Funktioniert MacBook Pro 13" Mid 2010 ohne Akku?

luca mac

Neues Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
31.05.2010
Beiträge
48
Reaktionspunkte
5
Hallo,

da mein Akku im MacBook Pro 13" Mitte 2010 aufgebläht ist möchte ich den entfernen.
Ein Einbau eines neuen lohnt sich für mich nicht, ich nutze das MacBook nur mit Netzteil.

Frage: Funtioniert das Macbook auch ohne Akku ?
Touchpad funktioniert auch?
 

orcymmot

Aktives Mitglied
Dabei seit
25.10.2013
Beiträge
5.988
Reaktionspunkte
2.908
An sich funktionieren die Geräte wohl, aber die Leistung wird wohl gedrosselt.

Ob das dann noch „schön“ ist?
Versuch macht klug.
 

luca mac

Neues Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
31.05.2010
Beiträge
48
Reaktionspunkte
5
Hast Du Erfahrung mit MacBook ohne Akku?
Warum sollte sich die Leistung schmälern?
 

Ken Guru

Aktives Mitglied
Dabei seit
04.04.2021
Beiträge
3.272
Reaktionspunkte
1.763
Warum sollte sich die Leistung schmälern?
Es gibt bei höherer Leistung Lastspitzen, die das Netzteil nicht alleine bewältigen kann und sich Unterstützung vom Akku holt. Ohne den wird dann gleich runtergetaktet.
 

luca mac

Neues Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
31.05.2010
Beiträge
48
Reaktionspunkte
5
Mein Akku ist bereits komplett tot, lädt nicht. Das heißt schlimmer wird es nicht werden? Damit könnte ich leben.
 

orcymmot

Aktives Mitglied
Dabei seit
25.10.2013
Beiträge
5.988
Reaktionspunkte
2.908

luca mac

Neues Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
31.05.2010
Beiträge
48
Reaktionspunkte
5
Ich habe seit 1 Stunde den defekten Akku ausgebaut und nutze das MacBook nun testweise.
Wie ich vermutet habe ist der Rechner nicht langsamer geworden. Damit kann ich leben,
das 12 Jahre alte MacBook wird eh nur noch zum Surfen und ein bisschen Office genutzt.
Touchpad funktioniert auch.
Schön leicht isser jetzt.
 

Madcat

Aktives Mitglied
Dabei seit
01.02.2004
Beiträge
18.597
Reaktionspunkte
6.471
Hallo,

da mein Akku im MacBook Pro 13" Mitte 2010 aufgebläht ist möchte ich den entfernen.
Ein Einbau eines neuen lohnt sich für mich nicht, ich nutze das MacBook nur mit Netzteil.

Frage: Funtioniert das Macbook auch ohne Akku ?
Touchpad funktioniert auch?
Ohne Akku wird das Gerät auf 1 GHz CPU-Takt gedrosselt. Da sich der Akku recht leicht tauschen lässt und man mit Akku doch noch etwas flexibler ist würde ich mir an deiner Stelle überlegen nicht vielleicht doch dem Gerät noch einen neuen Akku zu spendieren. Ich habe z.B. mit diesen Akkus keine negativen Erfahrungen gemacht: Amazon-Link. Für 36€ ist das IMHO völlig OK.
 

Saroman1976

Neues Mitglied
Dabei seit
06.08.2022
Beiträge
45
Reaktionspunkte
33
Ja funktioniert aber der Akkuwechsel geht doch schnell selber und kostet nicht viel
 

audio07

Mitglied
Dabei seit
09.10.2004
Beiträge
207
Reaktionspunkte
30
Vielleicht wird das ja in unterschiedlichen Modellen unterschiedlich gehandhabt. Aber ich kann von einem 2011er in 15" berichten, dass es ohne Akku unter Mac OS quasi nicht nutzbar war. Also selbst das Installieren hat EWIG gedauert und dort hat sogar der Mauszeiger geruckelt.
Das war komplett reversibel, wenn ich dort einen funktionierenden Akku eingebaut habe.

Unter Linux gab es das "Problem" übrigens nicht - das lief normal auf dem Mac. Auch ohne Akku.
 

Roman78

Aktives Mitglied
Dabei seit
02.10.2006
Beiträge
6.492
Reaktionspunkte
3.863
An sich funktionieren die Geräte wohl, aber die Leistung wird wohl gedrosselt.

Ob das dann noch „schön“ ist?
Versuch macht klug.
Machen das die Core2Duo Geräte auch schon? Das 13" von 2010 ist ja noch ein Core2Duo.
 

Madcat

Aktives Mitglied
Dabei seit
01.02.2004
Beiträge
18.597
Reaktionspunkte
6.471

Roman78

Aktives Mitglied
Dabei seit
02.10.2006
Beiträge
6.492
Reaktionspunkte
3.863
Das machen sogar die CoreDuo-Geräte und die PPCs-Macs ;)
Also mein MacBook Pro 2006 macht das nicht. Das 2009er habe ich noch nicht ohne Akku getestet.

Und ich glaube die PPC-Macs machen das auch nicht. Bei allen die ich habe ist der Akku tot und die laufen normal.

Ich kann gerne mal Benchmarken und die Resultate hier hochladen.
 

Madcat

Aktives Mitglied
Dabei seit
01.02.2004
Beiträge
18.597
Reaktionspunkte
6.471
CoreDuo hab ich nicht mehr aber ich hab noch mein 12" PB mit dem 1.5 GHz PPC

Test mit Akku:
Bild 3.png


Test ohne Akku:
Bild 4.png

Und der Unterschied im XBench passt ganz gut zur Drosselung von 1.5 GHz auf 1.0 GHz ;)

Wie es mit defekten Akku aussieht vermag ich nicht zu sagen ;)
 

Klausern

Mitglied
Dabei seit
21.09.2020
Beiträge
802
Reaktionspunkte
357
Mein MacBook white Late 2007 läuft mit defekten Akku und Linux Mint ganz gut.
Wollte jetzt nicht unbedingt den Wert durch einen neuen Akku verdoppeln 🤣
 

Klausern

Mitglied
Dabei seit
21.09.2020
Beiträge
802
Reaktionspunkte
357
Übrigens, es läuft auch mit entnommenen Akku.
 

Schiffversenker

Aktives Mitglied
Dabei seit
25.06.2012
Beiträge
14.616
Reaktionspunkte
6.560
Bei Geräten an den man den Akku herausnehmen konnte war das nicht. Bei keinem.
Erst bei den Modellen mit den verklebten Akkus wurde diese Leistungsreduzierung eingeführt.
Warum haben dann schon alle über die Runtertaktung geredet, bevor es verklebte Akkus gab?
Ich kenne das Thema aus der Zeit der weißen MacBooks, die ja ruckzuck den Akku wechseln ließen.
Bemerkt habe ich auch nichts, aber ich denke, das würde man sowieso nur bei rechenintensiven Aktivitäten merken, surfen und schreiben konnte man ja auch schon mit uralten Geräten mit weit niedrigeren Takten.
 
Oben