GigoloArt
Mitglied
Thread Starter
- Dabei seit
- 21.01.2003
- Beiträge
- 309
- Reaktionspunkte
- 0
Hi all,
folgende Situation. Ich mache z. Zt abend Promotion für einen großen Zigarettenhersteller. I.d.R. arbeiten wir abends in Clubs und sprechen die Gäste, ob sie nicht an einem Gewinnspiel bei uns mitmachen.
Dabei können sie sich vor eine "BlueScreen" Wand stellen und sich von uns fotografieren lassen. Mittels einer Digi.
Die Bilder werden dann an ein neues 12" iBook 800 übertragen.
Jetzt kommen wir zu dem Problem.
Wir bearbeiten die Bilder dort mit Photoshop 7, allerdings läuft es in der Classic Umgebung. Warum weiß ich nicht, ich will auch nichts verstellen, weil 1. es schon wohl seinen Sinn hat und 2. ich auf meinem iBook noch nie Classic hatte und ich mich auch somit nicht auskenne (bin Switcher).
Nachdem also OS X hochgefahren ist, startet auch die Classic Umgebung. Ich muss dazu sagen, dass irgendein Idiot das schöne iBook vor mir schon gut "hergenommen" hat, weil das Touchpad nur dann reagiert, wenn man ganz sanft mit den Finger darüber fährt (ich bin mir sicher, dass man diese "Sensibilität" nirgens einstellen kann - korrigiert mich falls es so ist).
Ich starte dann Photoshop 7.0 und es startet unter Classic (jedenfalls ist die alte Classicleiste oben zu sehen). Jetzt schon reagiert das Touchpad sehr träge, ab und an gar nicht mehr. Ich muss dann neustarten (!), obwohl ich das iBook grade vor 20s hochgefahren hatte.
Zusammenfassung:
Touchpad scheint etwas angegriffen zu sein (träge, nicht mehr sensibiel) -----> Hardware Problem
Unter der Classic Umgebung reagiert es noch träger! ----> Software Problem
Das beschäftigt mich also grade. Wer kann mir erklären, ob das ein Hard- oder Softwareproblem ist?
Kann mir einer ferner erklären, warum Photoshop 7 unter Classic startet?
EDIT: Mir fällt ein, dass es am RAM liegen kann. Es ist ein 12" 800er iBook und die haben ja nur 128MB RAM ab Werk. Photoshop nimmt bestimmt selber schon 100MB weg, wenn es gestartet wird *g* ... das würde erklären, warum das Touchpad und in Folge dessen, der Mauszeiger nicht / kaum reagiert. Ich muss mal nachschauen, wieviel RAM da drin sind.
folgende Situation. Ich mache z. Zt abend Promotion für einen großen Zigarettenhersteller. I.d.R. arbeiten wir abends in Clubs und sprechen die Gäste, ob sie nicht an einem Gewinnspiel bei uns mitmachen.
Dabei können sie sich vor eine "BlueScreen" Wand stellen und sich von uns fotografieren lassen. Mittels einer Digi.
Die Bilder werden dann an ein neues 12" iBook 800 übertragen.
Jetzt kommen wir zu dem Problem.
Wir bearbeiten die Bilder dort mit Photoshop 7, allerdings läuft es in der Classic Umgebung. Warum weiß ich nicht, ich will auch nichts verstellen, weil 1. es schon wohl seinen Sinn hat und 2. ich auf meinem iBook noch nie Classic hatte und ich mich auch somit nicht auskenne (bin Switcher).
Nachdem also OS X hochgefahren ist, startet auch die Classic Umgebung. Ich muss dazu sagen, dass irgendein Idiot das schöne iBook vor mir schon gut "hergenommen" hat, weil das Touchpad nur dann reagiert, wenn man ganz sanft mit den Finger darüber fährt (ich bin mir sicher, dass man diese "Sensibilität" nirgens einstellen kann - korrigiert mich falls es so ist).
Ich starte dann Photoshop 7.0 und es startet unter Classic (jedenfalls ist die alte Classicleiste oben zu sehen). Jetzt schon reagiert das Touchpad sehr träge, ab und an gar nicht mehr. Ich muss dann neustarten (!), obwohl ich das iBook grade vor 20s hochgefahren hatte.
Zusammenfassung:
Touchpad scheint etwas angegriffen zu sein (träge, nicht mehr sensibiel) -----> Hardware Problem
Unter der Classic Umgebung reagiert es noch träger! ----> Software Problem
Das beschäftigt mich also grade. Wer kann mir erklären, ob das ein Hard- oder Softwareproblem ist?
Kann mir einer ferner erklären, warum Photoshop 7 unter Classic startet?
EDIT: Mir fällt ein, dass es am RAM liegen kann. Es ist ein 12" 800er iBook und die haben ja nur 128MB RAM ab Werk. Photoshop nimmt bestimmt selber schon 100MB weg, wenn es gestartet wird *g* ... das würde erklären, warum das Touchpad und in Folge dessen, der Mauszeiger nicht / kaum reagiert. Ich muss mal nachschauen, wieviel RAM da drin sind.