Hilfe, ich verstehe diese Sprache nicht.

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

DoroS

Aktives Mitglied
Dabei seit
24.11.2008
Beiträge
5.414
Reaktionspunkte
2.156
Die Mehrheit der Deutschen lehnt die gendergerechte Sprache ab.

Richtig gendert man mit Schräg- und Bindestrich. Wenn in der Literatur demnächst gegendert wird, kaufe ich kein Buch mehr, weil das vollkommen unübersichtlich wird.
 

panfan68

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
24.11.2013
Beiträge
89
Reaktionspunkte
29
Vielleicht bist du eine Nonbinäre Person mit maskulinem Namen. Was weiß Apple schon, wie du dich definierst. 🙃
Oh, mein Gott! Meinst Du das ernst?
Es ist einfach erbärmlich, was Apple heutzutage leistet.
Unter Steve Jobs gab es Innovationen.
Bei Tim Cook das Gendern eingeführt.
***********
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

picollo

Aktives Mitglied
Dabei seit
01.05.2020
Beiträge
1.233
Reaktionspunkte
750
Oder ihr habt beide unrecht? Wer weiß das schon.
Nee, eigentlich recht. Die deutsche Sprache ist definiert. Die Meldungen des Systems entsprechen dieser nicht. Eigentlich geht es nicht gegen oder für das Gendern, das hat damit eigentlich nix zu tun. Ich selbst falle ja auch darauf rein.
 

lisanet

Aktives Mitglied
Dabei seit
05.12.2006
Beiträge
8.184
Reaktionspunkte
9.694
Offensichtlich hast Du ja nicht die Absicht, mir bei dem Problem, das ich formuliert habe, zu helfen.
Es ist nicht meine Absicht, hier Diskussionen zu führen.

Wunderst du dich echt, dass dir nach deinen abfälligen Bemerkungen und deiner Fäkalsprache niemand antwortet? Bist du echt so naiv?

Ach ja, ich hätte was beizutragen, aber nicht nach solch ausfälligen Ausdrücken udn Beleidigungen.
 

apfelcash

Aktives Mitglied
Dabei seit
16.06.2015
Beiträge
1.104
Reaktionspunkte
427
Na ja, es wäre schon nicht schlecht wenn man zwischen der Gendersprache und dem gültigen Deutsch wählen könnte. Da habe ich doch als Bürger ein Recht drauf, in fehlerfreiem Deutsch angesprochen zu werden.
Und die weiblichen Anwenderinnen sollten ebenso das recht haben, nicht als Benutzer sondern als Benutzerin angesprochen zu werden. Du darfst mir glauben, dass ich ebenso kein Freund von dem aktuellen Genderwahn bin, doch ich würde niemals auf Idee kommen, mich wegen einem einzigen Ordnernamen so reinzusteigern oder aufzuregen. Das hat doch auf meine tägliche Arbeit am Mac keinerlei Auswirkungen.
 

packo

Mitglied
Dabei seit
04.12.2011
Beiträge
545
Reaktionspunkte
406
Na ja, es wäre schon nicht schlecht wenn man zwischen der Gendersprache und dem gültigen Deutsch wählen könnte. Da habe ich doch als Bürger ein Recht drauf, in fehlerfreiem Deutsch angesprochen zu werden. Das Andere sollte über Linguisten elegant gelöst werden. Da müssen ja noch die Diversen mit rein.
Ich wüsste nicht welche deiner Rechte als Bürger verletzt wurden durch Apple, nur weil sie gendergerechte Sprache nutzen. Aber wie gesagt, ich bin ab jetzt wirklich raus. Das ist einfach nur absurd. Wenn es euch so sehr stört, es gibt genug Möglichkeiten den Mac loszuwerden. Vielleicht ersetzt ihr ihn durch eine gute alte Olympia. Die kann noch richtig strammes deutsch.
 

lisanet

Aktives Mitglied
Dabei seit
05.12.2006
Beiträge
8.184
Reaktionspunkte
9.694

picollo

Aktives Mitglied
Dabei seit
01.05.2020
Beiträge
1.233
Reaktionspunkte
750
Die Mehrheit der Deutschen lehnt die gendergerechte Sprache ab.

Richtig gendert man mit Schräg- und Bindestrich. Wenn in der Literatur demnächst gegendert wird, kaufe ich kein Buch mehr, weil das vollkommen unübersichtlich wird.
Oh oh, ich hatte ein richtig interessantes Buch gekauft. Inhaltlich sauber und thematisch gut aufbereitet. Nach Seite 60 hatte ich es entsorgt, da ich nicht mehr schlafen konnte. Der Grund war: ich konnte die Zusammenhänge nicht mehr erfassen, musste die Seiten öfters von vorne beginnen zu lesen und träumte Nachts, das alle neuen Bücher nur noch so unleserlich gedruckt werden. Ein Horror für mich, absolut. Danach war ich völlig fertig.
Und nochmal: ich habe nichts gegen eine geschlechterspezifisch richtige Anrede oder Zuordnung sowie Grammatik. Dann aber bitte so elegant wie es Goethe hinbekommen hat. Da drunter sollte es das Volk der Dichter und Denker nicht machen.
 

lisanet

Aktives Mitglied
Dabei seit
05.12.2006
Beiträge
8.184
Reaktionspunkte
9.694
und dem gültigen Deutsch wählen könnte

was ist denn für dich "gültiges Deutsch"? Gibt es da eine Behörde dafür? Oder meinst du etwas den Duden? Falls du den Duden meinst, tja, dann schau mal rein. Könnte sein, dass du überrascht bist.
 

wegus

MU Team
Dabei seit
13.09.2004
Beiträge
18.942
Reaktionspunkte
6.663
Ich finde es ok, dass Apple das supported. Aber auch ich mag das gendern nicht. Gerade bei Sprachversionen wäre es ein Leichtes 2 Varianten anzubieten. Dann gäbe es diese Debatte hier nicht. Gibt ja auch English und „English simplified“ :crack:
 

picollo

Aktives Mitglied
Dabei seit
01.05.2020
Beiträge
1.233
Reaktionspunkte
750
Ich glaube, jetzt muss ich doch Plattdeutsch lernen ..
 

panfan68

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
24.11.2013
Beiträge
89
Reaktionspunkte
29
Wunderst du dich echt, dass dir nach deinen abfälligen Bemerkungen und deiner Fäkalsprache niemand antwortet? Bist du echt so naiv?

Ach ja, ich hätte was beizutragen, aber nicht nach solch ausfälligen Ausdrücken udn Beleidigungen.
Dass niemand antwortet, stimmt ja nicht.
Wir sind schon auf Seite 3.
Wo habe ich denn Fäkalsprache benutzt?
 

Difool

MU Team
Dabei seit
18.03.2004
Beiträge
15.489
Reaktionspunkte
12.975
Du kannst hier an Apple ein Feedback abgeben: https://www.apple.com/feedback/
Die Seite ist auf Englisch, es kann aber auch ein Feedback in Deutsch abgeben werden - das wird auch bearbeitet.
Da es zu diesem Thema schon etliche Wortmeldungen gibt, haben wir uns entschlossen deinen Thread zu schliessen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben