Hilfe: (Manche) Programme schließen sich von selbst

S

steffen1234

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
14.07.2023
Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen ,

ich hoffe, dass mir einer von Euch bei meinem Problem weiterhelfen kann.
Ich benutze ein MacBook Pro 13 Zoll von 2019. Beruflich habe ich ziemlich viele Fenster dauerhaft geöffnet, bspw Chrome, Safari, Kalender, Word, Mailprogramme etc.
Nun kommt es seit geraumer Zeit dazu, dass sich während des Arbeitens gewisse Programme einfach von selbst komplett schließen. Ich bin (auf dem Bildschirm) in Chrome unterwegs, hatte parallel das Mailprogramm und drei Word-Dokumente offen, swipe zurück auf den "Schreibtisch" und sehe, dass Word/Mail komplett geschlossen sind. Ich habe es ausgetestet, mittlerweile schließt sich das Programm schon innerhalb einer Minute, in der ich es nicht aktiv benutze.
Ich hoffe, Ihr könnt mein Problem anhand dieser Beschreibung nachvollziehen. Interessant ist vielleicht noch, dass zB weder Chrome noch Safari sich von selbst schließen. Bisher ist es mir nur bei Word und Mail (Programm: Spark) aufgefallen.
Auf dem Mac sind noch 9GB Festplattenspeicher verfügbar und das aktuellste Betriebssystem installiert.

Alles in allem ist das extrem nervig, immer wieder nach kurzer Zeit die einzelnen Dokumente rauszusuchen, abgesehen davon, dass das auch keine normale Funktionsweise eines PC ist und der Workflow komplett zerstört wird.

Hat jemand von Euch vielleicht einen Lösungsvorschlag?

Danke und liebe Grüße :)
 
Auf dem Mac sind noch 9GB Festplattenspeicher verfügbar und das aktuellste Betriebssystem installiert.
Das ist viel viel viel zu wenig. Räum mal auf, schaff Platz und schau ob es dann besser wird.
 
Stürzen die App?
Werden die wegen RAM Knappheit beendet?
Was sagt denn das Log File?
 
Das ist viel viel viel zu wenig. Räum mal auf, schaff Platz und schau ob es dann besser wird.
Das würde ich gerne, allerdings habe ich leider nur 128GB Speicherplatz. Reicht an sich auch vollkommen aus in der Kombination mit iCloud, allerdings werden schon (je nach Tag) zwischen 30 und 50GB Systemdaten angezeigt.
Sprich von meiner tatsächlich gespeicherten Datenmenge sollte das eigentlich kein Problem sein, aber was diese Systemdaten alles sein sollen, verstehe ich einfach nicht

Stürzen die App?
Werden die wegen RAM Knappheit beendet?
Was sagt denn das Log File?
Nein, die Apps stürzen nicht ab, jedenfalls gibt es keine "Absturzberichte" oder sonstige Einträge im Log File. Ob sie wegen Rad-Knappheit beendet werden, weiß ich nicht, kann ich mir aber nicht vorstellen, weil alles andere ja auch offen bleibt. Zugegeben weiß ich aber auch nicht, wie ich das herausfinden kann.
 
Zugegeben weiß ich aber auch nicht, wie ich das herausfinden kann.
Kannst Du eine externe SSD anschließen und mal testweise 20GB darauf auslagern? Und dann eine Weile so arbeiten? Dann weißt Du, ob der geringe Systemspeicher schuld ist.
 
Wie schon oben geschrieben, wird es sehr wahrscheinlich am zu geringen Speicher / RAM liegen. Damit die Grundfunktionen des OS weiterhin laufen, wird das OS Programme, die aus seiner Sicht länger nicht genutzt wurden / benötigt werden schließen. Das Verhalten kennst man ja auch so aus iOS.

Ich würde daher den Workflow etwas überdenken mit den vielen gleichzeitig offenen Fenstern. Und wegen des Plattenplatzes... naja, bei deinem Workflow bist du da echt eher gekniffen. Stelle zumindest sicher, das TimeMachine stündlich sichert, damit die lokalen snapshots weg sind.
 
Ein Hinweis am Rande: Das von Dir benutzte Mailprogramm Spark ist bekannt als App mit katastrophaler Datenschutzerklärung. Bei Einsatz im beruflichen Umfeld könnte ein massiver DSGVO-Verstoß in der Luft liegen. Vielleicht solltest Du Dich mit der Funktionsweise der App vertraut machen.

Zu Deinem Ursprungsthema: 9 GB gelten als viel zu wenig freier Speicher um das Funktionieren des Systems sicherstellen zu können. Das gilt auch für Rechner mit kleinem Festspeicher.
128 GB sind also kein Argument, um nicht auszumisten. Jemand mit Deinen Kenntnissen ist auch eher schlecht beraten an den Systemfiles herumzuexperimentieren um ein paar GB frei zu bekommen.
Der Kauf und Anschluss einer externen SSD als erster Schritt ist also dringend angeraten. Dann zum Test - wie oben von @JeanLuc7 schon beschrieben - einen „guten Schwung“ an Daten darauf verschieben. Evtl. hilft kurzfristig auch die Lösung von @lisanet , stündlich Timemachine-sicherungen zu machen.

Vielleicht kannst Du uns Feedback geben, wie die Maßnahmen gefruchtet haben.
 
Ein Hinweis am Rande: Das von Dir benutzte Mailprogramm Spark ist bekannt als App mit katastrophaler Datenschutzerklärung. Bei Einsatz im beruflichen Umfeld könnte ein massiver DSGVO-Verstoß in der Luft liegen. Vielleicht solltest Du Dich mit der Funktionsweise der App vertraut machen.
Keine Angst, ich bin Student, wollte die Beschreibung einfach nur abkürzen ;)

Alles klar, danke für die ganzen Hinweise. Ich werde mir wohl eine externe SSD zulegen und dann mal schauen, ob es besser wird. Leider wird das erst in ein paar Tagen möglich sein. Ich werde mich dann aber wieder melden und berichten. Vielen Dank!
 
Lässt du das Book nur im Standby oder startest du auch mal neu?
Wenn das OS wochenlang läuft, dann belegt es auch Unmengen virtuellen Speicher.
Ab und zu neustarten hilft.
 
Keine Angst, ich bin Student, wollte die Beschreibung einfach nur abkürzen

Ich habe keine Angst und final ist es mir absolut egal. Aber gerade von jemandem der der Bildungselite angehört, hätte ich eine wachere Haltung zum Datenschutz erwartet.

Wenn es Deine knappe Zeit zulässt, kannst Du hier ja mal nach Spark suchen oder deren Datenschutzerklärung lesen.
 
Ich habe keine Angst und final ist es mir absolut egal. Aber gerade von jemandem der der Bildungselite angehört, hätte ich eine wachere Haltung zum Datenschutz erwartet.

Wenn es Deine knappe Zeit zulässt, kannst Du hier ja mal nach Spark suchen oder deren Datenschutzerklärung lesen.
Scheinbare Gleichgültigkeit und Erwartungshaltungen an eine unbekannte Person im Internet schließen sich für mich jedenfalls aus, aber wie auch immer.
Ich werde dann jetzt wohl die Benachrichtigungsmails ausschalten, meine knappe Zeit muss schließlich sinnvoll genutzt werden.
Danke trotzdem für deine Hilfe, bis gerade eben war es noch angenehm hier.
 
Auf einem MacBook?
Ich wusste nicht, dass jemals MacBooks mit so wenig Speicher ausgeliefert wurden.

mein erstes MacBook, ein 2,1 aus 2006, hatte standardmäßig nur ein 64 GB HDD
 
Siehe hier:
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2023-07-15 um 15.52.03.png
    Bildschirmfoto 2023-07-15 um 15.52.03.png
    163,8 KB · Aufrufe: 51
Scheinbare Gleichgültigkeit und Erwartungshaltungen an eine unbekannte Person im Internet schließen sich für mich jedenfalls aus, aber wie auch immer.
Ich werde dann jetzt wohl die Benachrichtigungsmails ausschalten, meine knappe Zeit muss schließlich sinnvoll genutzt werden.
Danke trotzdem für deine Hilfe, bis gerade eben war es noch angenehm hier.
@steffen1234,

Oh Gott, schon wieder ein Besserwisser, der in seiner überhöhten Selbserkenntnis (oder: Überschätzung?) noch nicht einmal ansatzweise Meinungen vertragen kann, die seine eigene unbedarfte Denkweise hinterfragen...

Teil deine knappe Zeit gut, ein, aked<amische Ausbildung ist sehr fordernd, insbesondere dann, wenn Sozialkompetenz fehlt.

Und tröste dich, hier wird es auch bei deiner Anwesenheit angenehm bleiben.

Gruss, Ciccio
 
Zurück
Oben Unten