[iB] festplatte austauschen, hats schon jemand gemacht?

bender|dnb

bender|dnb

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
19.12.2004
Beiträge
497
Reaktionspunkte
4
hallo,
meine 30 gb festplatte in meinem ibook werden mir auf die dauer zu wenig, zwar habe ich eine externe zusätzliche festplatte, jedoch braucht diese ein netzteil und sie ist zusätzliche last + laut
nun gibt es ja 2,5" HDDs ganz normal im elektronikfachhandel zu kaufen, kann ich da jede beliebige nehmen oder muss/sollte es ein bestimmter hersteller sein?
auf pbfixit.com gibt es ja diverse anleitungen wie man bestimmte teile vom ibook austauscht, hat das schonmal jemand ausprobiert? wenn ja , wie seid ihr mit den 1000en von schrauben umgegangen die dann lose herumlagen und wie lange hat der "eingriff" gedauert?
mfg
nik
 
don_michele1

don_michele1

Aktives Mitglied
Dabei seit
07.03.2004
Beiträge
2.401
Reaktionspunkte
403
würde mich auch interessieren, darüber hinaus der Austausch des CD-Rom (Tray) gegen ein Combo-LW. Weiß jemand, wo man so etwas (außer ebay und pbfixit.com) in Deutschland bekommen kann?
 
xenayoo

xenayoo

Aktives Mitglied
Dabei seit
29.02.2004
Beiträge
2.123
Reaktionspunkte
6
Bei meinem Titanium hat der Eingriff - der mit Bedacht ausgeführt wurde - ca 1 Stunde gedauert. Schritt für Schritt nach dem Service-Manual....
 
xenayoo

xenayoo

Aktives Mitglied
Dabei seit
29.02.2004
Beiträge
2.123
Reaktionspunkte
6
don_michele1 schrieb:
würde mich auch interessieren, darüber hinaus der Austausch des CD-Rom (Tray) gegen ein Combo-LW. Weiß jemand, wo man so etwas (außer ebay und pbfixit.com) in Deutschland bekommen kann?
Versuch es mal: Hier!

Ich hab mein Superdrive wechseln müssen und hab jetzt ein Pioneer mit Patchburn...
 
F

floAty

Mitglied
Dabei seit
16.05.2004
Beiträge
377
Reaktionspunkte
0
also ich fand's haarig mein iBook zu knacken, obwohl ich an PCs geübt bin.

man sollte schon sehr geduldig sein, Fingerspitzengefühl und Sorgfalt sind ebenso wichtig wie das richtige Werkzeug. Tip: Unbedingt beim zerlegen merken welche Schraube wohin gehört!
 
marco312

marco312

Aktives Mitglied
Dabei seit
14.11.2003
Beiträge
19.353
Reaktionspunkte
223
>Hier< gibt es auch eine deutsche Anleitung .

ich habe schon mehrfach iBook Festplatten getauscht wenn man geduldig ist und keine grobmotoriker geht es recht gut ich hatte mir immer Tassen und Eierbecher hingestellt um die Schrauben rein zumachen und sie Beschriftet.
 
bender|dnb

bender|dnb

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
19.12.2004
Beiträge
497
Reaktionspunkte
4
marco312 schrieb:
>Hier< gibt es auch eine deutsche Anleitung .

ich habe schon mehrfach iBook Festplatten getauscht wenn man geduldig ist und keine grobmotoriker geht es recht gut ich hatte mir immer Tassen und Eierbecher hingestellt um die Schrauben rein zumachen und sie Beschriftet.

wie sieht das aus mit dem festplattenkauf...worauf sollte man achten?
mfg
nik
 
marco312

marco312

Aktives Mitglied
Dabei seit
14.11.2003
Beiträge
19.353
Reaktionspunkte
223
bender|dnb schrieb:
wie sieht das aus mit dem festplattenkauf...worauf sollte man achten?
mfg
nik

Da gibt es eigentlich nichts besonderes sie sollte 5400 rpm und 8 oder 16 Mb Cache haben zu empfehlen sind die von Samsung und Toshiba ansonsten geht jede handelsübliche IDE/ATA HD.
 
R

restorator83

Mitglied
Dabei seit
12.08.2004
Beiträge
86
Reaktionspunkte
0
Hallo
Mir schwirrt der gleiche Gedanke wie Bendler im Kopf rum.
Habe jedoch auch etwas Angst um mein IBüchelchen!
Habe vor zwei tagen mal rumgegoogelt zum Thema und habe auch leute gefunden die ihr Book geschrottet haben! (Kabel eingeklemmt, angemacht und es hat ZOOM gemacht -> Müll)
Aber es muss wohl sein etwas Risiko gehört auch dazu!

MfG Restor
 
marco312

marco312

Aktives Mitglied
Dabei seit
14.11.2003
Beiträge
19.353
Reaktionspunkte
223
Es soll ja auch Apple Händler geben die einem gegen Geld die neue HD einbauen :D
 
R

restorator83

Mitglied
Dabei seit
12.08.2004
Beiträge
86
Reaktionspunkte
0
tja man spart wo man kann! Achterbahn fahren ist zu teuer deshalb hab ich mir en IBook geholt und will die FP tauschen, das ist nervenkitzel! :)))
 
don_michele1

don_michele1

Aktives Mitglied
Dabei seit
07.03.2004
Beiträge
2.401
Reaktionspunkte
403
iBook auseinanderpflücken ist ganz easy - man muss nur die Anleitung von pbfixit haben, sich streng daran halten und einen Setzkasten für die ganzen Schrauben haben. Dauert ungefähr 1 - 2 Stunden bis man es wieder zusammen hat. Ich habe jetzt in meinem iBook G3 800Mhz eine 80er Platte und ein CDRW/DVD-RW Laufwerk von NEC drin. Läuft mit patchburn super.
 
don_michele1

don_michele1

Aktives Mitglied
Dabei seit
07.03.2004
Beiträge
2.401
Reaktionspunkte
403
für diejenigen, die es interessiert: das _NEC DVD_RW ND-6750A slim Laufwerk (hat beim PC-Händler 60 € gekostet) kann auch mit "c" oder "alt" eine System CD/DVD booten. Obwohl es laut techtool als slave angeschlossen ist. Hab ich jetzt erst rausgefunden, weil ich von 10.3.9 auf 10.4 upgraden wollte...
 
Oben Unten