Dr_Ingo
Mitglied
Thread Starter
- Dabei seit
- 19.11.2002
- Beiträge
- 406
- Reaktionspunkte
- 0
hallo!
Vor einiger Zeit hatte ich jemand mal die Idee geäussert (Ich weiss leider nicht mehr in welchem Thread), den Magnetschalter, der das Ibook schlafen schickt, zu überbrücken. Das hätte dann den Effekt, das man das iBook zuklappen, und mittels Tastatur + Monitor als Desksktop-Ersatz benutzen könnte.
da mir an den Feiertagen zwischendurch mal Langweilig war, habe ich etwas ´rumprobiert
Zuerst galt es, herauszufinden, wo der Magnet sitzt. Das ging mit einer 5ct Münze relativ einfach.
Der Magnet sitzt da, wo der Verschluss einhakt (...wer hätte das gedacht
)
anschließend habe ich versucht, den Schalter zu "überlisten"
- Das loch, wo der Haken ´rauskommt mit Tesafilm zugeklebt ->Fehlanzeige
- Versucht das Magnetfeld mit Alufolie abzuschirmen ->Fehlanzeige
- Versucht, das Magnetfeld mit VA-Blech abzuschirmen ->Fehlanzeige
Bin ich da auf dem Holzweg? Hab ich in Physik nicht gut genug aufgepasst? ich dachte immer (elektro)magnetische Felder lassen sich durch Metalle abschirmen
...oder muss ich eine Abschirmung irgendwie mit einer Spannung versorgen?
Auf jeden fall könnte eine Abschirmung die Lösung sein, sofern das iBook überhaupt über einen Magnetschalter in den Ruhezustand versetzt wird. Es wäre ja auch eine mechanische Lösung denkbar....
Falls jemand noch ein paar Ideen hierzu hat (oder sich mit elektromagnetischen feldern auskennt
), fleissig posten!
Vor einiger Zeit hatte ich jemand mal die Idee geäussert (Ich weiss leider nicht mehr in welchem Thread), den Magnetschalter, der das Ibook schlafen schickt, zu überbrücken. Das hätte dann den Effekt, das man das iBook zuklappen, und mittels Tastatur + Monitor als Desksktop-Ersatz benutzen könnte.
da mir an den Feiertagen zwischendurch mal Langweilig war, habe ich etwas ´rumprobiert
Zuerst galt es, herauszufinden, wo der Magnet sitzt. Das ging mit einer 5ct Münze relativ einfach.
Der Magnet sitzt da, wo der Verschluss einhakt (...wer hätte das gedacht
anschließend habe ich versucht, den Schalter zu "überlisten"
- Das loch, wo der Haken ´rauskommt mit Tesafilm zugeklebt ->Fehlanzeige
- Versucht das Magnetfeld mit Alufolie abzuschirmen ->Fehlanzeige
- Versucht, das Magnetfeld mit VA-Blech abzuschirmen ->Fehlanzeige
Bin ich da auf dem Holzweg? Hab ich in Physik nicht gut genug aufgepasst? ich dachte immer (elektro)magnetische Felder lassen sich durch Metalle abschirmen
...oder muss ich eine Abschirmung irgendwie mit einer Spannung versorgen?
Auf jeden fall könnte eine Abschirmung die Lösung sein, sofern das iBook überhaupt über einen Magnetschalter in den Ruhezustand versetzt wird. Es wäre ja auch eine mechanische Lösung denkbar....
Falls jemand noch ein paar Ideen hierzu hat (oder sich mit elektromagnetischen feldern auskennt