Fritzbox mit Gastzugang. Gibt es Leistungseinbußen?

claus17

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
02.06.2010
Beiträge
396
Reaktionspunkte
15
In meinem Haus habe ich in unserer Wohnung die Fritzbox 7590 als Router.
Ich habe eine Wohnung für Gäste ein paar Stockwerke höher, hierfür ist ein klassischer Gastzugang installiert.
Die Wohnung ist nun aber vermietet, incl. Internet Gastzugang.

Meine Frage ist: Ist unser Internet durch die verstärkte Nutzung des Gastzugangs nun instabiler geworden?
Ich habe den Eindruck, dass das Internet häufiger kurzzeitig ausfällt. Kann das zusammenhängen?
 

dg2rbf

Aktives Mitglied
Dabei seit
08.05.2010
Beiträge
11.374
Reaktionspunkte
5.339
Hi,
Nein, das liegt an der Leitung ins Inet.
LG Franz
 

claus17

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
02.06.2010
Beiträge
396
Reaktionspunkte
15
Danke. Nach meiner Logik wäre das Internet instabiler/ langsamer, je mehr "Gäste" dranhängen
 

ab78ni

Mitglied
Dabei seit
20.08.2021
Beiträge
466
Reaktionspunkte
150
Langsamer ja, aber warum instabiler? Je mehr Geräte im Internet sind, desto weniger bekommt jedes Gerät zur Verfügung.

Instabil könnte das Ganze wegen der andauernden hohen Temperaturen sein, da die Vermittlungsstellen draußen stehen und je nach Auslastung schon ziemlich heiß werden, da tun die Außentemperaturen ihr übriges dazu…
 

lisanet

Aktives Mitglied
Dabei seit
05.12.2006
Beiträge
8.184
Reaktionspunkte
9.694
instabiler nicht, aber natrülich "langsamer", da sich deine Bandbreite dann eben auf mehrere Geräte verteilt. Ob das süürbar ist, hängt einzig und alleine von deiner Bandbreite ab. Mit Glasfaser 1 GBit wirst du nichts merken, bei DSL 16000 sicher.
 

claus17

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
02.06.2010
Beiträge
396
Reaktionspunkte
15
Was ich mit instabil meine: TV wird gestreamt (hier: Magenta). Immer wieder (manchmal mehrmals täglich) heißt es:
"Verbindung zur TV-Plattform wurde unterbrochen und wird in einer Minute wieder hergestellt"
Dann fehlt ein paar Minuten TV bzw. Internet
 

lisanet

Aktives Mitglied
Dabei seit
05.12.2006
Beiträge
8.184
Reaktionspunkte
9.694
Was ich mit instabil meine: TV wird gestreamt (hier: Magenta). Immer wieder (manchmal mehrmals täglich) heißt es:
"Verbindung zur TV-Plattform wurde unterbrochen und wird in einer Minute wieder hergestellt"
Dann fehlt ein paar Minuten TV bzw. Internet

Wenn die Bandbreite so gering wird durch viele Geräte, dass es für den Stream nicht mehr ausreicht, dann kann es natürlich zu Unterbrechungen kommen.

Wie gesagt, das hängt einzig und alleine von deiner Bandbreite ab. Was hast du denn da? Ohne das zu wissen, wird das hier nur Kaffesatzlesen.
 

claus17

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
02.06.2010
Beiträge
396
Reaktionspunkte
15
Danke für die Antwort, lisanet! Hat mir sehr geholfen! Kaffeesatzlesen nicht nötig, mir ging's ums Grundwissen. Zwinkersmiley!
 

KnuddiHH

Mitglied
Dabei seit
16.08.2022
Beiträge
323
Reaktionspunkte
173
ich kann in meiner 7590 die bandbreite für den gastzugang einschränken. das geht bei deiner fb auch. vielleicht ist er das ja schon.
 

MiketheBird

unregistriert
Dabei seit
07.02.2021
Beiträge
2.026
Reaktionspunkte
1.591
Was ich mit instabil meine: TV wird gestreamt (hier: Magenta). Immer wieder (manchmal mehrmals täglich) heißt es:
"Verbindung zur TV-Plattform wurde unterbrochen und wird in einer Minute wieder hergestellt"
Dann fehlt ein paar Minuten TV bzw. Internet
Das klingt als ob der QoS Quality of Service für MagentaTV nicht richtig eingerichtet ist. Ist das eine F***box die du selber administrierst, oder eine bei der du deine Hoheit abgegeben hast? In ersterem Fall schau doch mal ob die Bandbreitenpriorisierung für TV aktiv ist, wenn nicht hast du den Übeltäter schon.
 

tocotronaut

Aktives Mitglied
Dabei seit
14.01.2006
Beiträge
31.644
Reaktionspunkte
11.095
Ich meine die Fritzbox hat allgemein eine beschränkung für den Gastzugang, der etwas lahm ist.

Edit:
Aus dem Changelog der kommenden 7.50? Firmware:

Verbesserungen und Änderungen in FRITZ!OS 7.39​

Internet:​

  • Verbesserung Erhöhte Downloadgeschwindigkeit für den Gastzugang
Ergo war es bislang immer gedrosselt..
 
Zuletzt bearbeitet:

KnuddiHH

Mitglied
Dabei seit
16.08.2022
Beiträge
323
Reaktionspunkte
173
also, man die bandbreite einstellen. nun mal nachsehen ob das beim TE auch etwas eingeschränkt wurde.


6CDABD7C-8AB8-4AAC-B973-305B94C492B8.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:

pk2061

Aktives Mitglied
Dabei seit
21.01.2005
Beiträge
1.540
Reaktionspunkte
417

KnuddiHH

Mitglied
Dabei seit
16.08.2022
Beiträge
323
Reaktionspunkte
173
Damit beschränkt man nicht die Bandbreite, sondern nur die Ports. - Sprich, was ein Nutzer des Gastzugangs im Internet machen kann.
es steht weiter unten (ist im screenshot zu lesen), das man die bandbreite für den gastzugang begrenzen kann.
 

claus17

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
02.06.2010
Beiträge
396
Reaktionspunkte
15
In ersterem Fall schau doch mal ob die Bandbreitenpriorisierung für TV aktiv ist
Ich habe tatsächlich die Bandbreitenpriorisierung gefunden. Ich kann den TV (hier: Samsung) auswählen, hab ich auch gemacht.
Bin auf die Wirkung gespannt.
Ich dachte eigentlich, der Magente Receiver (MR) der Telekom ist der Abnehmer der Daten
 

win2mac

Aktives Mitglied
Dabei seit
07.09.2004
Beiträge
4.302
Reaktionspunkte
1.267
Was ich mit instabil meine: TV wird gestreamt (hier: Magenta). Immer wieder (manchmal mehrmals täglich) heißt es:
"Verbindung zur TV-Plattform wurde unterbrochen und wird in einer Minute wieder hergestellt"
Dann fehlt ein paar Minuten TV bzw. Internet
Du kannst auch die Verbindung zu diesem Gerät priorisieren
 
Oben