungen😅😅

Chilly33

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
07.04.2022
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Hallo in die Runde ,
ich bin was den Mac angeht ein ziemlicher Neuling . Wie schaffe ich es ihn so einzustellen das er statt ß nur ss schreibt?
Ich habe es nur seit Tagen versucht irgendwie hinzubekommen 😅😅.

Habe bei Befehle hinzufügen es versucht ohne Erfolg 😩😩😩
bin so genau nachgegangen :
  1. Wähle auf deinem Mac Menü „Apple“
    2f77cc85238452e25cb517130188bf99.png
    > „Systemeinstellungen“, klicke auf „Bedienungshilfen“
    181abbbb98941f4e34401513b204d8ea.png
    und dann auf „Sprachsteuerung“.

  2. Klicke auf „Vokabular“.
    Wenn die Option grau dargestellt wird, unterstützt die ausgewählte Sprache kein eigenes Vokabular. Versuche, eine andere Sprache auszuwählen.
  3. Klicke auf „Hinzufügen“
    a2ef32e34a5573d192b10d340a4f46b1.png
    und gib dann ein Wort oder eine Wortfolge so ein, wie es/sie eingegeben werden soll, wenn du es/sie sprichst.
  4. Klicke auf „Sichern“ und erneut auf „Sichern“.

ohne Erfolg bei mir steht auch nicht sichern sondern speichern.🤔
Wer kann mir hier eventuell helfen ?
Liebe Grüsse
Steffi
 

WollMac

Aktives Mitglied
Dabei seit
18.06.2012
Beiträge
15.106
Reaktionspunkte
19.110
Hier stand Unsinn.
 

Stargate

Aktives Mitglied
Dabei seit
27.02.2002
Beiträge
11.545
Reaktionspunkte
3.736
Hallo in die Runde ,
ich bin was den Mac angeht ein ziemlicher Neuling . Wie schaffe ich es ihn so einzustellen das er statt ß nur ss schreibt?

Willkommen im Forum

die Sprachsteuerung ist der falsche Ansatzpunkt. "Tastaturlayout" passt da glaube ich besser.

Wenn es die Einstellungen der Umlaute auf "Automatisch" steht erhältst du in Deutschland das scharfe "ß".
Wenn die Einstellungen auf z.B "Westeuropäisch (ISO Latin 1)" stehen, wird daraus beim drücken der Taste das "ss"

Systemeinstellungen -> Sprache & Region -> Tastaturlayout

Du sollstet dir aber die Grundeinstellungen merken..
 

Chilly33

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
07.04.2022
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Willkommen im Forum

die Sprachsteuerung ist der falsche Ansatzpunkt. "Tastaturlayout" passt da glaube ich besser.

Wenn es die Einstellungen der Umlaute auf "Automatisch" steht erhältst du in Deutschland das scharfe "ß".
Wenn die Einstellungen auf z.B "Westeuropäisch (ISO Latin 1)" stehen, wird daraus beim drücken der Taste das "ss"

Systemeinstellungen -> Sprache & Region -> Tastaturlayout

Du sollstet dir aber die Grundeinstellungen merken..
Danke das werde ich direkt mal versuchen 😬😬
 

Chilly33

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
07.04.2022
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Willkommen im Forum

die Sprachsteuerung ist der falsche Ansatzpunkt. "Tastaturlayout" passt da glaube ich besser.

Wenn es die Einstellungen der Umlaute auf "Automatisch" steht erhältst du in Deutschland das scharfe "ß".
Wenn die Einstellungen auf z.B "Westeuropäisch (ISO Latin 1)" stehen, wird daraus beim drücken der Taste das "ss"

Systemeinstellungen -> Sprache & Region -> Tastaturlayout

Du sollstet dir aber die Grundeinstellungen merken..
wo stelle ich auf Westeuropäisch um ?😅😅😅😅
 

Chilly33

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
07.04.2022
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Willkommen im Forum

die Sprachsteuerung ist der falsche Ansatzpunkt. "Tastaturlayout" passt da glaube ich besser.

Wenn es die Einstellungen der Umlaute auf "Automatisch" steht erhältst du in Deutschland das scharfe "ß".
Wenn die Einstellungen auf z.B "Westeuropäisch (ISO Latin 1)" stehen, wird daraus beim drücken der Taste das "ss"

Systemeinstellungen -> Sprache & Region -> Tastaturlayout

Du sollstet dir aber die Grundeinstellungen merken..
Ich finde die Einstellung der Umlaute nicht 😩😩😩 ich und mein MAC werden wohl so schnell keine Freunde 😬😬
 

Chilly33

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
07.04.2022
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0

Difool

MU Team
Dabei seit
18.03.2004
Beiträge
15.489
Reaktionspunkte
12.975
Wie nutzt du denn deine eingesprochenen Texte / Diktate?
Evtl. wäre es zielführend einfach nachträglich mit "Suchen & Ersetzen" [suche: ß > ersetze mit: ss] die Texte mal eben zu "korrigieren".
Das ginge ja "ruckzuck".
 
Oben