HILFE ... G5 startet nicht mehr ...

ralfinger

ralfinger

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
16.07.2004
Beiträge
4.103
Reaktionspunkte
637
Hi, wer auch noch immer da draussen wach ist - bitte helft mir mal eben. Ich liege in den letzten Zügen eines Auftrages und mein G5 startet nicht mehr, er bleibt am "grauen Zahnrädchen" hängen. Verursacht wurde dieser Zustand vermutlich dadurch, dass ich einen Ordner löschen wollte ... keine Ahnung .. jeden falls stockte er für 30 Minuten sodass mir nur ein grobes Ausschalten übrig blieb. Ich wär ja dermassend dankbar wenn ihr mir weiterhelfen könntet. Den Single-Usermode habe ich probiert, komme aber leider nicht mal bis zur Eingabeaufforderung, sprich kann fsck garnicht ausführen.

HILFE
 
Passierte bei meinem PowerMac G3 mit Tiger auch: Die Festplatte hat wohl den Löffel abgegeben. Tut mir sehr leid.
 
Installdisk rein (mit c von dieser starten) und vielleicht mal das Volume reparieren.
Mehr fällt mir grad auch nicht ein, denn woher er booten soll scheint er ja zumindest noch zu wissen.

Edit: Kann natürlich auch ein Hardwaredefekt (in diesem Fall dann wahrscheinlich wirklich die Festplatte) sein.
In diesem Falle hast du mein Beileid :(
 
Das seltsame ist, dass kein Fehler gemeldet wird. Er hat das Volume anstandslos überprüft und repariert, aber bootet nicht, die Lüfter drehen höher und höher, der Lärm ist kaum auszuhalten, aber nichts tut sich. Ich bin sprachlos. Hat noch wer eine Idee?
 
Hallo,

versuche mal das S-RAM-Reset. Rechner ausschalten, Stromkabel vom Mac und Steckdose trennen, 5 Minuten warten, Stromkabel wieder anschließen.

Beim Hochfahren, dann [APFEL]+[ALT]+[o]+[f] gedrückt halten bis die OpenFirmware erscheint
% reset-nvram [ENTER] (amerikanische Tastatur - über der 8)
% reset-all [ENTER]
Das % steht nur für den Prompt.

Viele Grüße
 
Kannst du mit der Shift-Taste starten? Save-Mode mit Systemerweiterungen deaktiviert? Keine Lösung, aber würde das Problem etwas eingrenzen. Vielleicht ziehst du auch mal alle Stecker und startest dann mal ohne irgendwelche externen Geräte.
 
Ok, werd ich machen, wenn das auch nicht hilft, muss ich schnell eine Entscheidung treffen, die Nacht ist zu kurz um untätig zu sein, im Zweifelsfall, muss ich eben nochmal aufm MBP durchstarten. Es ist zum Kotzen. Jedem empfiehlt man stündlich, minütlich ... was sag ich, sekündlich Backups zu machen und selbst ... wie auch immer, ist ja erst 2.00h (*heul*) und ich hab noch genug Kaffee. Ich sag bescheid wenn sich wat tut, Danke erstmal.
 
Konnte den G5 soeben per Firewire mounten, Daten sind gerade dabei zu wandern, scheint also kein Hardwaredefekt, hab leider keine Zeit mich noch heute Nacht um die technischen Details zu kümmern, ich sag aber:

VIELEN LIEBEN DANK!

Den Rest bekomm ich auf die Reihe wenn die Produktionsklausur rum ist. Vielen Dank für den Beistand, ich liebe dieses Forum.

Gruß Ralfi
 
Zurück
Oben Unten