Johnny_mnemonic
Mitglied
Thread Starter
- Dabei seit
- 30.11.2006
- Beiträge
- 188
- Reaktionspunkte
- 0
hmmm...sagt mal Leute...
ist euch schonmal bei der Aktivitätsanzeige von MACOSX der virtuelle Arbeitsspeicher aufgefallen? ich weiss wofür der virtuelle Speicher da ist, aber im Vergleich zum Windows ist der ja geradezu GIGANTISCH!!!
Kleines Beispiel: Mein MacOSX-Dock hat eine physikalische Größe von ca 3,5 MB.
Beim virtuellen Speicher jedoch stehen sagenhafte 150 MB!
Sind diese 150 MB nur reserviert oder schon belegt?
wenn sie reserviert sind, dann ist es ja nicht schlimm, aber wenn sie belegt sind habe ich ein kleines Problem, denn alle Programme die ich jetzt im Moment offen habe, haben einen Gesamtspeicher von ca. 4 Gigabyte! (Mega-Platzverschwendung!!!)
Wie arbeitet denn MacOSX überhaupt mit seinem Virtuellen Speicher?
Kennt sich jemand damit aus?
Greetz Johnny!
ist euch schonmal bei der Aktivitätsanzeige von MACOSX der virtuelle Arbeitsspeicher aufgefallen? ich weiss wofür der virtuelle Speicher da ist, aber im Vergleich zum Windows ist der ja geradezu GIGANTISCH!!!
Kleines Beispiel: Mein MacOSX-Dock hat eine physikalische Größe von ca 3,5 MB.
Beim virtuellen Speicher jedoch stehen sagenhafte 150 MB!
Sind diese 150 MB nur reserviert oder schon belegt?
wenn sie reserviert sind, dann ist es ja nicht schlimm, aber wenn sie belegt sind habe ich ein kleines Problem, denn alle Programme die ich jetzt im Moment offen habe, haben einen Gesamtspeicher von ca. 4 Gigabyte! (Mega-Platzverschwendung!!!)
Wie arbeitet denn MacOSX überhaupt mit seinem Virtuellen Speicher?
Kennt sich jemand damit aus?
Greetz Johnny!