G5 will nicht...

face

Mitglied
Thread Starter
Registriert
22.07.2005
Beiträge
69
Reaktionspunkte
0
hallo zusammen

ich hab mal wieder ein kleines problem... wie immer.
der g5 von meinem chef will nicht. und zwar partout.

wenn ich ihn aufstarte kommt der graublautürkisirgendwas-farbene bildschirm und untendran das lade-logo.
soweit, so gut.
dann aber geht nichts mehr. er bleibt einfach hängen.

habs schon mit allen möglichen kürzel versucht, sogar gut zugeredet hab ich ihm.
aber eine kollegin meint, er habe gestern schon nicht sauber runtergefahren (wurde also abgewürgt)

was kann ich tun?

der g5 hat folgende daten:

Computermodell: Power Mac G5
CPU-Typ: PowerPC G5 (2.2)

Systemversion: Mac OS X 10.3.9 (7W98)
Kernel-Version: Darwin 7.9.0
 

jurmac

unregistriert
Registriert
20.03.2005
Beiträge
471
Reaktionspunkte
6
Ich würde zunächst versuchen, mit der System-CD zu starten (Taste C beim Starten gedrückt halten) und dann mit dem Festplattendienstprogramm die Rechte reparieren lassen und evtl. das Hardwarediagnoseprogramm durchlaufen lassen.

Gruß jurmac
 

Thorne^

Aktives Mitglied
Registriert
31.05.2004
Beiträge
2.629
Reaktionspunkte
50
Hallo
Zunächst probiere den Single User Mode

Starte den Mac it gedrückter Apfel + s - Taste.
Dann Systemcheck ausführen: fsck -fy (der - liegt auf ß und das y auf z). Nach dem Check und der Reparatur gibst du ein: reboot

Sollte das noch nicht ausreichen:

SMU Reset

1. Mac ausschalten
2. Stromkabel entfernen
3. Warte 15 Sekunden
4. Stromkabel einstecken
5. Mac einschalten

Open Firmware Reset

Booten (apfel+alt+o+f) und folgende Befehle eingeben:

reset-nvram (enter) setzt das NVRAM auf factory default
reset-all (enter) setzt das PRAM und das logic board auf factory default
 

face

Mitglied
Thread Starter
Registriert
22.07.2005
Beiträge
69
Reaktionspunkte
0
okay, mach ich.
aber was soll das mit den rechten zu tun haben?
an der kiste hat ja keiner rumgefummelt... *amkopfkratz*


was ich vergessen habe zu erwähnen:

beim ersten und ca. dritten mal starten ging er schön sauber auf, und ich konnte die maus bewegen und juduhui und so, aber ich konnte weder etwas anklicken noch hat sich die os x leiste unten (bei der ich gestern die vergrösserung ausgeschaltet habe) anklicken lassen oder irgendein zeichen von leben gegeben....
 

face

Mitglied
Thread Starter
Registriert
22.07.2005
Beiträge
69
Reaktionspunkte
0
okay, hab ihn im singleusermodus gestartet und das so gemacht, und er sagte irgendwas von volume needs minor repairing oder so.
na, jedenfalls hat er das volume repaired (ja, ich weiss dass das reparieren heisst, so weit reicht mein english)
und danach reboot.
und jetzt startet er grade (wieder der graue bildschirm mit dem ladelogo)


nachtrag:
nein, tut sich immer noch nix
 
Zuletzt bearbeitet:

Thorne^

Aktives Mitglied
Registriert
31.05.2004
Beiträge
2.629
Reaktionspunkte
50
Dann probiere mal die Resets. Wenn das nichts bringt, mach das was jurmac empfohlen hat.
 
Zuletzt bearbeitet:

face

Mitglied
Thread Starter
Registriert
22.07.2005
Beiträge
69
Reaktionspunkte
0
also, stecker ziehen hat nichts gebracht.
jetzt das reset-all ausprobiert, aber ich glaub, da tut sich immer noch nix...
 

face

Mitglied
Thread Starter
Registriert
22.07.2005
Beiträge
69
Reaktionspunkte
0
jurmac schrieb:
Ich würde zunächst versuchen, mit der System-CD zu starten (Taste C beim Starten gedrückt halten) und dann mit dem Festplattendienstprogramm die Rechte reparieren lassen und evtl. das Hardwarediagnoseprogramm durchlaufen lassen.

Gruß jurmac


geht nicht. weder mit cd starten, noch reagiert er auf die c taste....

sch***!!!


was kann ich noch tun?
 

Thorne^

Aktives Mitglied
Registriert
31.05.2004
Beiträge
2.629
Reaktionspunkte
50
Falls der Mac etwas älter ist, muss man eventuell statt dem SMU ein PMU reset machen

http://macosg.com/group/viewtopic.php?t=5819&highlight=pmu

Als letztes bleibt wohl noch der Hardware Test von der Apple HVT CD und eventuell Ram Module tauschen.

Hilft das nicht, muss er wohl zur Reparatur.
 

face

Mitglied
Thread Starter
Registriert
22.07.2005
Beiträge
69
Reaktionspunkte
0
okay...
mein chef ruft grade unseren supporter an, weil der sich da richtig auskennen soll (angeblich)

danke trotzdem.

der g5 ist übrigens noch kein jahr alt, resp. höchstens ein jahr
 

Quant

Mitglied
Registriert
26.06.2005
Beiträge
750
Reaktionspunkte
7
Ein paar Streicheleinheiten wirken Wunder:)

mfg umbrella
 

csb

Aktives Mitglied
Registriert
06.04.2004
Beiträge
3.097
Reaktionspunkte
62
Zieh den Netzstecker und nimm die Pufferbatterie raus, warte 30 min und dann starte mal.

Gruß Sebastian
 

lundehundt

abgemeldet
Registriert
22.02.2003
Beiträge
19.034
Reaktionspunkte
967
kommst du noch dazu den Benutzernamen und das Passwort einzugeben oder bleibt der Rechner vorher haengen. Fuer mich hoert sich das nach einem Problem auf user Seite an. Gibt es einen 2ten Benutzer mit dem man Starten koennte. Kannst du von der CD/DVD starten? Hast du schon mal die Datei com.apple.finder.plist geloescht oder die font caches?
 

face

Mitglied
Thread Starter
Registriert
22.07.2005
Beiträge
69
Reaktionspunkte
0
uuuh, hab ganz vergessen, de fred zu schliessen.....
uiuiui

also, nachtrag hier:
anmeldung war nie aktiv eingeschaltet, musste man hochfahren, benutzer abmelden, neu anmelden, wenn man wählen wollte.

der g5 ging in reparatur.

was es war? der aufstrat-ordner ("run"?) war total und komplett im eimer.
zerstört.
futsch.

den rest des systems konnte man retten, bzw. der war gar nicht betroffen.
also hat unser sup. den ordner neu draufgefitzt (hehe, jetzt hab ich mich dreimal umd das i herum vertippt... geile worte gibts da...)

er läuft heute also wieder (was heisst heute, seit ner ganzen weile...)

dachte nur, das interessiert wen, der das gleiche porblem hat, aber keine lösung.
also, wenn ihr mich fragt: sup anrufen und gleich mal den ordner neu draufklatschen.
bei uns hats funktioniert.
 

Otiss

Aktives Mitglied
Registriert
28.12.2003
Beiträge
3.158
Reaktionspunkte
150
Moin,

>was es war? der aufstrat-ordner ("run"?) war total und komplett im eimer.
zerstört.
futsch.

>den rest des systems konnte man retten, bzw. der war gar nicht betroffen.
also hat unser sup. den ordner neu draufgefitzt

Wer kann mir erklären was ein > aufstrat-odner<, ich denke das heißt
Aufstart-Ordner, ist ?

Was habt ich verpasst, so einer Ordner kenn ich nicht !

Ein neugieriger Otiss
 

face

Mitglied
Thread Starter
Registriert
22.07.2005
Beiträge
69
Reaktionspunkte
0
ja, otiss, es sollte aufstart-ordner heissen.
und laut supporter ist das der ordner, der das aufstarten des macs organisiert. da sind also alle dateien drin, die er zum hochfahren benötigt.
deswegen ja aufstart-ordner... ;)
 
Oben