iBook G4 an 24" Monitor

martinibook

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
20.08.2005
Beiträge
8.732
Reaktionspunkte
350
Hi,

Ich habe mein iBook G4 mit der ATI 9200 M an meinem 24" Monitor angeschlossen, jetzt muss das kleine Teil zusätzlich noch 1920*1200 Pixel rechnen. Es funktioniert eigentlich ganz brauchbar, ich wollte nur fragen, ob das Teil gleich explodiert :eek:

Momentan ist "Grafikprozessor Unterseite" bei 53°C. Da die im iMac ja 85°C ausgehalten hat, denke ich mal, dass das okay ist. Oder nicht?
 

janmac78

Aktives Mitglied
Registriert
06.07.2007
Beiträge
2.544
Reaktionspunkte
139
*badabooooom* ..... Upps, zu spät :eek: ....

behalt die Temperatur im Auge, das sollte es schon aushalten ;)
 

walfreiheit

Aktives Mitglied
Registriert
06.06.2004
Beiträge
36.649
Reaktionspunkte
15.929
Mal ernsthaft: Das kann doch keinen Spaß machen, oder?
- Riesiger Monitor mit Steinzeitgrafikkarte
- Lahmer G4
- Analoges Signal zum Monitor

Dass es warm wird muss nicht verwundern, das kleine rackert sich dafür schon sehr ordentlich ab (offiziell geht das ja mit dem iBook nicht einmal).
Lebenszeitverlängernd wirkt das mit Sicherheit nicht.
 

martinibook

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
20.08.2005
Beiträge
8.732
Reaktionspunkte
350
Mein iMac C2D mit ATI HD 2600 Pro ist in Reperatur :(

Hmm, CPU Unterseite hat jetzt 60°, GPU Unterseite jetzt 60,5° und Temperaturmonitor meckert schon …

Ich nehm dem Monitor mal ab …
 

walfreiheit

Aktives Mitglied
Registriert
06.06.2004
Beiträge
36.649
Reaktionspunkte
15.929
Mein iMac C2D mit ATI HD 2600 Pro ist in Reperatur :(

Hmm, CPU Unterseite hat jetzt 60°, GPU Unterseite jetzt 60,5° und Temperaturmonitor meckert schon …

Ich nehm dem Monitor mal ab …
Na dann ist ja gut. Dennoch scheint es sich dafür ganz schön anstrengen zu müssen. Zu der Zeit dachte man in der Zielgruppe eher weniger an solche Auflösungen.
 

martinibook

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
20.08.2005
Beiträge
8.732
Reaktionspunkte
350
Wie viel kann man denn da sinnvoll machen? Dem Graph nach würde sich das so bei 65° einpendeln.
 

walfreiheit

Aktives Mitglied
Registriert
06.06.2004
Beiträge
36.649
Reaktionspunkte
15.929
Ich würde persönlich den Betrieb an einem 24"-Monitor als gar nicht sinnvoll empfinden. Eher so bis 1280 mal 1024 Bildpunkten (also etwa 17 oder 19"). Die Auflösung auf einem TFT zu reduzieren ist sinnlos, da es zu einer Interpolation und daher zu einem 'vermatschten' Bild kommt. Es sei denn, der Monitor kann das Bild ohne Skalierung anzeigen (dann halt eben mit schwarzem Rand).
 

martinibook

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
20.08.2005
Beiträge
8.732
Reaktionspunkte
350
Die Sache ist halt einfach, dass der Monitor normalerweise per DVI am iMac hängt, der das auch ganz locker wegsteckt.

Aber ohne Monitor wird die Grafikkarte auch nicht kälter, ich habe den Monitor dann einfach wieder eingesteckt, mal sehen.
 
Oben