FritzBox: WLAN nicht für alle?

screeem

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
12.04.2013
Beiträge
51
Reaktionspunkte
7
Seit einem Tag habe ich ein Problem mit dem WLAN. Der Router (Fritz!Box 7590) sendet nur für iPhone, iPad und MacBook. Der Repeater und das Internetradio werden nicht bedient. Das Radio findet das WLAN gar nicht. Auffällig ist, dass im Router nur 5GHz - Verbindungen angezeigt werden. Arbeiten Repeater und Radio mit 2,4 GHz?

Was kann man da tun?
 

Stargate

Aktives Mitglied
Dabei seit
27.02.2002
Beiträge
11.553
Reaktionspunkte
3.746
Was kann man da tun?

Als erstes mal in der FB danach suchen warum 2.4 GHz WLAN nicht mehr geht.
Es könnte z.B sein das bei 2.4 GHz (802.11 b,g,n, ac) b,g,n warum auch immer ausgeschaltet ist.

Manche (älteren) Radios können nur 802.11 b,g,n

Die Vermutung liegt halt nahe wenn nur 5 GHz Verbindungen zu sehen sind.
Blöd wäre wenn der 2,4 GHz Teil des Routers kaputt gegangen wäre.

WPA3 bei der Verschlüsslung könnte für Radios auch ein Aus-Kriterium sein.

Was genau dein Radio an WLAN erwartet sollte theoretisch in dessen Beschreibung zu finden sein.
 

screeem

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
12.04.2013
Beiträge
51
Reaktionspunkte
7
Danke für die Antwort! Aber was ist FB?
Das Problem trat sehr plötzlich auf. Normalerweise funktionieren Router, Repeater und Radio seit Jahren problemlos miteinander.Gestern wollte ich ein neues Radio einrichten und dabei verschwand plötzlich das Internet komplett. Also Reboot und danach der momentane Zustand.
 

win2mac

Aktives Mitglied
Dabei seit
07.09.2004
Beiträge
4.309
Reaktionspunkte
1.268
FB = Fritzbox
 

screeem

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
12.04.2013
Beiträge
51
Reaktionspunkte
7
Ok, danke. (Hätte ich mich denken können.) Aber wie kann ich dort suchen, warum 2,4 nicht geht? Es wird auf der Seite Funkkanal angezeigt. Mit viel weniger Auslastung als 5 GHz. Aber ob es funktioniert, erkenne ich dort nicht.
 

gerli09

Mitglied
Dabei seit
17.10.2014
Beiträge
412
Reaktionspunkte
372
Es gibt in der FB unter WLAN - Sicherheit ganz unten den Punkt "WLAN-Zugang auf die bekannten WLAN-Geräte beschränken", ist der angehakt?
 

tocotronaut

Aktives Mitglied
Dabei seit
14.01.2006
Beiträge
31.655
Reaktionspunkte
11.104
Welcher Funkkanal ist denn bei 2,4 Ghz ausgewählt?
Einige Geräte erkennen Kanal 12 und 13 nicht, da diese Kanäle nicht Weltweit verfügbar sind.

Hatte ich mal bei einem Amazon stick den ich aus Amerika importiert hatte.
 

screeem

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
12.04.2013
Beiträge
51
Reaktionspunkte
7
Bei 2,4 ist der Kanal 11, bei 5 Ghz Kanal 116.
Und nein - die Beschränkung ist nicht angehakt.
 

jteschner

Aktives Mitglied
Dabei seit
30.05.2006
Beiträge
2.224
Reaktionspunkte
1.049
Hat die 7590 das Firmware update bekommen? Es ist nun 7.50 (zu sehen auf der Einstiegsseite)
Bei mir wurde im Zuge des updates das Verschlüsselungsverfahren des WLAN geändert (WLAN->Sicherheit->WPA-Modus)
Auf was steht das bei dir? Vor dem Update der FB hatte ich dort "WPA2 + WPA3" und nun "WPA2 (CCMP)", was der Kompatibilitätsmodus ist (meine Apple Watch 5 kann nicht mehr). Es könnte sein, dass die Geräte, die nun nicht mehr gehen, mit dem WPA-Modus nicht klar kommen ...
 

screeem

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
12.04.2013
Beiträge
51
Reaktionspunkte
7
Der Modus heißt WPA 2 (CCMP). Das update habe ich heute Mittag gemacht. Der Fehler besteht aber schon seit gestern.
 

jteschner

Aktives Mitglied
Dabei seit
30.05.2006
Beiträge
2.224
Reaktionspunkte
1.049
Kannst du das MacBook per LAN-Kabel anschließen? Wenn ja, dann könntest du mal testweise das 5GHz WLAN in der FB ausschalten und sehen, ob iPhone usw. sich per 2,4GHz verbinden. Dann wüsstest du ggf, ob die FB ne Macke hat.
Du hast aber auch nur eine SSID für beide Netze, oder?
 

screeem

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
12.04.2013
Beiträge
51
Reaktionspunkte
7
Ich habe den iMac über LAN an der FB. Das kann ich mal probieren.
 

screeem

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
12.04.2013
Beiträge
51
Reaktionspunkte
7
Probiert - 5GHz ausgeschaltet - Handy verbindet sich mit LTE.
 

jteschner

Aktives Mitglied
Dabei seit
30.05.2006
Beiträge
2.224
Reaktionspunkte
1.049
Probiert - 5GHz ausgeschaltet - Handy verbindet sich mit LTE.
aha, also Probleme in der FB mit 2,4GHz-WLAN ...
Ich gehe mal davon aus, dass du nur eine SSID für beide Netze hast (ist Standard) und auch sonst keine Abweichungen von der Standard-Konfig im WLAN gemacht hast. Dann würde ich auf einen HW-Defekt tippen und beim AVM-Service anrufen - vielleicht wissen die noch was ...
 

screeem

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
12.04.2013
Beiträge
51
Reaktionspunkte
7
Danke! In diese Richtung habe ich auch schon spekuliert - HW-Defekt. Alle anderen Einstellungen sind unverändert und funktionierten bis gestern klaglos. Also werde ich mal den Service nerven.
Ich wünsche einen entspannten Abend!
 

screeem

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
12.04.2013
Beiträge
51
Reaktionspunkte
7
Problem halbwegs gelöst! Ich habe einen Repeater besorgt, der 2,4 und 5 GHz kann. Der korrespondiert mit dem Router über 5 GHz und mit den Geräten über 2,4 GHz. Alles läuft wieder!
Danke für Eure Hinweise.
 

Stargate

Aktives Mitglied
Dabei seit
27.02.2002
Beiträge
11.553
Reaktionspunkte
3.746
Danke! In diese Richtung habe ich auch schon spekuliert - HW-Defekt. Alle anderen Einstellungen sind unverändert und funktionierten bis gestern klaglos. Also werde ich mal den Service nerven.

Das ist die beste Lösung.

Wenn das so ist werden die vor einem Ersatz bestimmt gern per Fernzugriff auf die FB zugreifen wollen.
Ich denke aber weiterhin das da der 2,4 GHz Teil des Router ausgefallen ist.

Das mit dem Repeater ist natürlich eine nette Eselsbrücke :)
 

jteschner

Aktives Mitglied
Dabei seit
30.05.2006
Beiträge
2.224
Reaktionspunkte
1.049
Das ist die beste Lösung.
...
Das mit dem Repeater ist natürlich eine nette Eselsbrücke :)
... und preiswerter als ne neue FritzBox ;) Hauptsache es gibt keine "Kettenreaktion" in der FB und es fällt nach und nach noch mehr aus ...
 

gerli09

Mitglied
Dabei seit
17.10.2014
Beiträge
412
Reaktionspunkte
372
Wobei man auch je nach Repeater-Modell den per LAN-Kabel an die Fritzbox anschließen und das interne WLAN der Fritzbox komplett abschalten kann.
 
Oben