Gebühren für Rufnummerportierung????

E

elgrupo

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
19.01.2007
Beiträge
305
Reaktionspunkte
4
hallo, ich habe am 16 juli von eplus zu t-mobile gewechselt, habe vorher fristgerecht bei eplus gekündigt und mit dem schreiben zu t-mobile gegangen und einen neuen vertrag inkl. rufnummerportierung beantragt. heute bekomme ich von eplus eine rechnung für "portierung" in höhe von 25€.
dürfen die das???? ich habe doch bei e+ ganz normal gekündigt, und wenn ich mir die nummer bei tmobile weiter wünsche, ist es dann deren bier, nicht meins, oder sehe ich das falsch????
 
weltenbummler

weltenbummler

Aktives Mitglied
Dabei seit
01.08.2004
Beiträge
11.208
Reaktionspunkte
3.042
1. Vorher schlau machen. Mobilfunkanbieter machen so gut wie nichts kostenlos.
2. So eine Frage hat im Bereich "Spiele" nichts verloren und wurde daher verschoben.
 
E

elgrupo

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
19.01.2007
Beiträge
305
Reaktionspunkte
4
Mondmann

Mondmann

Aktives Mitglied
Dabei seit
21.07.2004
Beiträge
3.174
Reaktionspunkte
166
Das ist normal. Habe eben von D2 gewechselt und die haben auch 25EUR vom Callya Konto abgebucht.
Aber lass Dich nicht abzocken von der Telekom.
Die 25EUR Anmeldegebühr bekommste wieder gutgeschrieben wenn du nen Telekom Anschluß hast.
Dazu gibts noh 120EUR Gutschrift wenn Du das nächste halbe Jahr auch Internetmäßig zur Telekom wechselst oder schon bist.

War erst im MedMax, die wollten mir die 25EUR nicht erlassen, da bin ich gegangen und in nen T-Punkt, da hats geklappt.
Also immer schon beharrlich bleiben.
Es gibt auch noch Vergünstigungen auf ne Dockingstation etc....

EDIT: sehe gerade du hast ja schon gewechselt:)
 
D

Dilirias Cortez

unregistriert
Dabei seit
17.06.2007
Beiträge
4.939
Reaktionspunkte
548
Sehe ich auch so. Gerade so ein "Kleinkram" wie die Anschlusskosten bekommt man immer irgendwie weg. Aber das mit E+ ist ja logisch. Die verkaufen ja quasi die Nummer und ein gekündigter Kunde wird dann nochmal schön ausgenommen :(
 
E

echimal

Neues Mitglied
Dabei seit
26.04.2009
Beiträge
12
Reaktionspunkte
0
T-Mobile wollte ja auch kein Geld von ihm, so wie ich es verstanden habe.
Die Portierungskosten will immer der Betreiber von dem man weg geht.
Müsste eigentlich auch in deren AGB's stehen.
 
Oben Unten