Grafikonverter jpg -> AVIF; WEBP; HEIF/HEIC

homunkulus

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
29.04.2005
Beiträge
153
Reaktionspunkte
0
Hallo,

gibt es eigentlich schon Grafikkonverter die jpg in einem Batchprozess in -> HEIF/HEIC; WEBP oder AVIFkonvertieren?
Bisher habe ich noch nichts gefunden.
Wenn nicht, warum eigentlich?
Braucht das keiner?

MFG
 

dg2rbf

Aktives Mitglied
Dabei seit
08.05.2010
Beiträge
11.374
Reaktionspunkte
5.339
Hi,
Diese Grafik Formate sind in sehr vielen Devices schon Implementiert, deshalb muss man nur ältere Bilder/Videos usw, Konvertieren, für Appple Rechner gibts die externe Software Adapter, diese kann in sehr viele Grafik und Viedeo Formate Konvertieren, diese habe ich im Bachmodus noch nicht getestet, du kannst es ja mal versuchen, ist übrigens Freeware.
https://macroplant.com/adapter/video-converter
Franz
 

Cherusker

unregistriert
Dabei seit
29.09.2021
Beiträge
376
Reaktionspunkte
401
Ich habe vor Jaaaaahren XnView für Batchbearbeitung genutzt. Leider bin ich mangels Use Case nicht mehr auf dem aktuellen Stand, aber ein Blick auf die Website sagt, alle Deine Formate werden unterstützt.
 

WollMac

Aktives Mitglied
Dabei seit
18.06.2012
Beiträge
15.106
Reaktionspunkte
19.110

tocotronaut

Aktives Mitglied
Dabei seit
14.01.2006
Beiträge
31.644
Reaktionspunkte
11.095
Auf jeden Fall wird das konvertieren einen Qualitätsverlust bewirken.

Der einzige erkennbare Sinn ist ja lediglich die Platzersparnis und die Harmonisierung der Formate.

Ich würde immer dafür plädieren, die Legacy-formate einfach beizubehalten und für neue Dinge mit den neuen Formaten zu Arbeiten.
 

tocotronaut

Aktives Mitglied
Dabei seit
14.01.2006
Beiträge
31.644
Reaktionspunkte
11.095
Sinnvoll wäre etwas wie "Plex" für Fotos.
Also eine Foto-Datenbank, die alle Formate annimmt und je nach Endgerät ein Kompatibles Format ausgibt.

-> Kann der dumme Uraltfernseher nur jpeg werden die hochqualitativen heif oder DNG oder zur Ansicht dahin konvertiert.


Allerdings gibt es weitaus mehr verbreitete Videocodecs.
Bei Bildern beschränkt sich das geschehen weitestgehend auf 3-4 Formate, die im grunde kostenfrei überall implementiert werden können.
Das ist der Vorteil dass sich 20 Jahre nix gegen jpeg durchsetzen konnte...
 

UnixCoon

Mitglied
Dabei seit
07.07.2020
Beiträge
533
Reaktionspunkte
199
Ich bin gegen Programme, die eine zuzügliche Installation erfordern. Da sie den Angriffshorizont von Malware erweitern. Vor allem die Programme, welche mit höheren Rechten laufen.

Sie können, die Suffixe ".heif; .heic" mit vorinstallierten CLI-Programmen konvertieren. (Finder -> SHIFT + COMMAND + U -> Terminal)

Code:
sips --setProperty format heic /pfad/zur/Eingangsdatei -o Ausgangsdatei.heic

Schleifen

Hat man einen Ordner voll mit diesen Suffixen, und möchte diese nicht einzeln konvertieren, kommen for-Schleifen in Frage.
Jedoch ist es erforderlich dem Terminal den Pfad zum Ordner zu übergeben. Deshalb: cd /pfad/zum/ordner
Code:
for i in *; do sips --setProperty format heic "${i}" -o "${i%.*}.heic; done
 
Zuletzt bearbeitet:

tocotronaut

Aktives Mitglied
Dabei seit
14.01.2006
Beiträge
31.644
Reaktionspunkte
11.095
Nicht "auf jeden Fall". Beispielsweise kann WebP verlustfrei komprimieren. Dann sind die Ergebnisse nicht schlechter als das ursprünglich verlustbehaftete JPG.
Dann wirst du aber auch keine kleinere Datei haben. (es kann aber natürlich je nach Zielsetzung trotzdem sinnvoll sein)
Ein Jpeg nochmal zu "zippen" bringt nix.

Sips im Terminal ist möglich, wird aber vermutlich den IT-Horizont des TE sprengen. (edit wobei die frage schon sehr Spezifisch gestellt ist.)

Also zumindest .heic geht auch mit Automator und eine Ordneraktion.
Da gibt es die Aktion "Bildtyp Ändern" Die nimmt bilder und wandelt sie in .heic um.

Wenn du das auf einen Ordner legst werden alle Bilder die du in dem Ordner ablegst automatisch konvertiert.
Draufziehen -> Umgewandelt.

-> ist mit Bordmitteln durchaus machbar. Man braucht kein Extraprogramm dafür.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben