Davidavid
Mitglied
Thread Starter
- Dabei seit
- 07.08.2004
- Beiträge
- 656
- Reaktionspunkte
- 40
Photoshop: Freistellen mit weichen Rändern
Hi, folgendes Problem:
wenn ich komplexe Objekte freistellen möchte, deren Ränder einen Weichen Übergang in ihren Original-Hintergrund haben, was muss ich tun? Selbst, wenn der Hintergrund einfarbig ist habe ich damit immer Probleme, weil die Übergangspixel sehr unterschiedliche Farbabstufungen enthalten.
Wenn ich also mit Color Range (Farbbereich auswählen) arbeite, kann ich zwar eine gewisse Toleranz einstellen, so dass einige der Randpixel mit ausgewählt werden, aber das reicht meistens nicht für eine befriedigende Auswahl. Natürlich kann ich dann z.B. den Auswahlbereich erweitern und die Auswahlkante weichzeichnen (Feather), aber es ist letzlich immer ungenau.
Das Ziel ist also, die Randpixel, die im Original in einen Hintergrund übergehen, im freigestellten Objekt in Transparenz übergehen zu lassen, und zwar genau proportional zur vorigen Hintergrundfarbe.
Z.B. Objektrand=100%K CMY=0%, Hintergrund=0%K 100%C 0%MY. Ein beliebiges Original-Übergangspixel z.B. hätte 50%K 100%C 0%MY, dann sollte es im freigestellten Objekt doch 100%K mit einer Opacity von 50% haben, dafür 0%CMY - oder?
Wie lässt sich das aufs ganze Bild anwenden?
Man hat dieses Problem doch fast bei allen freizustellenden Bildern. Wie löst Ihr das auf möglichst einfache Weise?
Ich hab das Forum durchsucht, aber nix gefunden, also seid gnädig, Forumsspezialisten, falls es schon entsprechende Threads gibt.
Grüße,
David.
Hi, folgendes Problem:
wenn ich komplexe Objekte freistellen möchte, deren Ränder einen Weichen Übergang in ihren Original-Hintergrund haben, was muss ich tun? Selbst, wenn der Hintergrund einfarbig ist habe ich damit immer Probleme, weil die Übergangspixel sehr unterschiedliche Farbabstufungen enthalten.
Wenn ich also mit Color Range (Farbbereich auswählen) arbeite, kann ich zwar eine gewisse Toleranz einstellen, so dass einige der Randpixel mit ausgewählt werden, aber das reicht meistens nicht für eine befriedigende Auswahl. Natürlich kann ich dann z.B. den Auswahlbereich erweitern und die Auswahlkante weichzeichnen (Feather), aber es ist letzlich immer ungenau.
Das Ziel ist also, die Randpixel, die im Original in einen Hintergrund übergehen, im freigestellten Objekt in Transparenz übergehen zu lassen, und zwar genau proportional zur vorigen Hintergrundfarbe.
Z.B. Objektrand=100%K CMY=0%, Hintergrund=0%K 100%C 0%MY. Ein beliebiges Original-Übergangspixel z.B. hätte 50%K 100%C 0%MY, dann sollte es im freigestellten Objekt doch 100%K mit einer Opacity von 50% haben, dafür 0%CMY - oder?
Wie lässt sich das aufs ganze Bild anwenden?
Man hat dieses Problem doch fast bei allen freizustellenden Bildern. Wie löst Ihr das auf möglichst einfache Weise?
Ich hab das Forum durchsucht, aber nix gefunden, also seid gnädig, Forumsspezialisten, falls es schon entsprechende Threads gibt.
Grüße,
David.
Zuletzt bearbeitet: