Huawei Mateview 28 - Erfahrungen gesucht.

Micky0711

Mitglied
Dabei seit
17.08.2007
Beiträge
303
Reaktionspunkte
45
So ich habe nun den Huawei hier auf dem Tisch stehen und muss zu geben das ich wirklich begeistert bin.
Das Design, das Menue das Bild sind wirklich sehr gut.
Das Zusammenspiel mir meinem MBP klappt auch hervorragend.
Das Bild könnte für meinen Geschmack noch einen Ticken heller sein, aber sonst passt er sehr gut.
Ich bin auch begeistert von dem Monitor. Auch mit der Helligkeit gebe ich Dir recht, vor allem wenn HDR aktiviert ist, dann kann man leider die Helligkeit nicht weiter ändern. Anonsten ein TOP Monitor
 

sepplmail

Mitglied
Dabei seit
28.04.2006
Beiträge
89
Reaktionspunkte
11
Ich bin auch an dem Monitor interessiert und hätte mal ein paar Fragen an diejenigen, die ihn haben:
- Ist das seitliche USB-C Kabel sichtbar, wenn man mit normalem Abstand und gewöhnlichen Höheneinstellungen von Monitor, Schreibtisch und Stuhl vor dem Monitor sitzt?
- Wie gut/schlecht sind die eingebauten Lautsprecher/Mikrofone? Da liest man verschiedenes. Sind sie für Teams-Konferenzen geeignet?
- Ist die Ausleuchtung für Office (Word, Excel, Outlook, SAP) störend ungleichmäßig?

Das Seitenverhältnis wäre genau, was ich suchen würde - ich hab nur etwas Bedenken, dass der zukünftige Arbeitslaptop ggf. die vertikale Auflösung nicht schafft.
 
Zuletzt bearbeitet:

Micky0711

Mitglied
Dabei seit
17.08.2007
Beiträge
303
Reaktionspunkte
45
Das Kabel ist definitiv sichtbar, da es relativ weit unten am Monitor seitlich angesteckt werden muss. Ich kann damit aber ohne Probleme gut leben.
Ich finde die Lautsprecher durchaus geeignet, schaue Videos usw. damit. Gerade in Videokonferenzen habe ich auch keine Probleme, natürlich gibt es bessere Lautsprecher. Bisher hat sich in einer Teamskonferenz bei mir noch niemand über eine schlechte Audioqualität beklat, deswegen, gehe ich davon aus, dass auch die Mikrofone okay sind. In meinem Homeoffice finde ich die Ausleuchtung des nicht als störend.
 

Ralph S.

Mitglied
Dabei seit
28.06.2006
Beiträge
815
Reaktionspunkte
309
Ich bin auch an dem Monitor interessiert und hätte mal ein paar Fragen an diejenigen, die ihn haben:
- Ist das seitliche USB-C Kabel sichtbar, wenn man mit normalem Abstand und gewöhnlichen Höheneinstellungen von Monitor, Schreibtisch und Stuhl vor dem Monitor sitzt?
- Wie gut/schlecht sind die eingebauten Lautsprecher/Mikrofone? Da liest man verschiedenes. Sind sie für Teams-Konferenzen geeignet?
- Ist die Ausleuchtung für Office (Word, Excel, Outlook, SAP) störend ungleichmäßig?

Das Seitenverhältnis wäre genau, was ich suchen würde - ich hab nur etwas Bedenken, dass der zukünftige Arbeitslaptop ggf. die vertikale Auflösung nicht schafft.

Das Kabel ist sichtbar, es hält sich aber wirklich in Grenzen, ich bin da selber empfindlich was die Optik angeht.

Die Lautsprecher empfinde ich als absolut ausreichend.

Von dem Bildverhältnis und der Qualität des Displays finde ich den Bildschirm wirklich gut

IMG_0519.jpeg
 

JARVIS1187

Aktives Mitglied
Dabei seit
26.08.2021
Beiträge
1.473
Reaktionspunkte
1.476
Kurze Frage mal hier im Thema: Irgendwie seh ich den Bildschirm immer mit einem MacBook im Clamshell-Mode. Der Screen des MB ist aber auch auf den Monitor erweiterbar, wenn nur das USB-C-Kabel verwendet wird, oder? 🤔
 

JARVIS1187

Aktives Mitglied
Dabei seit
26.08.2021
Beiträge
1.473
Reaktionspunkte
1.476
Danke! Bei dem wohl immer gleichen Setup war ich jetzt nicht mehr so wirklich sicher.
Erwarte diesen Monitor Donnerstag und hätte mir sonst noch ein extra Displaykabel bestellt.
2 Displays sind für mich Pflicht.
 

sepplmail

Mitglied
Dabei seit
28.04.2006
Beiträge
89
Reaktionspunkte
11
@Micky0711 @Ralph S. Vielen Dank für eure Infos und besonders für das Foto! So schade ich es finde, aber damit ist der Monitor für mich raus. Grundsätzlich wäre ja auch noch HDMI bzw. Mini-Displayport eine Alternative aber wenn ich das richtig verstanden habe funktioniert das bei voller Auflösung max. mit 50Hz
Schade, denn das Seitenverhältnis macht den Monitor für Office echt interessant.
 

JARVIS1187

Aktives Mitglied
Dabei seit
26.08.2021
Beiträge
1.473
Reaktionspunkte
1.476
Okay, noch eine Frage von mir - ich bin recht zögerlich, weil ich dem Braten nicht so ganz vertraue und davon auch nirgends sonst was zu finden ist:

Kann ich meinen iMac 2019 mit dem mitgelieferten USB-C-Kabel mit dem MateView verbinden? Also USB-C->USB-C? Da geht ja auch ordentlich Strom durch (mein MB Air wird darüber auch geladen) und ich hab ehrlich gesagt keine Lust, mir den iMac zu frittieren. 🤔 Theoretisch aber sollte ja USB-C selbst wissen, dass es keinen Strom liefern soll, oder?
 

Ralph S.

Mitglied
Dabei seit
28.06.2006
Beiträge
815
Reaktionspunkte
309
Okay, noch eine Frage von mir - ich bin recht zögerlich, weil ich dem Braten nicht so ganz vertraue und davon auch nirgends sonst was zu finden ist:

Kann ich meinen iMac 2019 mit dem mitgelieferten USB-C-Kabel mit dem MateView verbinden? Also USB-C->USB-C? Da geht ja auch ordentlich Strom durch (mein MB Air wird darüber auch geladen) und ich hab ehrlich gesagt keine Lust, mir den iMac zu frittieren. 🤔 Theoretisch aber sollte ja USB-C selbst wissen, dass es keinen Strom liefern soll, oder?
Das geht ohne Probleme.
 

SuckOr

Mitglied
Dabei seit
26.02.2014
Beiträge
320
Reaktionspunkte
223
Nur mal kurz zum Verständnis:

Geplant ist bei mir der Kauf dieses Monitors. Ich möchte ihn an Mac Mini betreiben über das beiliegende miniDP Kabel - dieses dann am Ende adaptieren auf ein USB-C Stecker.

Damit sollte doch die volle Auflösung möglich sein, korrekt?
 

Micky0711

Mitglied
Dabei seit
17.08.2007
Beiträge
303
Reaktionspunkte
45
Nur mal kurz zum Verständnis:

Geplant ist bei mir der Kauf dieses Monitors. Ich möchte ihn an Mac Mini betreiben über das beiliegende miniDP Kabel - dieses dann am Ende adaptieren auf ein USB-C Stecker.

Damit sollte doch die volle Auflösung möglich sein, korrekt?
ja
 

PietDiamond

Mitglied
Dabei seit
24.06.2022
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Hi
Ich habe den Monitor gestern erhalten und bin noch ein bisschen zwiegespalten mit meiner Meinung.
Ich komme vom iMac 5k 2017 mit dem ich immer zufrieden war, aber jetzt doch die Power des M1 wollte.
Nun habe ich mir ein Macbook Air gekauft und eben den Mateview 28.

Ausgepackt und aufgestellt macht er wirklich eine sehr gute Figur. Passt perfekt ins Apple System.

Jetzt ist mir heute aufgefallen, das der Monitor doch sehr heiß wird. Ist das bei euch auch so? Habe das Air mit dem USB-C verbunden, damit es sich automatisch lädt. Kann das davon kommen oder ist das normal?

Gruß
 

dg2rbf

Aktives Mitglied
Dabei seit
08.05.2010
Beiträge
11.374
Reaktionspunkte
5.339
Hi,
Das ist normal, wenn der Monitor auch das MacBook laden soll.
LG Franz
 

JARVIS1187

Aktives Mitglied
Dabei seit
26.08.2021
Beiträge
1.473
Reaktionspunkte
1.476
Von meiner Seite ein neues Fazit: Ich bin den Müll wieder los. Ich hatte einen hier, nach 3 Wochen ging die Touchbar unten nicht mehr und hat sich sogar abgelöst. Zurückgesendet, Ersatz erhalten: Touchbar ging auch nicht.
Hab kürzlich einen im Media Markt gesehen, Touchbar ausprobiert: ging nicht.

Natürlich hab nicht nur ich die getestet, sondern auch meine Frau - dachte, dass es eventuell an mir und meiner Haut liegt (meist ziemlich trocken), aber daran lags definitiv nicht.

Schade ists, weil das der einzige mir bekannte Monitor mit dem Verhältnis ist und der wirklich perfekt fürs Entwickeln ist - dafür sitze ich 90% der Zeit an meinen Macs.
 

Udo Martens

Aktives Mitglied
Dabei seit
14.02.2015
Beiträge
1.056
Reaktionspunkte
389
Nachvollziehbar, spricht nicht gerade für Qualität.

Aber gleich von "Müll" sprechen? Anscheinend läuft der Rest ganz gut und dafür ist der Monitor recht erschwinglich.
 

Ralph S.

Mitglied
Dabei seit
28.06.2006
Beiträge
815
Reaktionspunkte
309
Von meiner Seite ein neues Fazit: Ich bin den Müll wieder los. Ich hatte einen hier, nach 3 Wochen ging die Touchbar unten nicht mehr und hat sich sogar abgelöst. Zurückgesendet, Ersatz erhalten: Touchbar ging auch nicht.
Hab kürzlich einen im Media Markt gesehen, Touchbar ausprobiert: ging nicht.

Natürlich hab nicht nur ich die getestet, sondern auch meine Frau - dachte, dass es eventuell an mir und meiner Haut liegt (meist ziemlich trocken), aber daran lags definitiv nicht.

Schade ists, weil das der einzige mir bekannte Monitor mit dem Verhältnis ist und der wirklich perfekt fürs Entwickeln ist - dafür sitze ich 90% der Zeit an meinen Macs.
Das habe ich noch nicht fest stellen können, allerdings stelle ich auch so gut wie nie daran rum.
 

JARVIS1187

Aktives Mitglied
Dabei seit
26.08.2021
Beiträge
1.473
Reaktionspunkte
1.476
Nachvollziehbar, spricht nicht gerade für Qualität.

Aber gleich von "Müll" sprechen? Anscheinend läuft der Rest ganz gut und dafür ist der Monitor recht erschwinglich.
Wenn ich 3 Monitore habe, die ich nicht einmal mehr einstellen kann, weil alle den gleichen Fehler aufweisen, sind sie in meinen Augen Müll.
Es bringt mir nichts, wenn das Teil ankommt, dann so dunkel von Werk aus eingestellt ist, dass ich hinter mir alles abdunkeln muss, um was erkennen zu können.


Das habe ich noch nicht fest stellen können, allerdings stelle ich auch so gut wie nie daran rum.
Es sind ja nicht nur die "Einstellungen", sondern auch der Inputwechsel, der über die Touchbar läuft. Wollte ich vom iMac zum MacBook switchen, ging das eben einfach nicht. :/
 
Oben