PowerCD
Mitglied
Thread Starter
- Dabei seit
- 13.10.2005
- Beiträge
- 700
- Reaktionspunkte
- 236
Hallo MacUser, GarageBand User,
leider finde ich auf der Apfel-Seite nicht genug Info's zu GarageBand welches ich demnächst mit meinem ersten Mac (switcher
) geliefert bekomme.
1.) Mein StagePiano Kawai-MP4 hat neben den MIDI-Ports auch einen USB-Port welcher ohne weitere Treiber unter WinXP nutzbar ist. Somit benötige ich hoffentlich bei MacOS X ebenfalls keine weitere MIDI-Hardware. Richtig?
2.) Ich möchte in GarageBand gerne mit dem MP4 einspielen und über die Klangerzeugung des MP4 natürlich auch widergeben können. Die Instrumente/Loops in GarageBand sind für mich zunächst zweitrangig. Leider bekomme ich auf der Apple-Seite keine klare Aussage. Auch im Forum hab ich bisher keine eindeutige Aussage gefunden. Kann mir jemand mit Sicherheit sagen ob externe Klangerzeugung via MIDI/USB spielbar ist?
3.) Apple schreibt dass bis zu 8 Spuren gleichzeitig aufgenommen werden können. Wieviele Spuren kann GarageBand jedoch insgesammt Abspielen/Handhaben?
leider finde ich auf der Apfel-Seite nicht genug Info's zu GarageBand welches ich demnächst mit meinem ersten Mac (switcher
1.) Mein StagePiano Kawai-MP4 hat neben den MIDI-Ports auch einen USB-Port welcher ohne weitere Treiber unter WinXP nutzbar ist. Somit benötige ich hoffentlich bei MacOS X ebenfalls keine weitere MIDI-Hardware. Richtig?
2.) Ich möchte in GarageBand gerne mit dem MP4 einspielen und über die Klangerzeugung des MP4 natürlich auch widergeben können. Die Instrumente/Loops in GarageBand sind für mich zunächst zweitrangig. Leider bekomme ich auf der Apple-Seite keine klare Aussage. Auch im Forum hab ich bisher keine eindeutige Aussage gefunden. Kann mir jemand mit Sicherheit sagen ob externe Klangerzeugung via MIDI/USB spielbar ist?
3.) Apple schreibt dass bis zu 8 Spuren gleichzeitig aufgenommen werden können. Wieviele Spuren kann GarageBand jedoch insgesammt Abspielen/Handhaben?