Grafikkartentreiber für Winxp prof?

Z

Zitlo

unregistriert
Thread Starter
Dabei seit
28.05.2005
Beiträge
1.426
Reaktionspunkte
99
Hallo !
Ich habe einen MBP mit einer 128 mb x1600, ich möchte gerne dafür einen treiber für meine win plattform haben gibts sowas?
weil ich habe parallels und da hab ich ma versucht die treiber cd von bootcamp zu installen der macht mir aber leider ne fehlermeldung :(

Kann mir wer da helfen?
 
mhombauer

mhombauer

Mitglied
Dabei seit
16.01.2006
Beiträge
126
Reaktionspunkte
0
3D anwendungen werden in parallels nicht unterstützt! Also macht ein Treiber keinen Sinn...
 
Ischi

Ischi

Aktives Mitglied
Dabei seit
01.05.2005
Beiträge
1.106
Reaktionspunkte
28
Wenn du die 3D Funktionen Nutzen willst brauchst du Bootcamp da Parallels das (noch) nicht durchschleifen kann. Vllt kommt das in einer der folgenden Versionen (vllt), aber das ist nicht sonderlich einfach zu bewerkstellingen, und daran sind auch schon genug andere gescheitert die das anbieten wollten.
Deswegen wenn 3D dann Bootcamp, wenn kein 3D dann Parallels :), und für Bootcamp hast du ja besagte CD.

Schade eigentlich das das noch nicht geht sonst würde ich mir auch ein MBP holen :)

MFG
 
Z

Zitlo

unregistriert
Thread Starter
Dabei seit
28.05.2005
Beiträge
1.426
Reaktionspunkte
99
ok vielen dank :) dann hol ich mIr bootcamp
kann ich die parallels festplatte da noch benutzen?
 
K

Konni

Mitglied
Dabei seit
18.12.2006
Beiträge
139
Reaktionspunkte
6
Grundsäzlich geht da smit einer der neueren Versionen, ich würds aber nicht machen, weil Parallels wohl gänzlich andere Hardware "abbildet" als der Mac wirklich hat.

Zu detusch, bei jedem booten wird die Hardware neu erkannt (und wenn du ne legale Version von XP hast, fordert dich auch so ne dämliche Sprechblase zum neu aktivieren auf).

Von daher würde ich die beiden "systeme" getrennt halten.
 
Z

Zitlo

unregistriert
Thread Starter
Dabei seit
28.05.2005
Beiträge
1.426
Reaktionspunkte
99
Vieeeelen dank für eurer hilfe ;)
Hab noch eine frage :)
Wie kann ich das parallels deinstallieren? und dann kann ich einrfach bootcamp drauf hauen?
 
dinet

dinet

Mitglied
Dabei seit
05.11.2006
Beiträge
549
Reaktionspunkte
6
Hallo !
Ich habe einen MBP mit einer 128 mb x1600, ich möchte gerne dafür einen treiber für meine win plattform haben gibts sowas?
weil ich habe parallels und da hab ich ma versucht die treiber cd von bootcamp zu installen der macht mir aber leider ne fehlermeldung :(

Kann mir wer da helfen?


nochmal die grundsätzliche Frage:

Unterscheidet sich der X1600 Windowstreiber von dem Treiber der BootCampTreiberCD?

Weil, wenn die gleich wären, könnte man sich immer die aktuellesten Grafiktreiber zum Zocken holen...
 
v3nom

v3nom

Aktives Mitglied
Dabei seit
08.11.2006
Beiträge
2.706
Reaktionspunkte
272
Grundsätzlich ist die x1600 untertacktet, evt kann der original ATI/Amd Treiber die Karte höher tackten? Wobei Apple sich schon etwas dabei gedacht hat die Karte nicht mit höchster Geschw. laufen zu lassen -> Wärmeentwicklung!
 
Chris.b

Chris.b

Aktives Mitglied
Dabei seit
21.06.2005
Beiträge
1.394
Reaktionspunkte
20
Die Karte sollte auf keinen Fall und wenn, dann nur mit viel Ahnung und sehr vorsichtig hochgetaktet werden. Mit entsprechenden Risiken natürlich.
 
AgentMax

AgentMax

MU Team
Dabei seit
03.08.2005
Beiträge
53.059
Reaktionspunkte
12.711
Geh folgendermaßen vor:

Die VM in Parallels löschen (VM -> delete).
Nun Windows XP mit Bootcamp installieren.
Alle Treiber installieren (Grafikkartentreiber von ATI runterladen).
Windows noch nicht aktivieren.
Nun MacOS starten.
Parallels starten -> New VM -> Custom -> Windows XP -> 512 MB RAM -> Use Bootcamp

Damit kannst du nun XP entweder mit Bootcamp oder Parallels starten.
 
Soliph

Soliph

Mitglied
Dabei seit
07.06.2007
Beiträge
275
Reaktionspunkte
2
Ich hänge mich mal an diesen Thread ran:

Ein Spiel von mir (Sanitarium) stürzt unter Windows XP gleich zu Beginn dauernd ab, unabhängig davon ob ich es aus Bootcamp oder VMWare Fusion heraus starte.

Zur Abhilfe möchte ich aktualisierte Grafiktreiber für meine GeForce 8600M GT 128MB RAM installieren? Kann ich bedenkenlos die aktuellen NVIDIA-Treiber oder OMEGA-Treiber installieren?

Werden die aktualisierten Grafiktreiber auch von der VMWare benutzt? Dort nennt sich der Treiber unter dem Gerätemanager "SVESA II-Treiber".

Hoffentlich beantwortet jemand meine Fragen.

Viele Grüße
Soliph
 
T

TCS

Aktives Mitglied
Dabei seit
24.01.2004
Beiträge
1.241
Reaktionspunkte
159
Natürlich werden die Fragen beantwortet ;) :

Also: Egal mit welcher virtuellen Umgebung du arbeitest, kannst du NIE originalen Treiber nutzen, da die Harware nur emuliert wird und Windows deine eigentliche Karte nicht "sehen" kann.

Mit anderen Treibern als den BC-Treibern ist das so eine Sache, hier im Forum wurde mehrfach davon berichtet, dass die Nvidia die MBP Karten nicht erkennen.

Von Omega-Teibern würde >>ich<< die Finger lassen, die sind dafür gedacht das Maximum an Leistung aus der Karte zu holen, sowas hat auf einem mobilen Gerät nichts zu suchen.

Lad dir die BC 2.1 Treiber und belass es dabei.
 
Oben Unten