Ezekeel schrieb:
vollständige registrierung. wieso auch nicht? so haben die im schadensfall (wie ich ihn schon 2x hatte) alle daten sofort parat und können schnell helfen. wüsste nicht, wieso das schädlich sein sollte
Beim MacBook habe ich es auch gemacht, aber eher, weil ich gepennt habe.
Warum schädlich?
Nun ja, jetzt ist bekannt, bei wem das Book ist. Es ist jetzt ein Einfaches, zu checken, was ist auf dem Rechner, passt das alles zusammen?
-> Da der Name und Anschrift zum Inhaber vorhanden sind, wird man doch etwas gläsern.
Habe dahingehend zwar nichts zu verbergen (wg. Raubkopien oder so), aber weiß man denn, welche Daten so übertragen werden an Apple (Surfgewohnheiten, Einkaufsgewohnheiten etc.)
Ich hoffe ja, dass Apple keine Datenspionage betreibt, aber weiß man' s?
Sie sind auf Intel umgestiegen und gewähren Windows den Eintritt
Grüße,
raschel