Huawei Mateview 28 - Erfahrungen gesucht.

Lightspeed

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
30.07.2003
Beiträge
1.827
Reaktionspunkte
804
Hallo zusammen,
ich plane, mir in diesem Jahr zwei neue Monitore als Ersatz für meine beiden 23er Cinema Displays anzuschaffen. Da mein Arbeitsplatz unter einer Dachschräge liegt, muss ich mit dem Platz für zwei Monitore etwas haushalten. Der Huawei Mateview 28 kommt mir mit seinem 4:3 Format dabei entgegen. Zwei davon würden mir auch einen neue maximale Bildschirmfläche bescheren. Nimmt man das Modell ohne WLAN (für mich eher witzlos), geht auch der Preis völlig in Ordnung und das Design macht einem Mac mini oder einem kommenden Macbook Pro keine Schande.
Hat jemand mit diesem Modell Erfahrung? Zur Zeit bedient noch ein MacPro 5.1 mit einer Radeon 580 den Arbeitsplatz, der aber bald durch einen M1 Mini oder ein entsprechendes MBP ersetzt wird.
Mit Dank im Voraus.
 

RealRusty

Aktives Mitglied
Dabei seit
06.06.2019
Beiträge
8.413
Reaktionspunkte
5.524
Hi.

Im Forum gibt es glaube ich ein Thema zu dem Monitor. Ansonsten sind mir nur wenige Berichte bekannt. Das Format ist etwas anders aber insgesamt wohl ein gutes Display.
 

Ken Guru

Aktives Mitglied
Dabei seit
04.04.2021
Beiträge
3.272
Reaktionspunkte
1.762

RealRusty

Aktives Mitglied
Dabei seit
06.06.2019
Beiträge
8.413
Reaktionspunkte
5.524
16:9 hochkant ist auch cool :).
 

olfius

Mitglied
Dabei seit
20.01.2022
Beiträge
13
Reaktionspunkte
13
Nabend,

ich bin mit dem Monitor höchst zufrieden, stelle aber wahrscheinlich nicht ganz so hohe Ansprüche und nutze es fast ausschließlich zur Literaturrecherche und Zoom-Meetings, finde daher das 3:2-Format äußerst praktisch.
Hast du denn konkrete Fragen?

Beste Grüße
 

Micky0711

Mitglied
Dabei seit
17.08.2007
Beiträge
303
Reaktionspunkte
45
Ich bin mit dem Monitor auch äußerst zufrieden. Bin allerdings kein Foto- oder Videograph.
Einsatzgebiet:
-Internetrecherche
-Officeanwendung und Ähnliches
-Ab und zu auch mal ein Video

Pro:
- Design (mir gefällt es)
- USB-C; mein MBA wird darüber auch geladen

Con:
- Die Lautsprecher sind nicht wirklich gut, aber ausreichend
 

Gregors Apfel

Aktives Mitglied
Dabei seit
08.06.2021
Beiträge
1.077
Reaktionspunkte
1.100
Ich bin mit dem Monitor auch äußerst zufrieden. Bin allerdings kein Foto- oder Videograph.
Einsatzgebiet:
-Internetrecherche
-Officeanwendung und Ähnliches
-Ab und zu auch mal ein Video

Pro:
- Design (mir gefällt es)
- USB-C; mein MBA wird darüber auch geladen

Con:
- Die Lautsprecher sind nicht wirklich gut, aber ausreichend
Magst du mal ein DATENSCHUTZ-UNBEDENKLICHES Foto von deinem Arbeitsplatz mit dem Rechner posten?
Das würde dem Fragesteller spirchwörtlich eine bildliche Vorstellung ermöglichen.

Ich pers. bin sehr angetan von dem Monitor. PPI ist ebenfalls für Texter sehr gut.

(Das Großgeschriebene hier steht, da es im Forum USER gibt, die nicht möchten, dass ihre Blaupausen für die Weltherrschaft, für das neue THE EXPANSE Handy oder für den SNOWPIERCER Antriebswagen auf einem Foto erscheinen :) )
 

Micky0711

Mitglied
Dabei seit
17.08.2007
Beiträge
303
Reaktionspunkte
45
Magst du mal ein DATENSCHUTZ-UNBEDENKLICHES Foto von deinem Arbeitsplatz mit dem Rechner posten?
Das würde dem Fragesteller spirchwörtlich eine bildliche Vorstellung ermöglichen.

Ich pers. bin sehr angetan von dem Monitor. PPI ist ebenfalls für Texter sehr gut.

(Das Großgeschriebene hier steht, da es im Forum USER gibt, die nicht möchten, dass ihre Blaupausen für die Weltherrschaft, für das neue THE EXPANSE Handy oder für den SNOWPIERCER Antriebswagen auf einem Foto erscheinen :) )
 

Anhänge

  • Arbeitsplatz.JPG
    Arbeitsplatz.JPG
    144,1 KB · Aufrufe: 536

Auryn

Mitglied
Dabei seit
25.09.2009
Beiträge
141
Reaktionspunkte
51
Kann mich Micky0711 nur anschließen, nutze den MateView 28 auch fürs Home-Office (Citrix-Workspace) und lade darüber mein MBP 13 M1 (angeschlossen über USB-C).

Habe auch keine Probleme mit dem Aufwachen aus dem Standby, vorgesetzt man lässt den Monitor von selbst in den Standby gehen und schaltet ihn nicht manuell über die Taste am Monitorfuß aus. Dann klappt das Aufwachen von MB und Monitor mit einem Klick auf die Tastatur oder der Maus.
 

Lightspeed

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
30.07.2003
Beiträge
1.827
Reaktionspunkte
804
Sorry, ich war etwas aus der Welt. Ich bedanke mich sehr für die vielen Antworten für mich und das Bild. Was mich noch interessieren würde, als Heim-Bildbearbeiter: wie ist die Ausleuchtung des doch recht großen Screens? Einigermaßen homogen? Er würde auf jeden Fall auch als EBV-nonprofessionell ausreichen müssen. Nochmals Danke!
 

schlossbesitzer

Mitglied
Dabei seit
06.01.2007
Beiträge
61
Reaktionspunkte
1
Ich interessiere mich auch für den HUAWEI MateView 28". Leider finde ich im Netz widersprüchliche Angaben zu den physischen Abmessungen. Ich würde ihn gerne als zweiten Monitor neben meinen 27er iMac stellen und wahlweise mit meinem Firmen HP Notebook / Zweiter Monitor zum iMac verwenden.

@Micky0711 oder @olfius würdet Ihr freundlicherweise mal die Maße notieren:

1. Breite des Display in cm
2. Höhe des Display in cm (nur Display ohne Fuß)
3. Oberkante des Display in cm im höchsten Zustand (inkl. Fuß)
4. Oberkante des Display in cm im niedrigsten Zustand (inkl. Fuß)

Vielen Dank im Voraus.
nette Grüße von Uwe
 

Micky0711

Mitglied
Dabei seit
17.08.2007
Beiträge
303
Reaktionspunkte
45
Alle Werte sind ca. Werte also plus minus 1-3mm
Breite: 60,7cm
Displayhöhe: 40,7cm
maximale Monitorhöhe: 59cm
minimale Monitorhöhe: 48,5cm
 

schlossbesitzer

Mitglied
Dabei seit
06.01.2007
Beiträge
61
Reaktionspunkte
1
Vielen Dank @Micky0711 die Göße passt für mich perfekt. (y) Jetzt warte ich noch das nächste Apple Event ab, denn es wir ja viel über neue Hardware spekuliert. Danach werde ich mich entscheiden. Bei mir steht der Schreibtisch mitten im Raum. Deshalb ist die Rückansicht für mich sehr wichtig. Der Huawei ist auf jeden Fall mein Favorit. Schon wegen der schlichten Optik.
 

Micky0711

Mitglied
Dabei seit
17.08.2007
Beiträge
303
Reaktionspunkte
45
Vielen Dank @Micky0711 die Göße passt für mich perfekt. (y) Jetzt warte ich noch das nächste Apple Event ab, denn es wir ja viel über neue Hardware spekuliert. Danach werde ich mich entscheiden. Bei mir steht der Schreibtisch mitten im Raum. Deshalb ist die Rückansicht für mich sehr wichtig. Der Huawei ist auf jeden Fall mein Favorit. Schon wegen der schlichten Optik.
Auf der Rückseite steht allerdings fett HUAWEI drauf.
 

Ralph S.

Mitglied
Dabei seit
28.06.2006
Beiträge
815
Reaktionspunkte
309
Da mein iMac nun bei Apple zur Reparatur ist versuche ich dieses Setup up nun auch, ich werde den Monitor morgen bekommen und ihn mit einem 16er MBP M1 betreiben.
Wenn es gut klappt bleibe ich dabei, bin gespannt wie er sich im vergleich zum iMac 27 schlägt.
 

Gregors Apfel

Aktives Mitglied
Dabei seit
08.06.2021
Beiträge
1.077
Reaktionspunkte
1.100
Da mein iMac nun bei Apple zur Reparatur ist versuche ich dieses Setup up nun auch, ich werde den Monitor morgen bekommen und ihn mit einem 16er MBP M1 betreiben.
Wenn es gut klappt bleibe ich dabei, bin gespannt wie er sich im vergleich zum iMac 27 schlägt.
Bin gespannt auf deine Rückmeldung und Einschätzung.

Beste Grüße
Gregor
 

Gregors Apfel

Aktives Mitglied
Dabei seit
08.06.2021
Beiträge
1.077
Reaktionspunkte
1.100
Finde den optisch sehr gelungen. Bin vor allem auf die Lautsprecher gespannt, da bisher kein Monitor an meinen 27“ ran gekommen ist.
 

Ralph S.

Mitglied
Dabei seit
28.06.2006
Beiträge
815
Reaktionspunkte
309
So ich habe nun den Huawei hier auf dem Tisch stehen und muss zu geben das ich wirklich begeistert bin.
Das Design, das Menue das Bild sind wirklich sehr gut.
Das Zusammenspiel mir meinem MBP klappt auch hervorragend.
Das Bild könnte für meinen Geschmack noch einen Ticken heller sein, aber sonst passt er sehr gut.
 
Oben