bin_ichs?
Mitglied
Thread Starter
- Dabei seit
- 24.02.2004
- Beiträge
- 808
- Reaktionspunkte
- 164
Hat zwar nix mit Webdesign etc. zu tun, aber ich frage mal trotzdem hier, denn einige haben mit der Rolle als freier Mitarbeiter sicher Erfahrungen...
Ich könnte als freiberuflicher Mitarbeiter bei einer medizinischen Zeitschrift bzw. einem Web mitarbeiten. Dort geht es darum Texte zu überarbeiten und zu verfassen. Grundsätzlich hab ich mit sowas keine Probleme und auch Spass dran. Nur: Ich kenne mich mit diesem Status "freien Mitarbeit" rein gar nicht aus - und ich möchte da nicht irgendwas Fragwürdigem auf den Leim gehen. Immerhin könnte ich damit meine Arbeitslosigkeit beenden.
Meine vordringlichsten Frage:
- was sind die grössten Fallstricke, auf die man bei einem solchen Dienst- oder Werkvertrag achten muss?
- was muss man mindestens gezahlt bekommen, damit netto etwas übrig bleibt? Immerhin muss man sich ja selbst sozialversichern, trägt Krankheitsrisiko etc.
- was gibts sonst nch für Spontantipps?
Für ein paar Hilfestellungen wäre ich dankbar.
bin_ichs?
Ich könnte als freiberuflicher Mitarbeiter bei einer medizinischen Zeitschrift bzw. einem Web mitarbeiten. Dort geht es darum Texte zu überarbeiten und zu verfassen. Grundsätzlich hab ich mit sowas keine Probleme und auch Spass dran. Nur: Ich kenne mich mit diesem Status "freien Mitarbeit" rein gar nicht aus - und ich möchte da nicht irgendwas Fragwürdigem auf den Leim gehen. Immerhin könnte ich damit meine Arbeitslosigkeit beenden.
Meine vordringlichsten Frage:
- was sind die grössten Fallstricke, auf die man bei einem solchen Dienst- oder Werkvertrag achten muss?
- was muss man mindestens gezahlt bekommen, damit netto etwas übrig bleibt? Immerhin muss man sich ja selbst sozialversichern, trägt Krankheitsrisiko etc.
- was gibts sonst nch für Spontantipps?
Für ein paar Hilfestellungen wäre ich dankbar.
bin_ichs?