HP Wireless Monitor - Sinnvoll am Mac?

XBenX

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
03.08.2008
Beiträge
1.160
Reaktionspunkte
186
Hallo,

auf der Suche nach einem 4K Monitor bin ich gerade auf den HP U27 Wireless gestoßen. Laut Produktbeschreibung lässt sich dieser Monitor via WLAN verbinden.

Hat das schon jemand mit einem Mac (idealerweise dem MacBook Air M1 2020) ausprobiert?

Da ich den Monitor abwechselnd mit verschiedenen Laptops verwenden will, klingt eine drahtlose Verbindung schon sehr attraktiv.
 

Froyo52

Mitglied
Dabei seit
09.04.2019
Beiträge
23
Reaktionspunkte
7
Die Benutzerkritiken für den Wireless-Betrieb sind dermassen negativ, dass ich davon nur abraten kann.
 

JeanLuc7

Aktives Mitglied
Dabei seit
04.04.2005
Beiträge
5.763
Reaktionspunkte
2.385
Du hast damit einerseits hohe Latenzen, zum anderen werden die Daten komprimiert, damit sie durchs WLAN passen. Für Videos mag das ausreichen, aber für normales Arbeiten ist das eher nicht zu empfehlen.
 

Dextera

Aktives Mitglied
Dabei seit
13.09.2008
Beiträge
19.974
Reaktionspunkte
16.209
Da ich den Monitor abwechselnd mit verschiedenen Laptops verwenden will
Da würd ich eher ein ordentliches Dock empfehlen, an welchem der Monitor dann dauerhaft hängt.
Mit einer drahtlosen Verbindungen wirst du da nicht glücklich werden - außer das ist so ein typischer Zweitmonitor, auf welchem hat Chatprogramme oä nebenher mitlaufen.
 

XBenX

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
03.08.2008
Beiträge
1.160
Reaktionspunkte
186
Danke für die Antworten. Habe inzwischen auch noch dazu recherchiert. Dieses kabellose Feature wird immer nur in Verbindung mit Windows beworben. Daher ist es wohl fraglich, ob es am Mac überhaupt funktioniert.

Neben meinem Mac will ich den Monitor mit meinem Gamingnotebook und dem geschäftlichen Windows-Laptop nutzen. Da läuft hauptsächlich Textverarbeitung und etwas InDesign.
 
Oben