THEIN
Aktives Mitglied
Thread Starter
- Registriert
- 26.04.2005
- Beiträge
- 2.270
- Reaktionspunkte
- 535
Hallo zusammen,
nachdem ich mir kürzlich das neue Apple TV 4K zugelegt habe, habe ich einige Videos mit HandBrake codiert. Dafür habe ich die Voreinstellungen nach "Device" ausgewählt und mich für die Variante "Apple 1080p60 Surround" entschieden, da hierbei ja jedes Apple TV ab der 4. Generation unterstützt wird - heißt es. Die codierten Videos sehe ich nun zwar in der TV-App auf dem Mac, allerdings erscheinen sie nicht im Apple TV direkt am TV - als gäbe es sie gar nicht. Der Zugriff auf diese Videos erfolgt übrigens über Privatfreigabe und die Mediathek liegt auf meinem Mac mini, welcher unter Catalina läuft.
Bei meinem Apple TV der 3. Generation habe ich stets mit der Voreinstellung "Apple 1080p30 Surround" codiert, das hat ohne Probleme geklappt und diese Videos sehe ich auch alle am neuen Apple TV 4K. Jetzt kann ich natürlich die kürzlich neu codierten Videos alle nochmals neu codieren und auf die Voreinstellung "Apple 1080p30 Surround" zurückgehen, ich frage mich aber, wo mit der neu gewählten Voreinstellung das Problem ist.
Der (doch etwas betagte) Fernseher verträgt übrigens maximal Full-HD-Auflösung mit 1080p und 60Hz - falls das relevant sein sollte.
Danke für eure Tipps und Hinweise.
nachdem ich mir kürzlich das neue Apple TV 4K zugelegt habe, habe ich einige Videos mit HandBrake codiert. Dafür habe ich die Voreinstellungen nach "Device" ausgewählt und mich für die Variante "Apple 1080p60 Surround" entschieden, da hierbei ja jedes Apple TV ab der 4. Generation unterstützt wird - heißt es. Die codierten Videos sehe ich nun zwar in der TV-App auf dem Mac, allerdings erscheinen sie nicht im Apple TV direkt am TV - als gäbe es sie gar nicht. Der Zugriff auf diese Videos erfolgt übrigens über Privatfreigabe und die Mediathek liegt auf meinem Mac mini, welcher unter Catalina läuft.
Bei meinem Apple TV der 3. Generation habe ich stets mit der Voreinstellung "Apple 1080p30 Surround" codiert, das hat ohne Probleme geklappt und diese Videos sehe ich auch alle am neuen Apple TV 4K. Jetzt kann ich natürlich die kürzlich neu codierten Videos alle nochmals neu codieren und auf die Voreinstellung "Apple 1080p30 Surround" zurückgehen, ich frage mich aber, wo mit der neu gewählten Voreinstellung das Problem ist.
Der (doch etwas betagte) Fernseher verträgt übrigens maximal Full-HD-Auflösung mit 1080p und 60Hz - falls das relevant sein sollte.
Danke für eure Tipps und Hinweise.