Hilfe - OSX Lion KernelPanic

MrTiHi

Mitglied
Thread Starter
Registriert
13.09.2011
Beiträge
34
Reaktionspunkte
6
Hallo,
seit gut 3 Tagen hat mein MacBookPro 13" 2010 2,4GHz wiederkehrende KernelPanics. Heute morgen wollte es nicht einmal mehr starten, jetzt geht dies nur über den SafeMode. Aber es dauert 15-20 Minuten, der Lüfter dreht hoch etc.
Habe nun festgestellt, dass es an der Festplatte liegt. Das Festplatten-Dienstprogramm hat mir einen Ellen langen Bericht gegeben:


Volume „Macintosh HD“ überprüfen
Dateisystem prüfenLive-Verifizierung durchführen.
HFS+ Volume (Journaled) überprüfen.
Zusatzdatei für Dateiaufbau wird überprüft.
Katalog wird überprüft.
Fehlender Thread-Datensatz (ID = 8353370)
Fehlender Thread-Datensatz (ID = 8353371)
Ungültiger Eintrag im Dateiaufbau
Falsche Blockanzahl für die Datei „S胥curityFoundation“
(„1“ sollte anstelle von „-2147483519“ stehen)
Ungültiger Eintrag im Dateiaufbau
Ungültiger Eintrag im Dateiaufbau
Ungültiger Eintrag im Dateiaufbau
Ungültiger Eintrag im Dateiaufbau
Ungültiger Eintrag im Dateiaufbau
Falsche Blockanzahl für die Datei „SecDebu胧ErrorMessages.strings“
(„8421382“ sollte anstelle von „6“ stehen)
Datei enthält eine ungültige Anzahl von Links (ID = 8409191)
(„1“ sollte anstelle von „8421377“ stehen)
Ungültiger Eintrag im Dateiaufbau
Falsche Größe für die Datei „tp_common.mdsinfo“
(„0“ sollte anstelle von „36028797018996736“ stehen)
Ungültiger Eintrag im Dateiaufbau
Ungültiger Eintrag im Dateiaufbau
Ungültiger Eintrag im Dateiaufbau
Ungültiger Eintrag im Dateiaufbau
Ungültiger Eintrag im Dateiaufbau
Ungültiger Eintrag im Dateiaufbau
Falsche Größe für die Datei „H胥aders“
(„0“ sollte anstelle von „140737496743936“ stehen)
Ungültiger Eintrag im Dateiaufbau
Ungültiger Eintrag im Dateiaufbau
Schlüssel nicht sortiert
Das Volume „Macintosh HD“ ist beschädigt und muss repariert werden.
Fehler: Das Volume muss repariert werden. Starten Sie Ihren Computer von einem anderen Medium (z. B. Ihrer Mac OS X Installations-DVD) und reparieren Sie dieses Volume mit dem Festplatten-Dienstprogramm.



werde das jetzt mal über die InstallationsDVD von Lion versuchen zu reparieren und zu sichern.

Irgendwelche anderen Ideen, oder Leute mit dem selben Problem?
 
Wenn du Glück hast ist es nur ein Filesystem Problem. Im schlimmsten Falle ist die Festplatte defekt. Das wirst du ziemlich schnell bemerken. Wenn der Fehler noch immer auftritt, tausch die HDD.

BACKUP nicht vergessen. Die Festplatte kann dir jeden Moment über den Jordan springen (wenns die HDD ist).
 
versuche es mal hiermit :

######
mac neu starten mit gedrückten tasten CMD + S,
Sobald der Bildschirm schwarz mit weisser Schrift erscheint, sofort loslassen,

ganz unten steht dann Root:

da gibst du ein : fsck (1xleertaste) ßfz, daraus wird fy, ( oder gleich fy eingeben , an stelle von ßfz) ist richtig so, dann drückst du Enter und wartest, bis dann kommt :
The Volume Macintosh HD appears to be ok

wenn nicht, Prozedere solange wiederholen, bis ok kommt,
zum Schluss gibst du dann ganz unten bei root : reboot ein, Enter drücken und warten, dann bootet der Mac neu

###################
 
aha, danke für den tipp, aber was bringt das?
... achso, verstehe
werd ich mal testen.
grad läuft die Festplatten-Reperatur, über die Dvd
 
Im Endeffekt macht das ganze nichts anderes, als das Festplattendienstprogramm mit "Volume reparieren".
 
So. Das Festplatten-Dienstprogramm von der DVD sagt, ich soll die Daten sichern und die Platte formatieren und das Sytem neu aufsetzen. Das mach ich erstmal,
ist es möglich über eine USB-Festplatte zu booten, oder nur über FireWire?
 
gut, und wie?
Google gibt mir da keine Richtige Antwort :-(
 
Wenn ein bootfähiges System auf der USB Platte installiert ist, einfach alt beim starten gedrückt halten.
 
danke, kann man denn auch ein TimeMaschine Backup starten?
 
zum Glück hab ich mir ne Lion-InstallationsDVD gebrannt, sonst könnte ich noch weniger tun als jetzt xD
 
Wo ist dann das Problem? Von DVD booten, mit dem Festplatten-Dienstprogramm die HDD plätten und neu partitionieren, danach Lion neu installieren und per Migrationsasistent die alten Benutzer-Accounts aus der Time-Machine wiederherstellen - Fertig!
 
So, jetzt hab ich die Backups gemacht und die Festplatte neu formatiert.
Ich starte den installationsvorgang, der zieht sich jetzt irgendwelche Komponenten aus dem Internet, die ihm fehlen. Kurz vor dem Ende kommt die Fehlermeldung: "Für die Installation von Mac OS X notwendige Komponenten, konnten nicht geladen werden". Hat irgendwer ne Idee?
 
Zurück
Oben Unten