Gibt's was Besseres als den 'Finder'?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
D

dotvo

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
30.05.2006
Beiträge
150
Reaktionspunkte
0
Klar hat der Finder einige Vorteile gegebüber dem Windows Explorer.

Doch tue ich mich schwer dabei, Dateien von einem Ordner in einen anderen zu verschieben. Mit Apfel X geht's nicht.
Und ich kann auch nicht mehrere Finder Fenster parallel öffnen, so dass ich einfach rüberschiebe, wie beim Explorer.

Bin gespannt, was diesbezüglich im Reiche der Macs so das Gelbe vom Ei ist.

Und - bei der Gelegenheit - gibt's eine sehr gute Alternative zum eingebauten Adressbuch?
 
ben-pen

ben-pen

Aktives Mitglied
Dabei seit
26.08.2005
Beiträge
1.500
Reaktionspunkte
9
Natürlich kannst du mehrere Fenster parallel öffen und Dateien verschieben.
 
core

core

Neues Mitglied
Dabei seit
19.10.2005
Beiträge
31
Reaktionspunkte
0
Mehrere Finder Fenster sind durchaus möglich. Einfach Apfel+N drücken und schon erscheint ein neues Finder-Fenster.

Es gibt ein paar Alternativen, z.B. PathFinder. Allerdings kommt man auch dem Finder selbst gut zurecht.

Was stört dich konkret am Adressbuch selbst ?
 
H

hanselars

Aktives Mitglied
Dabei seit
27.11.2003
Beiträge
2.028
Reaktionspunkte
22
dotvo schrieb:
Und ich kann auch nicht mehrere Finder Fenster parallel öffnen, so dass ich einfach rüberschiebe, wie beim Explorer.

Du kannst ein neunes Finder-Fenster aufmachen, indem Du APfel-N drückst. Mit dem Symbol im Dock gehts nicht.

Du kannst den Finder auch so einstellen, dass Ordner, in die Du eine Datei ziehen möchtest, "aufspringen", wenn Du die Datei eine gewisse zeit über dem Ordnersymbol läßt. Auf diese Weise kannst Du Dich mit Drag and Drop auch durch Verzeichnisbäume hangeln.
 
JoMicoud

JoMicoud

Mitglied
Dabei seit
27.11.2004
Beiträge
134
Reaktionspunkte
0
dotvo schrieb:
Dateien von einem Ordner in einen anderen zu verschieben.
Drag&Drop
Und ich kann auch nicht mehrere Finder Fenster parallel öffnen, so dass ich einfach rüberschiebe, wie beim Explorer.
Apfel+n Apfel+n Apfel+n Apfel+n Apfel+n Apfel+n
tausend neue Fenster!
 
N

nox

Mitglied
Dabei seit
01.07.2004
Beiträge
319
Reaktionspunkte
0
Mich stört am Adressbuch, dass ich Beispielsweise Geb.tage nur mit Jahr eingeben kann (das kennt man nicht immer) und das ich kein neues Feld (Skype:) definieren kann. Das wäre geschickt wenn man das könnte. Sonst finde ich das Adressbuch sehr gut gemacht.

Ideen dazu?

nox
 
H

hanselars

Aktives Mitglied
Dabei seit
27.11.2003
Beiträge
2.028
Reaktionspunkte
22
Wenn Du das Adressbuch austauschen möchtest, dann hast du wahrscheinlich noch nicht alle Funktionen bemerkt:

- SMS schreiben und lesen (Sender/Empfänger ist Dein eigenes BT-Mobile)
- Integrierter Routenplaner (mit Google-Plugin)
- Telekom-Widget überträgt Adressen aus dem Telefonbuch automatisch ins Adressbuch
 
pdr2002

pdr2002

Aktives Mitglied
Dabei seit
28.01.2004
Beiträge
7.425
Reaktionspunkte
298
In wiefern kann man nicht mehrere Finder Fenster parallel öffnen? Natürlich geht es. In der Spaltendarstellung kann man auch wunderbar dateien in andere Ordner verschieben. :kopfkratz
eine "erweiterten" Finder findest Du hier.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben Unten