hart im Nehmen: USB-Stick in der Waschmaschine

L

loginvergessen

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
03.05.2006
Beiträge
312
Reaktionspunkte
15
hi,

auch wenns möglicherweise verschoben wird, wollte ich euch die folgende story nicht vorenthalten:

mitten im weihnachtsstreß 2006... es kommen rückmeldungen zu aufträgen noch und nöcher. korrekturen, neubestellungen, designänderung hier, formatänderung da. der kollege hat urlaub, es geht drunter und drüber. weihnachten halt, ihr kennt das bestimmt.

dann: ein netter anruf meiner frau: "hallo schatz, ich hab' den USB-stick wiedergefunden! weißt du eigentlich, daß der waschmaschinen-fest ist?"

:eek:

"wie? waschmaschinenfest? du meinst..."
"ja, ich hab' eben die trommel geöffnet, da liegt er im dichtungsgummi..."

genau das richtige, zu diesem zeitpunkt!

wir wissen bis heute nicht genau, wie das ding in die waschmaschine geraten konnte, aber fakt ist: er hat mindestens eine tour bei 60° ausgehalten (ca. 2 stunden programm), höchstwahrscheinlich vorher noch eine "testfahrt" bei 40° C (eine stunde).

naja, ich hab' das gerät dann erstmal 4, 5 tage auf und in der nähe der heizung gelagert und gehofft, daß damit alles wasser aus dem innern verdampfen würde. rausGETROPFT kam jedenfall kaum was.

nach fast einer woche habe ich mich dann getraut und den stick wieder an einen mac gesteckt, und... tada!!

alle daten noch da! :clap: :dance: :freu: :Party:

echt schwein gehabt... bei peter lustig käme jetzt der hinweis an alle kinder: "bitte nicht nachmachen! :Oldno: "
 
clonie

clonie

Aktives Mitglied
Dabei seit
10.08.2005
Beiträge
6.031
Reaktionspunkte
1.017
:faint: fantastisch, die wunderbaren Errungenschaften moderner Technik!
 
thrill-house

thrill-house

Mitglied
Dabei seit
02.08.2005
Beiträge
580
Reaktionspunkte
0
Da haste echt Glück gehabt. Mein Handy hat damals auch nicht sofort den Geist aufgegeben, nur die Displaybeleuchtung ging nicht mehr. Aber es kann sein, dass das Ding innen jetzt mit oxidieren angefangen hat und dann eben später den Geist aufgibt...
 
L

loginvergessen

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
03.05.2006
Beiträge
312
Reaktionspunkte
15
thrill-house schrieb:
Da haste echt Glück gehabt. Mein Handy hat damals auch nicht sofort den Geist aufgegeben, nur die Displaybeleuchtung ging nicht mehr. Aber es kann sein, dass das Ding innen jetzt mit oxidieren angefangen hat und dann eben später den Geist aufgibt...

hm... guter einwand. das muß ich im auge behalten.
 
Multe

Multe

Mitglied
Dabei seit
07.06.2005
Beiträge
376
Reaktionspunkte
8
Hallo,
auch auf die Gefahr hin, das Du mich nicht mehr magst ;) :
Freu Dich nicht zu früh!
Sichere Deine Daten, denn Waschmittel zerstört die Oberflächenspannung und das Wasser fliesst somit unter alle noch so flachen Bauteile. Dort trocknet es auch kaum und oxidiert wie im Post vor mir erwähnt und zerstört die Platine und Bauteile.

Was Du machen kannst, Gehäuse öffnen, KOMPLETT in reinen Alkohol (Isopropanol aus der Aphotheke) einlegen und hoffen, das der Alkohol das Wasser rauswäscht. Das hat bei nem Handy damals den Prozess verlangsamt, das ist erst nach 3 Monaten endgültig kaputt gewesen. Alkohol greift die Platine auch nicht an, wird bei der Herstellung auch meist damit von Flussmitteln (Rückstände vom löten) befreit.
Bei Handys, die sowas mitgemacht hatten, dauerte es meist 2 bis 3 Wochen bis zu Exitus.

Gruß Malte
 
Lukas the brain

Lukas the brain

Aktives Mitglied
Dabei seit
10.06.2006
Beiträge
2.603
Reaktionspunkte
32
Meine Nano 1. Gen hats auch überlebt. Danach war er wieder richtig weiß
 
L

loginvergessen

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
03.05.2006
Beiträge
312
Reaktionspunkte
15
Multe schrieb:
Was Du machen kannst, Gehäuse öffnen, KOMPLETT in reinen Alkohol (Isopropanol aus der Aphotheke) einlegen und hoffen, das der Alkohol das Wasser rauswäscht.

ich glaube, das lohnt sich nicht. die daten habe ich, der stick kostet heute nur noch 13 oder 16 euro (512 MB). und wenn ich die schale aufbreche, ist sie wahrscheinlich irreparabel hinüber... werde also abwarten, was passiert.

:zeitung:
 
Killabee24

Killabee24

Mitglied
Dabei seit
28.10.2006
Beiträge
926
Reaktionspunkte
25
Das ist ja lustig: Ich hatte dieselbe Erfahrung letztes Jahr im Sommer! Mein USB Stick war ebenfalls in der Waschmaschine, habe ihn danach angesteckt und die Daten waren noch drauf! Ich hab mir nichts gedacht und ihn weiter verwendet, bis eines Tages nichts mehr ging! Ich weiß den genauen Zeitraum nicht mehr, aber er ist sicher noch 1 Monat oder so gegangen!
Also würde mich zwar jetzt noch freuen, aber nicht mehr all zu wichtige Daten draufspeichern bzw. die alten Sachen dort runter holen!
 
falkgottschalk

falkgottschalk

Aktives Mitglied
Dabei seit
22.08.2005
Beiträge
24.078
Reaktionspunkte
1.617
Pah, dann waren die Daten nicht wirklich wichtig. :)
Wenn sie wichtig sind, dann reicht schon ein feuchter Händedruck um die Daten vom Stick zu löschen, der gerade in der Hosentasche ist.
 
AssetBurned

AssetBurned

Aktives Mitglied
Dabei seit
25.10.2005
Beiträge
2.184
Reaktionspunkte
41
och moderne hardware ist schon ziemlich stabiel. mein GPS hat nen vollwaschgang und ne anschließende trocknung überlebt. war innen zwar nen bissel klebrig aber das stört das teil bis heute nicht.
 
L

loginvergessen

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
03.05.2006
Beiträge
312
Reaktionspunkte
15
kurzer zwischenbericht: der stick geht immer noch. hatte seit dem tauchgang keine probleme damit und bin gespannt, was noch passiert.
 
Oben Unten