Folgen Sie dem Video unten, um zu sehen, wie Sie unsere Website als Icon auf Ihrem Homescreen erstellen.
Anmerkung: Für diese Funktion ist derzeit der Zugriff auf die Website über den integrierten Safari-Browser erforderlich.
MÜNCHEN (COMPUTERWOCHE) - Nachdem auf Microsofts "Mactopia"-Seite in den letzten Wochen Funkstille herrschte, will der Redmonder Konzern der Macintosh-Gemeinde heute gleich zwei wichtige Updates bereit stellen. Rund 1500 Verbesserungen in den Bereichen Leistung und Sicherheit soll das Service Pack 1 (SP1) für "Office:mac v. X" bringen. Ob das Update auch sofort in deutscher Sprache erscheint, ist noch nicht bekannt.
Zu den nennenswerten Neuerungen gehören frei anpassbare Symbole in den Menüleisten, ein neue Textglättung (nur in Verbindung mit Mac OS X 10.1.5, das ebenfalls dieser Tage erscheinen soll), schnelleres Scrolling in Excel (dessen Dateien sich nun auch mit älteren Programmversionen ohne "Nicht-genügend-Speicher"-Fehlermeldung öffnen lassen sollen), ODBC-Unterstützung für Excel - als separater Download -, Support für 4 GB große Datenbanken in Entourage (zuvor 2 GB)sowie bessere Integration mit Filemakers Server-Datenbank.
Ebenfalls neu zu haben ist Version 3.0 des Microsoft-eigenen IM-Clients (Instant Messaging) "MSN Messenger" für den Mac. Dieser kann neben einer neu gestalteten Oberfläche nun auch wie sein Windows-Pendant Dateien übertragen, Kontakte in Gruppen verwalten und mit Unicode-Text (und damit zahlreichen Fremdsprachen) umgehen.
Zwei weitere Mac-Neuheiten von Microsoft soll es in absehbarer Zukunft geben. Da wäre zum einen das Release 5.2 des Browsers "Internet Explorer", das merklich schneller arbeiten und Text besser darstellen soll. Es wird "in den nächsten Wochen" erscheinen. Zum anderen gibt es am 15. Juli es das Palm-Conduit für Entourage X, mit dem sich Adressbuch und Kalender auf einen Palm-PDA übertragen lassen. Unterstützung für E-Mail-Synchronisation soll in einer späteren Version folgen. (tc)
Original geschrieben von Vevelt
ist es da...
Gruß, Vevelt.