Google Chrome deinstalliert--> aller 24h neue Remote.Config

Str4ndla3fer

Mitglied
Thread Starter
Registriert
27.07.2024
Beiträge
20
Reaktionspunkte
5
Hallo Community :)

Ich möchte gerne etwas verstehen :)

Nach der Google Chrome Deinstallation und löschen aller Reste (EasyFind) finde ich aller 24h immer noch dieses Dateien.

Bildschirmfoto 2025-03-22 um 14.32.56.png


Weiss eventuell jemand, was das noch sein kann? Wie gesagt, ich kann dieses zwar löschen, aber sie sind aller 24h wieder da. Irgend ein Prozess muss das ja da wieder eintragen.

Gerät: MBP-M1 mit aktuellen MacOS

Sonst habe ich nichts mit Google Verknüpft (z.B. Kalender o.ä.)

Danke für die Tipps. :)
 
Mit dem Browser Chrome sollten diese Dateien auf deinem Screenshot nichts zu tun haben.
Zumindest habe ich die nicht und hatte mir gestern erst Google Chrome installiert auf 15.3.2
 
das klingt eher nach chrome remote desktop extension oder so, die scheinbar weiterhin eigentständig ohne chrome aktiv sein kann.
ja ok, aber wo käme denn der remote desktop her? Vor allem, wenn ich die lösche, muss ja irgendwas im Hintergrund die wieder reinschreiben.
Könnte das was mit der Safari-Desctop-Web-App-Verknüpfung von Google Maps zu tun haben?
 
Danke. Den Link habe ich auch gefunden. Die beiden genannten Verzeichnisse gibt es aber gar nicht.

/Library/PrivilegedHelperTools/ChromeRemoteDesktopHost.app
/Library/PrivilegedHelperTools/ChromeRemoteDesktopHost.bundle

Bildschirmfoto 2025-03-22 um 16.12.43.png


Naja...ist ja auch erstmal nicht schlimm. Ich forsche noch ein wenig weiter. Danke aber für die Hilfe :)

Sonnige Grüße
 
am terminal

Code:
sudo fs_usage | grep RemoteConfig

ausführen. das sollte die Prozesse oder Programmnamen anzeigen die irgendwas mit RemoteConfig angreifen. Vielleicht zuvor noch die Files löschen und den Papierkorb leeren.
 
Ok, habe ich gemacht. Ich habe die beiden Verzeichnisse gelöscht und anschließend:

Code:
16:22:46  stat64            rivateFrameworks/RemoteConfiguration.framework/Versions/A/RemoteConfiguration    0.000157   CacheDeleteE
16:22:46  stat64            OS/System/Library/PrivateFrameworks/RemoteConfiguration.framework>>>>>>>>>>>>    0.000010   CacheDeleteE
16:22:46  stat64            rivateFrameworks/RemoteConfiguration.framework/Versions/A/RemoteConfiguration    0.000003   CacheDeleteE
16:22:46  fsctl             net-Accounts-Settings.extension/Data/Library/Caches/RemoteConfiguration.plist    0.000007   deleted    
16:22:46  fsctl             rary/Containers/com.apple.Notes/Data/Library/Caches/RemoteConfiguration.plist    0.000018   deleted    
16:22:46  fsctl             stempreferences.AppleIDSettings/Data/Library/Caches/RemoteConfiguration.plist    0.000006   deleted    
16:22:59  fsctl             net-Accounts-Settings.extension/Data/Library/Caches/RemoteConfiguration.plist    0.000005   deleted    
16:22:59  fsctl             net-Accounts-Settings.extension/Data/Library/Caches/RemoteConfiguration.plist    0.000004   deleted    
16:22:59  fsctl             rary/Containers/com.apple.Notes/Data/Library/Caches/RemoteConfiguration.plist    0.000005   deleted    
16:22:59  fsctl             rary/Containers/com.apple.Notes/Data/Library/Caches/RemoteConfiguration.plist    0.000004   deleted    
16:22:59  fsctl             stempreferences.AppleIDSettings/Data/Library/Caches/RemoteConfiguration.plist    0.000005   deleted    
16:22:59  fsctl             stempreferences.AppleIDSettings/Data/Library/Caches/RemoteConfiguration.plist    0.000004   deleted    
16:22:59  fsctl             net-Accounts-Settings.extension/Data/Library/Caches/RemoteConfiguration.plist    0.000007   deleted    
16:22:59  fsctl             stempreferences.AppleIDSettings/Data/Library/Caches/RemoteConfiguration.plist    0.000004   deleted    
16:22:59  fsctl             rary/Containers/com.apple.Notes/Data/Library/Caches/RemoteConfiguration.plist    0.000005   deleted   
16:30:41  stat64            rivateFrameworks/RemoteConfiguration.framework/Versions/A/RemoteConfiguration    0.000002   com.apple.Sa
16:30:41  stat64            OS/System/Library/PrivateFrameworks/RemoteConfiguration.framework>>>>>>>>>>>>    0.000002   com.apple.Sa
16:30:41  stat64            rivateFrameworks/RemoteConfiguration.framework/Versions/A/RemoteConfiguration    0.000001   com.apple.Sa
 
sieht nicht so gut aus, das sind alles andere Files. mach beim grep mal RemoteConfig.sqlite3 anstatt RemoteConfig
 
Ok...jetzt hier nachdem sich die Verzeichnisse wieder eingeschrieben haben. Sehe ich das richtig, dass das vom Finder kommt?
Dann könnte es ja doch mit der Google-Maps-Web-App-Verknüpfung aus Safari im Dock zusammenhängen?
Ich wüsste nicht was Finder sonst damit zu tun hätte..
Code:
19:48:55  getattrlist       sers/tom/Library/Application Support/Google/RemoteConfig/RemoteConfig.sqlite3    0.000019   Finder  
19:48:55  fsgetpath         sers/tom/Library/Application Support/Google/RemoteConfig/RemoteConfig.sqlite3    0.000005   Finder  
19:48:55  getattrlist       sers/tom/Library/Application Support/Google/RemoteConfig/RemoteConfig.sqlite3    0.000073   Finder  
19:48:55  fsgetpath         sers/tom/Library/Application Support/Google/RemoteConfig/RemoteConfig.sqlite3    0.000004   Finder  
19:48:55  getattrlist       sers/tom/Library/Application Support/Google/RemoteConfig/RemoteConfig.sqlite3    0.000005   Finder  
19:48:55  fsgetpath         sers/tom/Library/Application Support/Google/RemoteConfig/RemoteConfig.sqlite3    0.000004   Finder  
19:48:55  getattrlist       sers/tom/Library/Application Support/Google/RemoteConfig/RemoteConfig.sqlite3    0.000010   Finder  
19:48:55  fsgetpath         sers/tom/Library/Application Support/Google/RemoteConfig/RemoteConfig.sqlite3    0.000004   Finder  
19:48:55  getattrlist       sers/tom/Library/Application Support/Google/RemoteConfig/RemoteConfig.sqlite3    0.000011   Finder  
19:48:55  fsgetpath         sers/tom/Library/Application Support/Google/RemoteConfig/RemoteConfig.sqlite3    0.000004   Finder  
19:48:55  getxattr          sers/tom/Library/Application Support/Google/RemoteConfig/RemoteConfig.sqlite3    0.000022   Finder  
19:48:55  fsgetpath         sers/tom/Library/Application Support/Google/RemoteConfig/RemoteConfig.sqlite3    0.000005   Finder  
19:48:55  getattrlist       sers/tom/Library/Application Support/Google/RemoteConfig/RemoteConfig.sqlite3    0.000011   Finder  
19:49:43  unlink            /Users/tom/.Trash/Google/RemoteConfig/RemoteConfig.sqlite3                       0.000379   DesktopServi

Nachdem ich jetzt beide o.g. Verzeichnisse mal wieder gelöscht habe, bleibt

Code:
sudo fs_usage | grep RemoteConfig.sqlite3

ohne Ergebisse.

Mal sehen für wie lange...Ich werde das auf alle Fälle im Auge behalten, ob ich das irgendwie provozieren kann.
Ich habe noch in em-Client G-Mail als eines vieler E-Mail Accounts eingetragen, vielleicht ist es auch das....
 
Schau doch mal in den Systemeinstellungen unter "Anmeldeobjekte und Erweiterungen" oder per Script, ob da nicht doch noch was von Google erlaubt ist und läuft. Der Google Updater, Google LLC oder so.

Code:
launchctl list | grep google
 
Zurück
Oben Unten