Hilfe! Antivirus-Lösung

blowhill

Registriert
Thread Starter
Registriert
09.10.2009
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Hallo,
ich bin zum ersten mal in diesem Forum und brauche euren Rat bzw. eure Hilfe.
Meine Tochter hat einen Computer mit Windows XP auf welchem wir gerade zwei Vieren und eine Warnung gefunden haben. Nun möchte sie ihre Dateien bzw. Bilder auf DVDs und CDs brennen. Kann sie diese auf ihr Notebook von MAC bringen ohne das die Vieren dann auf MAC übertragen werden? Das Notebook hat keinen Schutz! Oder müssen wir ein Programm gegen Vieren installieren? Wenn ja welches?

Ich hoffe auf Antwort. Danke!

Gruß
blowhill
 
Hilfe. Schon wieder die Vieren.

Auf einem Windows-System keinen Virenscanner zu installieren ist eigentlich unverantwortlich. Wie wäre es als mit z.B. Antivir zunächst für Ruhe zu sorgen und die Daten dann zu migrieren....
 
Zuletzt bearbeitet:
Kopiere einfach die Daten auf den MAC uns säubere sie da... den Mac kann sie dadurch nicht infizieren. Beim Mac dann aber die finger von Norton lassen, es gibt da bessere Lösungen.
 
Auf dem Mac kann nichts passieren. Die Schadprogramme funktionieren unter dem Betriebssystem OSX nicht.

Ruppi, wenn sie die Viren gefunden haben, werden sie wohl einen Scanner installiert haben oder?

Auf jeden Fall würde ich dann versuchen, die Dateien auf dem Win-PC mittels eines Virenscanners zu reparieren.
 
Wenn das so weiter geht kommt das Wort Vieren noch in den Duden. Schrecklich.
 
Beim Mac dann aber die finger von Norton lassen, es gibt da bessere Lösungen.

Stimmt. Ich musste nach Norton meinen Mac neu einrichten.

ClamXaV für Mac findet und entfernt auch Windows - Viren und ist kostenlos.

KaiAmMac
 
Danke, Desi und Punkt für dich. ;)

Ich hatte wohl einen wichtigen Punkt überlesen. Es handelt sich um MacBook (Pro / Air). Ich bin davon ausgegangen, dass es sich um Windows Laptop handelt. Dennoch würde ich erst aufräumen und dann die Daten migrieren. Antivir eignet sich hier meiner Meinung nach sehr gut.
 
Auch ich würde erteinmal für Virenfreiheit sorgen. Die Gefahr dass gerade die zu sichernden Dateien einen Virus enthalten ist immer gegeben, ausserdem können manche Viren auch mit den zu sichernden Dateien auf das Fremdlaufwerk übertragen werden.

Einfach mal das kostenlose Antivir downloaden, installieren und dann die Viren vernichten. Unter Umständen ist dazu aber noch der download von (was weiss ich von Hilfstools) notwendig. Das weisst du aber erst wenn die Viren bekannt sind.
 
Auch ich würde erteinmal für Virenfreiheit sorgen. Die Gefahr dass gerade die zu sichernden Dateien einen Virus enthalten ist immer gegeben, ausserdem können manche Viren auch mit den zu sichernden Dateien auf das Fremdlaufwerk übertragen werden.

Einfach mal das kostenlose Antivir downloaden, installieren und dann die Viren vernichten. Unter Umständen ist dazu aber noch der download von (was weiss ich von Hilfstools) notwendig. Das weisst du aber erst wenn die Viren bekannt sind.

Eigentlich würde ich dir recht geben aber warum nicht die wichtigen Daten sichern (zum Mac dort desinfizieren) und dann den kompromittierten Rechner Platt machen.
Die Gefahr, dass etwas nicht gefunden wurde oder noch unter fremder Hand ist, ist einfach zu groß.

Ich würde Daten sichern und desinfizieren,
Rechner platt machen
Daten zurücksichern....

ODER

Mac kaufen ;)
 
Recht haste, wobei ich nur auf die Herstellerseite gelinkt habe und dort ist auch die 2.03 vorhanden allerdings als beta, was aber nichts machen sollte.

Ma eben OT: ist in SL nun nicht auch ein AV Programm drinnen?
Wenn ja wie kann ich dem sagen, schau dir mal die und die Platte an?
 
Zurück
Oben Unten