iBook G3 - Akkuleistung?

M

mentini

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
10.12.2002
Beiträge
160
Reaktionspunkte
0
akkuleistung des ibooks

Hallo Leute,
mal wieder eine kurze Frage. Mich würde interessieren, welche Akkusleistung ihr habt? Ich habe ein 2 Wochen altes ibook 800.

Man liest immer unterschiedliche Daten. Der eine spricht von max. 6 Stunden oder 4.5 Std.

Ich hatte den Akku meines ibooks gestern komplett geladen und jetzt bin ich seit einer Stunde im Netz und mir werden noch 2 Std. 45 min. Akkuleistung angezeigt. Ist das nicht ein bißchen wenig?

Habe von Anfang an den Akku voll aufgeladen und bis fast ganz zum Ende ohne Netz gearbeitet. Vielleicht könntet ihr ja mal eure Erfahrungen mitteilen.

Gruß von mentini
 
G

Gandalf75

Neues Mitglied
Dabei seit
16.09.2002
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Hallo mentini!
ich habe jetzt seit knapp 3 Wochen ebenfalls ein iBook 800 und zwar das mit 12,1".
Im reinen "Tippbetrieb" bzw. auch surfen, emails etc. und halber Displayhelligkeit bekomme ich im vollgeladenen Zustand etwa 5 Stunden angezeigt.
Der Wert stimmt auch ziemlich genau mit der tatsächlichen Zeit überein, die ich ohne Strom vom Netz arbeiten kann.

Grüße

Gandalf
 
M

mentini

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
10.12.2002
Beiträge
160
Reaktionspunkte
0
Hallo Gandalf,
das ist ja nicht so toll!!! Also für dich schon, doch für mich nicht.

Das höchste was mir jemals angezeit wurde, waren 4,5 Stunden. Jetzt ist der Rechner seit 1,5 St. an und ich bin nur im Netz, noch nicht mal nebenbei Musik und habe noch 2.20 auf der Anzeige...

Hab übrigens auch ein 12.1'

Gruß mentini
 
nafcam

nafcam

Mitglied
Dabei seit
21.11.2002
Beiträge
173
Reaktionspunkte
6
Akku-Laufzeit

Hi,

also ich habe ein iBook 12". Wenn ich den Akku voll aufgeladen habe, zeigt er mir ca. 4,5 Std. Laufzeit an. Bei normalem tippen, surfen usw. kommt das auch hin. Ich hatte noch nie Laufzeiten von über 5 Std., das kommt mir auch ein wenig unrealistisch vor.

Gruß
nafcam
 
M

mentini

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
10.12.2002
Beiträge
160
Reaktionspunkte
0
Das hört sich dann ja so ähnlich an wie bei mir. Was mir natürlich auch gar nicht eingefallen ist. Ich habe mein Display ziemlich hell erleuchtet und da brauch ich mich dann ja wohl nicht wundern, wenn die Akkuleistung nicht so prall ist. Wäre aber trotzdem dankbar, wenn noch andere ihre Erfahrungen berichten würden. Vielen Dank schon mal.

mentini
 
Dr_Ingo

Dr_Ingo

Mitglied
Dabei seit
19.11.2002
Beiträge
406
Reaktionspunkte
0
Display Helligkeit macht viel aus

ich habe auch seit ca. 2 Monaten ein ibook 800 mit Airport. ich habe festgestellt, das die Displayhelligkeit sich ziemlich bei der Akkuleistung bemerkbar macht. Im "normalbetrieb" komme ich bei 1/3 Helligkeit ca. 1h (4.45) mehr Laufzeit als mit "Vollicht" (3.50). Ein bisschen in den Ernergiesparen-Optionen 'rumspielen bring auch nochmal etwas....
 
M

mentini

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
10.12.2002
Beiträge
160
Reaktionspunkte
0
Dann bewege ich mich absolut im grünen Bereich. Werde gleich nochmal ein paar Einstellungen ändern und weiterhing beobachten wie sich der akku verhält.

Gruß mentini
 
Timo I Spaceman

Timo I Spaceman

Mitglied
Dabei seit
15.04.2003
Beiträge
589
Reaktionspunkte
0
Mal wieder nach oben holen ...


Also ich habe hier mein neues IBook mit 900 Mhz...

Ich komme irgendwie nie über 3:30 Stunden Akkulaufzeit. Könntet ihr mal sagen, was ihr genau einstellt habt, damit ihr auf Akkuzeiten über 4 Stunden kommt?
 
stuart

stuart

Aktives Mitglied
Dabei seit
29.12.2002
Beiträge
3.183
Reaktionspunkte
28
Tja, bei Energie sparen etwas rumspielen, z.B. die Optionen für "eingehende Anrufe" und "administrative Netzwerkzugriffe" deaktivieren. Dann erreicht man mehr, wenn der Bildschirm nicht auf voller Helligkeit ist, die Lautstärke etwas niedriger, keinen AirPort die ganze Zeit an hat und nicht gerade Prozessorintensive Sachen macht (wie auch DVDs gucken).
Dann hält der Akku schonmal etwas länger ;)
 
Timo I Spaceman

Timo I Spaceman

Mitglied
Dabei seit
15.04.2003
Beiträge
589
Reaktionspunkte
0
Hm, bei mir ist Airport ständig an...

Aber verbraucht WLAN soviel Strom?
 
I

Impy

Neues Mitglied
Dabei seit
19.04.2003
Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
Nachdem WLAN nicht nur empfängt, sondern auch sendet, und ein Sender viel Energie verbraucht, würde ich durchaus behaupten, dass das viel Reserven frisst
 
H

hobie

Mitglied
Dabei seit
28.02.2003
Beiträge
357
Reaktionspunkte
0
Eine halbe Stunde könntest du wohl abziehen mit Airport. Also immer ausschalten wenn's nicht benätigt wird. Bluetoth beim PB hat den gleichen effekt, aber da sind es wohl nur 15 Minuten weniger.

Am meisten wird die Batteriezeit durch die Bildschirmhelligkeit benutzt. Und man sollte nicht vergessen die Prozessorleistung auf "minimal" zu stellen. Angenehmer Nebeneffekt: das Ding wird nicht so heiss, und der Lüfter springt nicht an. Dann auch noch darauf achten dass die Festplatte schnelle runtergefahren wird (Kann man mit Cocktail auf 1 Minute stellen). Das alleine bringt noch mal ca 20 Minuten (wenn sie denn tatsächlich runterfahren kann). Keine CD benutzen, und statt den eingebauten Lautsprechern Kopfhöhrer. Wobei letzteres wohl kaum was bringt. Externe Mäuse saugen auch ziemlich viel Strom. Meine optische Logitech bringts sogar fertig 1 komplette Stunde abzuziehen! Wer das interne Modem nicht unbedingt braucht kann es auch abschalten. Gleiches gilt für Lan.
 
L

lord_webi

Mitglied
Dabei seit
21.02.2003
Beiträge
79
Reaktionspunkte
0
Akku is toll

... mein iBook ... läuft locker über 4 Stunden mit einer Ladung ...
aber ... folgendes muß ich beachten:

CD Laufwerkbetrieb vermeiden
Bildschirm dunkler stellen
Lautsprecher dämpfen

Ansonsten sind 4 Stunden DivX Film mit Kopfhörern drin :)
oder 4,5 Stunden wireless Surfen ...

nen zweiten Akku hab ich trotzdem bestellt ... :D

>nicht meckern -> Kleckern :p
 
M

Mercury

Mitglied
Dabei seit
14.12.2002
Beiträge
79
Reaktionspunkte
0
internes Modem abschalten

Hallo Hobie

du schreibst ...Wer das interne Modem nicht unbedingt braucht kann es auch abschalten. Gleiches gilt für Lan.

Modem abschalten? Wie geht denn das?

Mercury
 
H

hobie

Mitglied
Dabei seit
28.02.2003
Beiträge
357
Reaktionspunkte
0
@Mercury:
Das geht so:
Systemeinstellungen-->Netzwerk-->Zeign-->"Netzwerkkonfigurationen". Dort einfach das Modem abwählen, bestätigen, fertig.
 
M

Mercury

Mitglied
Dabei seit
14.12.2002
Beiträge
79
Reaktionspunkte
0
Hallo Hobie

ich fahre mein iBook eben noch mit 9.2., aber dort geht das wohl nicht, oder?

Mercury
 
H

hobie

Mitglied
Dabei seit
28.02.2003
Beiträge
357
Reaktionspunkte
0
Das müsste dort eigentlich auch gehen, aber frag mich bitte nicht wo. Ich habe OS 9 seit bald 2 Jahren nicht mehr gestartet...:cool:

Solltest auch mal langsam auf X umsteigen ;)
 
sanamiguel

sanamiguel

Aktives Mitglied
Dabei seit
15.08.2002
Beiträge
1.565
Reaktionspunkte
0
Hi,
also bei mir sind 4 bis 4,5 Std. normal - bei ca. 1/3 Helligkeit und normalem Betrieb; d.h. nicht zu viele Zugriffe auf CD, ect.
Ach ja, 800'er IBook, 14", OSX :p

Gruss,
Michael
 
r.tosh

r.tosh

Mitglied
Dabei seit
12.03.2003
Beiträge
763
Reaktionspunkte
0
iBook 800 14' läuft ca. 7 stunden bei max. batterielaufdauer.(nur ein wenig rumgespielt)

ansonsten bei fullpower so ca. 3-4 stunden.:D
 
martyx

martyx

Aktives Mitglied
Dabei seit
08.01.2003
Beiträge
2.791
Reaktionspunkte
3
Original geschrieben von r.tosh
iBook 800 14' läuft ca. 7 stunden bei max. batterielaufdauer.(nur ein wenig rumgespielt)

ansonsten bei fullpower so ca. 3-4 stunden.:D
 

na, die sieben stunden sind wohl wenig praxisnah, oder? ;-)

bei reduz. prozessorleistung, keine cd, kein iTunes(!), allerdings ausgiebig fh und id kommt meines (500er / 640ram) schon mal auf etwas mehr als dreieinhalb bis vier stunden bei voller helligkeit (12"). wenn ich das gute iTunes am laufen habe, gehts rapide auf drei stunden zu. komischerweise hält der accu mit jedem update etwas länger. ich habe es aber auch schon innerhalb von zwei stunden leer bekommen - da war es aber auch wirklich am ackern (und iTunes). ;-)
 
Oben Unten