Engelsbrigade
Mitglied
Thread Starter
- Dabei seit
- 13.09.2002
- Beiträge
- 109
- Reaktionspunkte
- 0
... zum Geier, geht der HelpViewer nicht?
Was heisst, er läuft unter einem MacOsX 10.2.4 auf einem AiPB12" und will mir (also meinem Bekannten) das Leben schwer machen ...
Ich habe also schon per Root-Shell von lauffähigen Systemen die Applikation an sich umkopiert und auch die korrekten Rechte in CoreServices gesetzt, aber immer noch gleiches Problem ...
... gut, schauen wir mal in die Logs ... die sagen, angeblich KernelError ... Kann ich nicht ganz glauben, weil das Programm mal länger und mal kürzere Zeit benötigt, um sich zu verabschieden :-(
... wie soll es überhaupt funktionieren mit dem HelpViewer? So wie es den Anschein hat, werden die Bibliotheken beim programmstart neu einegelesen und es gibt aus diesem Grund einen Fehler ... kann ich mir jedenfalls redlich vorstellen; bloß wie bekomme ich das nun raus?
Hat jemand Erfahrung und/oder eine gute Antwort?
Danke für die Mühe
Was heisst, er läuft unter einem MacOsX 10.2.4 auf einem AiPB12" und will mir (also meinem Bekannten) das Leben schwer machen ...
Ich habe also schon per Root-Shell von lauffähigen Systemen die Applikation an sich umkopiert und auch die korrekten Rechte in CoreServices gesetzt, aber immer noch gleiches Problem ...
... gut, schauen wir mal in die Logs ... die sagen, angeblich KernelError ... Kann ich nicht ganz glauben, weil das Programm mal länger und mal kürzere Zeit benötigt, um sich zu verabschieden :-(
... wie soll es überhaupt funktionieren mit dem HelpViewer? So wie es den Anschein hat, werden die Bibliotheken beim programmstart neu einegelesen und es gibt aus diesem Grund einen Fehler ... kann ich mir jedenfalls redlich vorstellen; bloß wie bekomme ich das nun raus?
Hat jemand Erfahrung und/oder eine gute Antwort?
Danke für die Mühe