… Hebräisch in der Menüleiste habe ich vor Längerem eingestellt - weiß nicht mehr wie …
Wohl so:
Systemeinstellungen > Sprache und Text > Eingabequellen ( > Eingabequellen in der Menüleiste anzeigen)
Am Rande zurückgefragt und etwas OT:
Warum sollte man das System und dessen Menüleiste auf עברית einstellen, wenn's 'nur' um das Schreiben in dieser Sprache bzw. in diesem Schriftsystem geht? Vor allem dann, sollte man die Sprache (so wie ich) gar nicht sprechen.
Über das '
Flaggen'-Menü bei Bedarf "
Hebräisch - QWERTY" auszuwählen, um dann den fonetisch-grafemischen Äquivalenten nach
א - a;
ב - b;
ג - g zu tippen (OK, [Y] und [Z] sind auf einer DE-Tastatur dabei bezogen auf
ז vertauscht) sollte im Allgemeinen reichen. Selbst Punktierungen mittels [Wahl]+[
punktierung],[
buchstabe] funktionieren systemseitig (hier im Eingabefenster des Forums).
Uups, da fällt mir ein: mal nachsehen, ob Word2011 endlich linksläufige Schriftsysteme unterstützt.