Gibt es einen gleichwertigen „Luna“-VPN-Nachfolger?

baninchenrenner

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
07.05.2005
Beiträge
491
Reaktionspunkte
40
Als ich vor einigen Jahren die VPN-App „Luna“ auf meinem iPad (2. Generation) und iPhone 8 installierte - was mit einigem umständlichen Aufwand verbunden war, bis es tatsächlich funktionierte -, hatte ich mir dadurch endlich eine nahezu komplett werbefreie Nutzung ermöglicht, die einen unglaublichen Qualitätssprung beim Surfen ausmachte. Auch YouTube ließ sich nun stets ungestört konsumieren.

Nun ist die „Luna“-App von Apple zwischenzeitlich leider aus dem App Store verbannt worden, weil sie angeblich zu viele Nutzerdaten absaugte, was nicht in Apples „Privatsphärenschutzpolitik“ zu passen schien. Mir ist das jedoch egal, denn wenn „Luna“ mit irgendwelchen Infos über mein Nutzerverhalten seine Vorleistung monetarisiert, kann ich damit gut leben.

Auf dem iPad läuft die App zum Glück nach wie vor - und so lange ich keine Wiederherstellung mache, bleibt mir die App auch erhalten. Leider musste ich jedoch beim Wechsel vom iPhone 8 zu einem neueren iPhone SE auf die „Luna“-App verzichten, denn sie wurde trotz BackUp-Datenübertragung nicht wieder geladen - anscheinend weil die Apps selber nicht aus dem BackUp kommen, sondern extern über den Apple-Server neu installiert werden.

Nun habe ich ärgerlicherweise wieder ein durch und durch werbeverseuchtes iPhone und mir ist lediglich das „genießbare“ iPad geblieben. Seitdem verharre ich auch im iOS 14.8.1 und traue mich nicht, auf 15.4.1 upzudaten, weil mir dann womöglich meine verbliebene Luna-App auf dem iPad abgeschossen werden könnte, was ich auf jeden Fall verhindern will.

Was könnte ich tun? Ist das Update auf dem iPad auf 15.4.1 kein Problem und „Luna“ wird nicht angetastet?

Und könnte ich mir die „Luna“-App vom iPad auf das MacBook ziehen, um sie irgendwie auf das iPhone SE zu bringen? Wie müsste ich das bewerkstelligen?

Es sei denn, es gibt tatsächlich eine andere - ebenfalls kosten- und abofreie - Alternative zu „Luna“, die das selbe Ergebnis zustande bringt.

FF4735A4-B1E0-403F-857F-D927275C609F.jpeg
 

sutz2001

Aktives Mitglied
Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
3.628
Reaktionspunkte
962
Nun, die ist verständlicherweise verbannt worden.....Daten ohne Zustimmung abzugreifen und zu Geld zu machen, dazu noch das Userverhalten ausspionieren....naja, kann man geteilter Meinung darüber sein.
Die Installation des Root-Zertifikates setzte dem Ganzen noch die Krone auf, damit hast du denen quasi dein ganze System freigeben.
Aber das muss jeder selber wissen, zumindest einige der Risiken waren ja bekannt.

Aber zurück zur Frage:
VPN Clients gibt es ja einige, da hast du eine große Auswahl.
Ad-Blocker ebenfalls, mit Luna war ja auch nur eine Kombination aus beiden installiert.
Such dir da einfach die für dich passenden aus.

Ach ja, da andere sich an die Regeln halten und nicht ungefragt Daten abziehen, kosten die meisten einen kleinen Obolus
 

baninchenrenner

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
07.05.2005
Beiträge
491
Reaktionspunkte
40
Ja darüber kann man geteilter Meinung sein. Meine Güterabwägung war die: auf Dauer kostenfreie und tatsächlich gründlich funktionierende Werbeblockiererei systemweit versus „Abgreifen“ meiner nutzerspezifischen Daten für eigene Zwecke. Und siehe da, ich war immer zufrieden mit diesem Deal.

Mir fehlt schlichtweg diese „Datenparanoia“, was mir alles an Schlimmem angetan werden könnte, nur weil die „Luna“-Macher irgendwas von mir wissen. Laden die etwa alle meine Fotos herunter, schauen sie sich an und veröffentlichten die irgendwo? Nein. Bereichern sie sich an meinen Spargroschen? Nein. Schaden sie mir durch Bloßstellung meiner privaten Informationen? Nein. Manipulieren sie mich durch hemliches Suggerieren zum Geldausgeben? Nein. Wie denn auch, wenn Werbung fast gar nicht auf meinen Geräten stattfindet. Jedenfalls bin ich mit dieser „naiven“ Einstellung ganz unbehelligt durchs Leben gekommen. Alles andere ist für mich „virtuelle“ Schwerenöterei ohne Sinn.

Aber das kann gern jeder für sich entscheiden. 😉
 

baninchenrenner

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
07.05.2005
Beiträge
491
Reaktionspunkte
40
Aber zurück zur Frage:
VPN Clients gibt es ja einige, da hast du eine große Auswahl.
Ad-Blocker ebenfalls, mit Luna war ja auch nur eine Kombination aus beiden installiert.
Such dir da einfach die für dich passenden aus.

Ach ja, da andere sich an die Regeln halten und nicht ungefragt Daten abziehen, kosten die meisten einen kleinen Obolus
Ich habe durchaus nach VPN-Alternativen gesucht - alle umständlich / nicht gratis / funktionieren nicht wirklich oder nur teilweise … leider alle nicht so gut wie das „Luna“-Produkt … oder gibt es da Empfehlungen?
 

sutz2001

Aktives Mitglied
Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
3.628
Reaktionspunkte
962
Ich habe durchaus nach VPN-Alternativen gesucht - alle umständlich / nicht gratis / funktionieren nicht wirklich oder nur teilweise … leider alle nicht so gut wie das „Luna“-Produkt … oder gibt es da Empfehlungen?
Kostenlose und schnelle Alternativen bekommst du nur, wenn die deine Daten nutzen - was ja eigentlich genau dem widerspricht, weswegen man ein VPN etc. nutzt.

Wenn du was vernünftiges willst, musst du halt etwas Geld in die Hand nehmen.
Einer der bekanntesten Vertreter im Bereich VPN ist z.B. NordVPN, aber auch zahlreiche andere.....
 

baninchenrenner

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
07.05.2005
Beiträge
491
Reaktionspunkte
40
Sollen die doch meine Daten "nutzen" - es stört mich nicht, verfolgt mich nicht, schadet mir nicht spürbar real in meinem Alltag. Das ist der Deal, dem ich zustimme. Ich bekomme ja dafür ein nahezu werbe- und stressfreies Nutzen der iGeräte.

Ich würde eben gern die "Luna"-App, die auf meinem iPad ja noch vorhanden ist, gerne auf den Mac runterziehen und dann aufs iPhone übertragen - falls das mit bestimmten Tools möglich ist.

Und ein Update auf 15.4.1 würde ich nur dann machen, wenn Apple mir nicht heimlich die "Luna"-App irgendwie zerschießt, so dass ich dann doch plötzlich wieder mit diesem unerträglichen und überbordenden Schwall an Werbung ersäuft werden würde ...
 

baninchenrenner

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
07.05.2005
Beiträge
491
Reaktionspunkte
40
Aha, auch eine VPN-"Luna"-App! Hatte ich bisher im App Store nicht gefunden. Hat auch ein anderes Logo. Ob es der selbe Anbieter ist, der die App lediglich "bereinigt" hat, um sie im App Store wieder anbieten zu können, weiß ich allerdings nicht. Muss ich wohl erstmal prüfen. Danke für den Hinweis!

Hab die App mal gecheckt. Kommt sehr aufdringlich daher, arbeitet mit "Coins", zielt anscheinend auf irgendein Bezahlmodell ab.(n)
 

BalthasarBux

Aktives Mitglied
Dabei seit
07.01.2020
Beiträge
2.349
Reaktionspunkte
2.121
Du kannst mir gern deine Userdaten, die du sonst durchs VPN jagst, zukommen lassen, dann erhältst du im Gegenzug Informationen, wie du dein Telefon vernünftig (werbefrei) einrichtest 🤗

Eine eventuelle Ablehnung dieses Angebots bezeichne ich jetzt schon als „Datenparanoia“
 

baninchenrenner

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
07.05.2005
Beiträge
491
Reaktionspunkte
40
Sarkasmus hilft mir auch nicht weiter. Jeder darf für sich selbst entscheiden, was er von sich preisgibt. Ich setze eben meine eigenen Prioritäten und will beispielsweise keine Bilder von mir im Internet finden. Anderen ist sowas widerum egal, dafür schotten sie ihre Geräte ab. Wer nun klüger agiert, sei dahingestellt.
 

pdr2002

Aktives Mitglied
Dabei seit
28.01.2004
Beiträge
7.425
Reaktionspunkte
298
Also ich nutze ProtonVPN und bin sehr zufrieden.
 

baninchenrenner

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
07.05.2005
Beiträge
491
Reaktionspunkte
40
Klingt vielversprechend und kannte ich bislang noch nicht. Hab schon Dutzende dieser VPN-Apps durchgenudelt, alle entweder irgendwie kompliziert oder kostenpflichtig. Mal testen. Danke für den Tipp 👍

Blockt Proton VPN auch alle Werbeeinblendungen bei YouTube und unterdrückt die Werbung auf allen Webseiten? Das ist letztlich nur das, was ich benötige.
 

pdr2002

Aktives Mitglied
Dabei seit
28.01.2004
Beiträge
7.425
Reaktionspunkte
298
Für Werbung blocken nutze ich AdGuard Premium, weil das eigentlich KEINE Aufgab eines VPN ist, der gibt Dir lediglich eine Verschlüsselung und eine andere IP. Hilft vor allem gegen Geoblocking. Zu YouTube kann ich nichts sagen, da ich die Premium Version nutze. Die ist ja ohne Werbung.
 

baninchenrenner

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
07.05.2005
Beiträge
491
Reaktionspunkte
40
An Werbeblockern habe ich auch alles installiert, was möglich ist. Anscheinend funktionierte die Kombi aus „Luna“-VPN und den Blockern bislang so gut, dass ich so gründlich von Werbung verschont geblieben bin.
 

baninchenrenner

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
07.05.2005
Beiträge
491
Reaktionspunkte
40
Für Werbung blocken nutze ich AdGuard Premium, weil das eigentlich KEINE Aufgab eines VPN ist, der gibt Dir lediglich eine Verschlüsselung und eine andere IP. Hilft vor allem gegen Geoblocking. Zu YouTube kann ich nichts sagen, da ich die Premium Version nutze. Die ist ja ohne Werbung.
Habe dieses Proton VPN nun installiert - und gefühlte eine Million Werbeblocker vorher sowieso schon. Leider flimmern nach wie vor diese nervigen Werbespots in YouTube ab. Unter „Luna“ war das eben nie der Fall! Schade …
 

pdr2002

Aktives Mitglied
Dabei seit
28.01.2004
Beiträge
7.425
Reaktionspunkte
298
Wie gesagt, zu YouTube kann ich nichts sagen, aber ich habe keine Werbung auf anderen Seiten, die knallt AdGuard weg. 🤷‍♂️
 

baninchenrenner

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
07.05.2005
Beiträge
491
Reaktionspunkte
40
Mist, jetzt habe ich mein iPhone und iPad nun doch auf iOS 15.4.1 upgedatet - prompt zeigt iTunes 12.8.3.1 unter High Sierra die Geräte nicht mehr an ... Mist - das nächste Problem ... echt zum Verzweifeln ... :eek:
 

Nutzloser

Aktives Mitglied
Dabei seit
25.11.2014
Beiträge
2.250
Reaktionspunkte
1.752
Vinegar kannst du für YouTube benutzen kostet allerdings einmalige zwei Euro und kann noch ein bisschen mehr. Gibts im Mac Store
 

Lor-Olli

Aktives Mitglied
Dabei seit
24.04.2004
Beiträge
10.313
Reaktionspunkte
4.817
Es ist letztlich immer die Frage: Was darf es kosten? Wenn alle alle Werbung blockieren, führt dies am Ende dazu, dass es kostenlose Angebote nicht mehr geben wird… Nun denn (Ja, manche Seiten übertreiben es mit den Pop-Ups, Bannern, automatisch ablaufenden Filmchen etc.) wir werden sehen, ob es am Ende einen "Sieger" gibt.

Zum: "Sollen sie doch meine Nutzerdaten, verwenden" (letztlich: monetarisieren!) gebe ich Folgendes zu bedenken: Die "unbedeutenden" Datenschnipsel, die sie bei jedem User abgreifen, werden am Ende dem Big Data Haufen zugeführt, der mittels viel Rechenkraft und KI-gestütztem Zusammenführen dieser Unmenge an Schnipseln nicht nur ein sehr präzises Profil erzeugt (über gezielte Manipulation müssten wir gesondert diskutieren), sondern der die KI befähigt auch "anonyme User" zu identifizieren (nicht über Fingerprinting was schon jetzt sehr gut klappt). Um einen unbekannten User zuordnen zu können, verwendet die KI den Datenhaufen und "errechnet" den User über Wahrscheinlichkeiten - aber so präzise, dass die Hochrechnungen der Wahlabende neidisch werden… ;)

Nicht schlimm? Wenn Du dann aber bei Suchanfragen nur gezielt geleitete Antworten erhältst, bei Preisanfragen "maßgeschneiderte" Preise, beim Suchen bestimmte Seiten nur auf Seite "321" findest - manche Seiten Dir aber gezielt vorenthalten werden - oder weißt Du, was hinter 404 Error im Einzelnen wirklich steckt? Paranoia? Wenn Wissen zu "Paranoia" führt, ist es als besser nichts zu Wissen?

Deine Frage nach einer "Luna-App" offenbart, dass Du das Prinzip eines VPN-Tunnels nicht in der Gänze erfasst hast, das ist kein Klugscheißern, sondern ein Tipp Dich damit mal tiefergehend zu beschäftigen (Funktionsprinzip, Anonymisierungsgrad, Routing etc.)
 

baninchenrenner

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
07.05.2005
Beiträge
491
Reaktionspunkte
40
Es ist letztlich immer die Frage: Was darf es kosten? Wenn alle alle Werbung blockieren, führt dies am Ende dazu, dass es kostenlose Angebote nicht mehr geben wird… Nun denn (Ja, manche Seiten übertreiben es mit den Pop-Ups, Bannern, automatisch ablaufenden Filmchen etc.) wir werden sehen, ob es am Ende einen "Sieger" gibt.

Deine Frage nach einer "Luna-App" offenbart, dass Du das Prinzip eines VPN-Tunnels nicht in der Gänze erfasst hast, das ist kein Klugscheißern, sondern ein Tipp Dich damit mal tiefergehend zu beschäftigen (Funktionsprinzip, Anonymisierungsgrad, Routing etc.)
Danke für deine ausführliche Belehrungen, aber ich bin tatsächlich als regelmäßiger Leser einschlägiger Portale - u.a. golem.de - erschöpfend zum Thema VPN informiert. Auch die gesamte Bandbreite an Finessen der obskuren Datensammelei ist mir bis zum Abwinken geläufig. Daher meine ich, eine profunde Wissensgrundlage zu haben, für mich persönlich eine individuelle Güterabwägung treffen zu können, die letztlich niemand anderem schadet, es sei denn, man konstruiert mir einen Gewissensbissen, weil meine einsam getroffene Entscheidung dann doch über sieben krumme Ecken mir Sicherheit auch Anderen „furchtbar in die Waden beißt“. Und dann dachte ich ja bisher, dass gerade durch die Nutzung von VPN eben KEINE „maßgeschneiderten“ Suchantworten oder obskure Preis-„Anpassungen“ ankommen. Zumindest wähne ich mich aufgrund meines grundsätzlich hypermisstrauischen Surfverhaltens in unaufdringlichen Gefilden … 😉
 
Oben