Schnatterente
Aktives Mitglied
Thread Starter
- Dabei seit
- 12.08.2010
- Beiträge
- 2.147
- Reaktionspunkte
- 1.072
moin die Damen, 
Ich habe mal meine GoPro (11), per USB-C, an den Mac Studio mit Ventura gehangen und da werden längere Filme, die auch mal 10Gb haben, nur als 4,29Gb angezeigt. Kopiere ich dann diese Datei, ist sie danach kaputt.
Die Karte in der GoPro ist mit ExFAT in der GoPro direkt formatiert worden.
Wenn ich einen Kartenleser nutze und die Karte ohne die GoPro einlese, geht alles bestens.
Es ist halt nur blöd, wenn man halt direkt die GoPro an den Mac hängt. Das ist aber einfacher, wenn man den Media-Mod um die GoPro geschnallt hat und hierbei die Karte nicht so einfach raus bekommt.
Kennt jemand eine Lösung ? Schade das die GoPro nicht einfach im Finder als Laufwerk angezeigt wird. Wäre sicher zu einfach.
Im Windows (hust) geht das.....
Ich habe mal meine GoPro (11), per USB-C, an den Mac Studio mit Ventura gehangen und da werden längere Filme, die auch mal 10Gb haben, nur als 4,29Gb angezeigt. Kopiere ich dann diese Datei, ist sie danach kaputt.
Die Karte in der GoPro ist mit ExFAT in der GoPro direkt formatiert worden.
Wenn ich einen Kartenleser nutze und die Karte ohne die GoPro einlese, geht alles bestens.
Es ist halt nur blöd, wenn man halt direkt die GoPro an den Mac hängt. Das ist aber einfacher, wenn man den Media-Mod um die GoPro geschnallt hat und hierbei die Karte nicht so einfach raus bekommt.
Kennt jemand eine Lösung ? Schade das die GoPro nicht einfach im Finder als Laufwerk angezeigt wird. Wäre sicher zu einfach.
Im Windows (hust) geht das.....