Huawei Mateview 28 - Erfahrungen gesucht.

mymomo

Mitglied
Dabei seit
06.10.2006
Beiträge
445
Reaktionspunkte
27
Hallo @Sven-Daniel
wenn der MateView für dich in Frage kommt, schau dir doch auch mal den LG 28MQ780 an. den habe ich mir parallel geholt und nun den MateView wieder bei Seite gestellt.
Sollte der MateView dennoch interessanter für dich sein: ich verkaufe meinen ;o)
 

flosama

Mitglied
Dabei seit
05.07.2005
Beiträge
503
Reaktionspunkte
48
Hallo @Sven-Daniel
wenn der MateView für dich in Frage kommt, schau dir doch auch mal den LG 28MQ780 an. den habe ich mir parallel geholt und nun den MateView wieder bei Seite gestellt.
Sollte der MateView dennoch interessanter für dich sein: ich verkaufe meinen ;o)
Der hat ja gar kein 4K(+) - da werden sich die Einsatzbereiche nicht ganz decken, oder?
 

Sven-Daniel

Mitglied
Dabei seit
06.07.2007
Beiträge
173
Reaktionspunkte
14
Nach langem Hin- und her wurde es nun ein HP U32 4K HDR. Und ich muss sagen: super Gerät, passt von Design, Bild und vor allem Auflösung. Man kann am Gerät stufenweise eine Art Schriftglättung einstellen, super! Dennoch ginge er direkt zurück, wenn ich ihn nicht über die Kleinanzeigen erworben hätte. Er kommuniziert mittels hochfrequenten Piepstönen. Das macht mich wahnsinnig. Allerdings nur bei sehr gutem Gehör. Meine Frau hört es nicht, ist wohl wie bei ner Hundepfeife?!
Nun wird er eingeschickt. Also der Monitor, nicht der davor. Falls sich jemand für den Monitor interessiert und auf ein Montagsgerät hofft: ansonsten echt top, nur per VESA an die Wand geht nicht, da die Eingänge hinten sind und somit der Wandabstand zu knapp.
 

Sven-Daniel

Mitglied
Dabei seit
06.07.2007
Beiträge
173
Reaktionspunkte
14
@McRudi
Nachdem ich den musikalischen Monitor nun gegen einen Lenovo LP32p getauscht habe und diesen seit einiger Zeit nutze muss ich sagen: Subba! Er läuft mir einer Auflösung von 3840x2160 und ist meine Ablagefläche. Dort passen ordentlich viele Fenster drauf und was ich brauche mach ich entweder größer oder ziehe es auf den iMac. Wobei es für mich groß genug dargestellt wird, um Dinge abzulesen. Absolut passende Kombination! Danke nochmals an alle Helfenden.
Ein zufriedener Nutzer.
 

Froyo1952

Aktives Mitglied
Dabei seit
14.10.2019
Beiträge
3.729
Reaktionspunkte
2.155
Ich nutze ebenfalls als Zweitmonitor den LG 28MQ780 und bin damit sehr zufrieden.
 
Oben