ssipl
Mitglied
Thread Starter
- Dabei seit
- 17.12.2002
- Beiträge
- 245
- Reaktionspunkte
- 0
Gerade war ich mal bei Vobis (Ingolstadt) um die Verkäufer dort auf ihre Mactauglichkeit hin zu überprüfen.
Ich würde trotz kleiner faux-pas sagen, bestanden. Aber hört/lest selbst.
Vorrangig galt mein Interesse dem eMac.
Zunächst mal ein paar negative Eindrücke. Es gab kein Preisschild und somit auch kein Schild mit Leistungsdaten. Der Verkäufer wußte den Preis nicht, mußte sich erst ein Prospekt suchen, um nachzukucken.
Zweitens, und das fand ich sehr störend. Es lief auf allen Macs die sie da hatten (eMac, iBook, Power Mac) der Bildschirmschoner, den man nur mittels Passwort zum verschwinden bringen konnte. Schade.
Positives lässt sich auch mitteilen. Es waren genügend Prospekte mit im Regal. "Mit dem Mac geht alles leichter", das mit einigen Vorurteilen gegenüber dem Mac aufräumen soll. Außerdem Prospekte für den iPod.
Nun zur fachlichen Kompetenz des Verkäufers. Es stellte sich im "Testgespräch" heraus, dass dieser VobisPCkistenverkäufer ne Schulung von Apple mitgemacht hatte, und dies machte sich auch bemerkbar.
Er war voll des Lobes für die Macintosh Computer. Sie seien einfach einfacher zu bedienen und stünden für Leistung pur.
Es gäbe ausreichend Software, d.h. so gut wie jede Software, die man auf dem PC auch bekommt. Es gäbe sogar Microsofts Office für den Mac.
Außerdem erklärte er mir kurz die Funktionen der iApps, und verfiel dabei leicht ins Schwärmen (nun ja, das typische "Ich-will-was-verkaufen-Schwärmen").
Er erklärte mir, warum die Megaherzzahl nichts über die Leistung aussage, dass jeder Mac von Haus aus ein Mikrofon eingebaut hätte, eine Ethernetschnittstelle usw., das man bei PC erst extra dazukaufen muß.
Achja, noch ein Wort zur Software. Es gäbe so ziemlich alles, nur Spiele gibt es seines Wissens nicht, aber er ist sich nicht ganz sicher.
Ein paar kleine Irrtümer bzw. Wissenslücken schlichen sich dann doch bei ihm ein.
Erstens sagte er mir, dass der G3 Prozessor im eMac sehr, sehr schnell sei, da man bei Apple den Prozessor so gebaut habe, dass er nur die wichtigsten Befehle beinhalte, jeden Balast sozusagen abgeworfen hätte, und dadurch sei er so schnell wie ein Pentium mit 1,6 Ghz. Er verglich es mit zwei 300 PS Fahrzeugen, Porsche (Mac), 30-Tonner (PC)...
Außerdem sagte er, man könne mittels iMovie ganz einfach Videos bearbeiten, diese zu importieren sei ein Kinderspiel, dank der 3 USB (+ zwei am Keyboard) Schnittstellen. Auf meine Frage hin, ob es denn nicht Firewire gäbe, mußte er erst am Gerät kucken um dies dann zu bejahen.
Aber das beste, aus meiner Sicht lustige war, als ich ihn nach den Vorzügen des iMacs gegenüber dem eMac befragte. Ich fragte ihn, ob der denn leiser sei als der eMac. Vorauf er meinte, das kein Mac einen Lüfter habe!!! Ich müsse nur mal den Kopf an den eMac halten, dann würde ich kein Geräusch vernehmen!!! Und jetzt kommt es!!! Um mir diese wunderbare Lautlosigkeit zu demonstrieren, legte er seinen Kopf auf den Power Mac Dual 867Mhz und sagte: "hier, kein Lüfter, nichts!!!!" Das fand ich dann wirklich amüsant, und mußte mir ein Lächeln echt verkneifen.
Ansonsten hat er alles am Mac gerühmt. Der TFT Bildschirm des iMacs sei brillant, wenngleich er davon ausging, dass alle iMac einen Widescreen besitzen.
Zu guter letzt, auf meine Frage, ob sie denn Macs jetzt für längere Zeit verkaufen würden und nicht nur für 2-3 Wochen meinte er: "Ja, wir sind jetzt offizieller Machändler und verkaufen jetzt immer Macs. D.h. Wir dürfen Macs verkaufen. Das ist ja eigentlich eine Ehre"!!!!
Man staune und höre.
Nur, sie haben leider keine Macs auf Lager, man müsste erst bestellen. Apple habe keine i/eMacs auf Lager, es würde alles direkt aus Malaysia (oh, wie schreibt man das bloß?) geliefert, aber erst zum Vobis Hauptlager. Das dauere in der Regel 2 Wochen!!! Dann noch ein paar Tage bis die Ware vom Vobis Hauptlager bei der Filiale eintrifft, sprich 3 Wochen Wartezeit für einen Mac.
So das war's
Wenn ihr ähnliche Erlebnisse hattet, einfach posten, ist sicher (leider) auch was lustiges dabei...
Stefan
Ich würde trotz kleiner faux-pas sagen, bestanden. Aber hört/lest selbst.
Vorrangig galt mein Interesse dem eMac.
Zunächst mal ein paar negative Eindrücke. Es gab kein Preisschild und somit auch kein Schild mit Leistungsdaten. Der Verkäufer wußte den Preis nicht, mußte sich erst ein Prospekt suchen, um nachzukucken.
Zweitens, und das fand ich sehr störend. Es lief auf allen Macs die sie da hatten (eMac, iBook, Power Mac) der Bildschirmschoner, den man nur mittels Passwort zum verschwinden bringen konnte. Schade.
Positives lässt sich auch mitteilen. Es waren genügend Prospekte mit im Regal. "Mit dem Mac geht alles leichter", das mit einigen Vorurteilen gegenüber dem Mac aufräumen soll. Außerdem Prospekte für den iPod.
Nun zur fachlichen Kompetenz des Verkäufers. Es stellte sich im "Testgespräch" heraus, dass dieser VobisPCkistenverkäufer ne Schulung von Apple mitgemacht hatte, und dies machte sich auch bemerkbar.
Er war voll des Lobes für die Macintosh Computer. Sie seien einfach einfacher zu bedienen und stünden für Leistung pur.
Es gäbe ausreichend Software, d.h. so gut wie jede Software, die man auf dem PC auch bekommt. Es gäbe sogar Microsofts Office für den Mac.
Außerdem erklärte er mir kurz die Funktionen der iApps, und verfiel dabei leicht ins Schwärmen (nun ja, das typische "Ich-will-was-verkaufen-Schwärmen").
Er erklärte mir, warum die Megaherzzahl nichts über die Leistung aussage, dass jeder Mac von Haus aus ein Mikrofon eingebaut hätte, eine Ethernetschnittstelle usw., das man bei PC erst extra dazukaufen muß.
Achja, noch ein Wort zur Software. Es gäbe so ziemlich alles, nur Spiele gibt es seines Wissens nicht, aber er ist sich nicht ganz sicher.
Ein paar kleine Irrtümer bzw. Wissenslücken schlichen sich dann doch bei ihm ein.
Erstens sagte er mir, dass der G3 Prozessor im eMac sehr, sehr schnell sei, da man bei Apple den Prozessor so gebaut habe, dass er nur die wichtigsten Befehle beinhalte, jeden Balast sozusagen abgeworfen hätte, und dadurch sei er so schnell wie ein Pentium mit 1,6 Ghz. Er verglich es mit zwei 300 PS Fahrzeugen, Porsche (Mac), 30-Tonner (PC)...
Außerdem sagte er, man könne mittels iMovie ganz einfach Videos bearbeiten, diese zu importieren sei ein Kinderspiel, dank der 3 USB (+ zwei am Keyboard) Schnittstellen. Auf meine Frage hin, ob es denn nicht Firewire gäbe, mußte er erst am Gerät kucken um dies dann zu bejahen.
Aber das beste, aus meiner Sicht lustige war, als ich ihn nach den Vorzügen des iMacs gegenüber dem eMac befragte. Ich fragte ihn, ob der denn leiser sei als der eMac. Vorauf er meinte, das kein Mac einen Lüfter habe!!! Ich müsse nur mal den Kopf an den eMac halten, dann würde ich kein Geräusch vernehmen!!! Und jetzt kommt es!!! Um mir diese wunderbare Lautlosigkeit zu demonstrieren, legte er seinen Kopf auf den Power Mac Dual 867Mhz und sagte: "hier, kein Lüfter, nichts!!!!" Das fand ich dann wirklich amüsant, und mußte mir ein Lächeln echt verkneifen.
Ansonsten hat er alles am Mac gerühmt. Der TFT Bildschirm des iMacs sei brillant, wenngleich er davon ausging, dass alle iMac einen Widescreen besitzen.
Zu guter letzt, auf meine Frage, ob sie denn Macs jetzt für längere Zeit verkaufen würden und nicht nur für 2-3 Wochen meinte er: "Ja, wir sind jetzt offizieller Machändler und verkaufen jetzt immer Macs. D.h. Wir dürfen Macs verkaufen. Das ist ja eigentlich eine Ehre"!!!!
Man staune und höre.
Nur, sie haben leider keine Macs auf Lager, man müsste erst bestellen. Apple habe keine i/eMacs auf Lager, es würde alles direkt aus Malaysia (oh, wie schreibt man das bloß?) geliefert, aber erst zum Vobis Hauptlager. Das dauere in der Regel 2 Wochen!!! Dann noch ein paar Tage bis die Ware vom Vobis Hauptlager bei der Filiale eintrifft, sprich 3 Wochen Wartezeit für einen Mac.
So das war's
Wenn ihr ähnliche Erlebnisse hattet, einfach posten, ist sicher (leider) auch was lustiges dabei...
Stefan