chrischiwitt
Aktives Mitglied
Thread Starter
- Dabei seit
- 24.11.2005
- Beiträge
- 10.773
- Reaktionspunkte
- 262
Hier mal wieder das Sprachrohr von [noparse]www.geld-info.info[/noparse].
Zur Sache:
Wir bekamen heute einen Anruf eines kompetent wirkenden Herrn, der fragte, warum wir das Thema Versicherungen so oberflächlich behandelt hätten.
Es gäbe ja nun halt teure und günstige Versicherungen, warum wir nicht auf günstige Angebote hinweisen.
Nun, wir haben ihm den Zahn vorerst gezogen, mit dem Hinweis, daß wir gemeinnützig arbeiten und keine Lust haben, uns mit irgendwelchen Rechtsabteilungen zu streiten, weil eine Versicherung meint, sie käme schlechter weg als die andere. Mit anderen Worten: Wir haben kein Interesse dran, bewusst Stellung zu beziehen und uns Ärger an den Hals zu holen.
Nun also die Frage an die Rechtsexperten hier:
Wäre so eine selbstgebaute Tabelle grundsätzlich erlaubt, ohne jede Versicherung einzeln zu kontaktieren? Oder gingen wir auf Nummer Sicher, wenn wir recherchieren, auf bestehende Hinweise von Verbraucherzentralen oder anderen Websites verlinken? Ich persönlich ziehe ja die Variante: "Angebote von .... bis ......., bitte informieren Sie sich gezielt bei den Anbietern" vor.
Also, wir haben den Herrn für den nächsten Freitag eingeladen, damit er die Sache mit der Projektleitung bespricht, aber ich hätte gern ein paar bindende Vorabinformationen. Es betrifft meine Gruppe, da kann frau sich ja schlau machen.
THX,
Chrischi
Zur Sache:
Wir bekamen heute einen Anruf eines kompetent wirkenden Herrn, der fragte, warum wir das Thema Versicherungen so oberflächlich behandelt hätten.
Es gäbe ja nun halt teure und günstige Versicherungen, warum wir nicht auf günstige Angebote hinweisen.
Nun, wir haben ihm den Zahn vorerst gezogen, mit dem Hinweis, daß wir gemeinnützig arbeiten und keine Lust haben, uns mit irgendwelchen Rechtsabteilungen zu streiten, weil eine Versicherung meint, sie käme schlechter weg als die andere. Mit anderen Worten: Wir haben kein Interesse dran, bewusst Stellung zu beziehen und uns Ärger an den Hals zu holen.
Nun also die Frage an die Rechtsexperten hier:
Wäre so eine selbstgebaute Tabelle grundsätzlich erlaubt, ohne jede Versicherung einzeln zu kontaktieren? Oder gingen wir auf Nummer Sicher, wenn wir recherchieren, auf bestehende Hinweise von Verbraucherzentralen oder anderen Websites verlinken? Ich persönlich ziehe ja die Variante: "Angebote von .... bis ......., bitte informieren Sie sich gezielt bei den Anbietern" vor.
Also, wir haben den Herrn für den nächsten Freitag eingeladen, damit er die Sache mit der Projektleitung bespricht, aber ich hätte gern ein paar bindende Vorabinformationen. Es betrifft meine Gruppe, da kann frau sich ja schlau machen.
THX,
Chrischi
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: